Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 14 Treffer (0,02 Sek.).
Seite 2 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Roth, Eugen
Eugen Roth für Zeitgenossen

(rororo; 33290 : Großdruck)
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl. , 2011 - Ungekürzte Ausg. - 121 S. : 7,99 EUR ISBN 978-3-499-33290-6

Das Schönste vom Großmeister der heiteren, hintergründigen Verse.
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2012
Zc  Rot

Schöne Literatur
20118307

verfügbar
Eichendorff, Joseph von
Und es schweifen leise Schauer

die schönsten Gedichte
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2011 - 1. Aufl. - 126 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-455-40332-9

Die Gedichte Joseph von Eichendorffs zählen zum Schönsten, was die deutsche Lyrik hervorgebracht hat. Oft übersehen wir dabei, wie vielschichtig, ambivalent und auch unheimlich die häufig vertonten...
[mehr]  |  Zugang: 25.11.2011
Zc  Eic

Schöne Literatur
20117981

verfügbar
Gedichte für einen Sommertag
(dtv; 14005)
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2011 - Neuausg. - 142 S. : 6,90 EUR ISBN 978-3-423-14005-8

Deutsche Lyriker aus vier Jahrhunderten fangen den Zauber der schönsten Jahreszeit in ihren Versen ein. In etwa 100 Gedichten lassen sich die mannigfaltigen Spielarten des Sommers poetisch genießen...
[mehr]  |  Zugang: 25.05.2011
Zc  Ged

Schöne Literatur
20117095

verfügbar
Kästner, Erich
Ein Mann gibt Auskunft
Zürich : Atrium , 2005 - Sonderausg. - 110 S. : Ill. : 7,50 EUR ISBN 978-3-85535-959-2

48 frech-ironische Kästner-Gedichte.
[mehr]  |  Zugang: 12.08.2005
Zc  Käs

Schöne Literatur
20111608

verfügbar
Ringelnatz, Joachim
Sämtliche Gedichte

(Diogenes-Taschenbuch; 23467 : detebe)
Zürich : Diogenes , 2005 - 856 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-257-23467-1

Joachim Ringelnatz hat in seinen Versen auf nahezu tragische, zumindest schmerzlich melancholische Weise nichts ernst genommen, in seinen Gedichten ereignen sich Missgeschicke, die uns, während wir...
[mehr]  |  Zugang: 12.08.2005
Zc  Rin

Schöne Literatur
20111615

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.