Buch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Sonderstandort:
Sachbücher, Obergeschoss
Autor:Oschmann, Dirk
Titel:Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
Beteiligte Urheber:Ullstein Gmb
Verfasserangabe:Dirk Oschmann
Erschienen:Berlin : Ullstein, 2023. - 221 Seiten. - Illustrationen - 19,5 cm
Fußnote:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN13:978-3-550-20234-6
EAN:9783550202346
Einband:Festeinband
Preis:19,99 Euro
Standort:Geschichte
Interessenkreis:Bestseller
Annotation:"Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird." Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, mangelndes Demokratieverständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden? Dirk Oschmann zeigt in seinem Buch, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach dem Mauerfall noch immer als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Unsere Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden von westdeutschen Perspektiven dominiert. "Der Osten erscheint als Geschwür am Körper des Westens", schreibt der Germanist Dirk Oschmann. Die ehemalige DDR wird heute mit allen Problemen des Landes in Verbindung gebracht: Populismus, Rassismus, Armut. Verantwortlich für diese Zuschreibungen: vor allem Westdeutsche, die noch immer Medien und Politik dominieren. Eine Wutrede, mit spitzer Feder verfasst (Platz 9 der Sachbuch-Bestenliste für April 2023)

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
45558347 Hauptstelle Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.