Buch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Sonderstandort:
Sachbücher, Obergeschoss
Titel:Die Psychologie des Postfaktischen
Beteiligte:Appel, Markus
Beteiligte Urheber:Springer-Verlag GmbH
Titelzusatz:über Fake News, "Lügenpresse", Clickbait & Co.
Verfasserangabe:Markus Appel (Hrsg.)
Erschienen:Berlin - [Heidelberg] : Springer, 2019. - 215 Seiten. - Illustrationen, Diagramme - 24 cm x 16 cm
ISBN13:978-3-662-58694-5
Bestellnummer:978-3-662-58694-5; 87004708
EAN:9783662586945
Preis:14,99 Euro
Standort:Gesellschaft
Schlagwort(e):Aufsatzsammlung
Annotation:In diesem Buch werden in 18 Kapiteln Phänomene der Kommunikation im digitalen Zeitalter vorgestellt und die psychologischen Hintergründe anhand von wissenschaftlichen Theorien und Analysen erörtert. Viele Menschen sind verunsichert durch eine Medienwelt, die unausgewogen erscheint (Fake News, Lügenpresse), in der man durch Clickbait manipuliert wird und in der Social Bots bald nicht mehr einfach von echten Chatpartnern zu unterscheiden sind. Abseits aller Hysterie erhalten die Leserinnen und Leser Einblick in faszinierende Erkenntnisse der Psychologie, mit deren Hilfe sich die schillernden Phänomene der Kommunikation im digitalen Zeitalter besser verstehen lassen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
45411710 Hauptstelle Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.