Buch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Sonderstandort:
Sachbücher, Obergeschoss
Autor:Vinken, Barbara
Titel:Die deutsche Mutter
Titelzusatz:der lange Schatten eines Mythos
Verfasserangabe:Barbara Vinken
Erschienen:München [u.a.] : Piper, 2001. - 329 S. - 21 cm
ISBN13:978-3-492-03861-4
Preis:22,50 Euro
Standort:Gesellschaft
Schlagwort(e):Deutschland ; Berufstätigkeit ; Mutterrolle ; Geschichte 1900-2000
Rezension:"Unseren Kindern sollten wir deutsche Mütter ersparen", meint Vinken, Professorin für Romanistik. Ihr Titel widmet sich weit ausholend "historischen Epochen der Mutter" (Luther, Rousseau, Pestalozzi, Königin Luise), Positionen der bürgerlichen Frauenbewegung im Hinblick auf Mutterschaft, dem ideologieprägenden Einfluss von Ina Seidels "Wunschkind" (1930) sowie Auswirkungen der nationalsozialistischen Geschlechterpolitik auf die Bundesrepublik. Auf hohem Niveau spöttelnd betrachtet sie fortbestehende Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Kind und Karriere in Deutschland. Ihre scharfe Fokussierung auf ganztägige Kinderbetreuung ab 3 Monaten, auf ganztägig berufstätige Mütter, auf unterbrechungsfreie Berufstätigkeit schlechthin (als "erwachsene Welt") mündet in eine sehr breite und nur positive Darstellung des französischen Modells. Die Rigidität, mit der sie dieses Modell favorisiert, dürfte die derzeit in neuer Runde tobende (deutsche) Zwietracht zwischen berufstätigen und nicht berufstätigen Müttern nicht verringern. (2) (Heidrun Küster)

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
45476588 Hauptstelle Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.