Buch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Sonderstandort:
Romane, Dachgeschoss
Autor:Grevelhörster, Ludger
Titel:Emil
Beteiligte:Trebels, Rüdiger
Beteiligte Urheber:Greven-Verlag
Titelzusatz:Tagebücher aus der Weimarer Republik
Verfasserangabe:Ludger Grevelhörster, Rüdiger Trebels
Erschienen:Köln : Greven Verlag, 2018. - 259 Seiten - 25 cm
ISBN13:978-3-7743-0610-3
EAN:9783774306103
Preis:22,00 Euro
Standort:Roman Grev
Interessenkreis:Graphic Novel ; Historisches
Schlagwort(e):Comic
Annotation:Auf dem Dachboden findet Moritz die Tagebücher seines Uropas Emil. Zunehmend fasziniert taucht er ein in die Zeit der Weimarer Republik und lernt viel über die Gründung der Republik, die damaligen Lebensumstände und die zunehmende Radikalisierung der Bevölkerung. Rezension: Auf dem Dachboden findet Moritz die Tagebücher seines Uropas Emil. Zunehmend fasziniert taucht er ein in die Zeit der Weimarer Republik und lernt viel über die Gründung der Republik, die damaligen Lebensumstände und die zunehmende Radikalisierung der Bevölkerung. Die Graphic Novel des Historikers und Lehrers Ludger Grevelhörster spielt in der Zeit von 1918 bis zur Machtergreifung Hitlers 1933. Der Autor versucht durch zwei Zeitebenen Geschichte leichter begreifbar zu machen. Allerdings wirken die Szenen mit Moritz in der Jetztzeit aufgesetzt und können sprachlich (mit gewollt "cooler" Jugendsprache) und zeichnerisch nicht völlig überzeugen. Der umfangreichere historische Teil ist besser gelungen und bringt in Bild und Text die wichtigsten Fakten der Jahre 1918-1933 auf den Punkt, auch wenn einige Details wie der Kapp-Putsch oder die Ermordung Erzbergers ausgespart werden. Zusätzlich werden die wichtigsten Fakten und Begriffe im Text näher erläutert. Für Schüler/-innen ab 12 Jahren als Ergänzung zu den Sachbüchern des Autors vor allem in Schulbibliotheken möglich. (2-3 J,S)

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
45548880 Hauptstelle Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.