Buch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Sonderstandort:
Sachbücher, Obergeschoss
Autor:Krautwaschl, Sandra
Titel:Plastikfreie Zone
Titelzusatz:wie meine Familie es schafft, fast ohne Kunststoff zu leben
Verfasserangabe:Sandra Krautwaschl
Erschienen:Orig.-Ausg., 4. Aufl. - München : Heyne, 2012. - 288 S.. - Ill. - 187 mm x 118 mm
ISBN13:978-3-453-60229-8
Einband:Pb.
Preis:8,99 Euro
Standort:Natur & Umwelt
Schlagwort(e):Kunststoffabfall ; Abfallvermeidung ; Müll ; Umweltverschmutzung ; Plastik
Rezension:Nachdem sie W. Bootes Dokumentarfilm "Plastic Planet" (Deutscher Umweltmedienpreis 2010; IN 38/10) gesehen hatte, beschliesst die Autorin (Graz) - zunächst für einen Monat - ein Experiment: plastikfrei leben, vorausgesetzt, die Familie (3 Kinder!) zieht mit, es macht Spass und Kompromisse sind möglich. Es kommt ihr nicht auf "Weltverbesserung" an, sondern darauf, täglich neu zu praktizieren, wie der Verpackungswahn gemindert werden kann und welche Alternativen es zu Kunststoffen überhaupt gibt (dazu Links und Adressen sowie Tipps für den plastikfreien Einkauf im Anhang). Nicht das Ergebnis der Anstrengungen zählt (vgl. auch ihren Blog www.keinheimfuerplastik.at), sondern der Weg dorthin mit den Möglichkeiten der Reflexion - Glücksmomente, Zweifel, Rückschläge eingeschlossen. Als Ergänzung zu G. Pretting: "Plastic Planet : die dunkle Seite der Kunststoffe" (BA 5/10) und neben den Selbstversuchen wie C. Beavan: "Barfuss in Manhattan : mein ökologisch korrektes Abenteuer" (BA 5/10) oder P. Unfried: "Öko" (BA 5/08). Ein spannender Bericht, der zwingt, über die eigene Ökobilanz nachzudenken. (2)

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
45489124 Hauptstelle Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.