Drucken
Frie, Ewald
Ein Hof und elf Geschwister
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
München : C.H.Beck , © 2023 - 12. Auflage - 190 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-406-79717-0
Als das bäuerliche Leben zu Ende ging - Geschichte einer Zeitenwende. Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung und harter Knochenarbeit ist im Laufe der Sechzigerjahre...
Drucken
Frankl, Viktor E. [Verfasser]
... trotzdem Ja zum Leben sagen
ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
(
Penguin ; 10277)
München : Penguin Verlag , © 1977 - 6. Auflage - 191 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-328-10277-9
Mehrere Jahre musste der österreichische Psychologe Viktor E. Frankl in deutschen Konzentrationslagern verbringen. Doch trotz all des Leids, das er dort sah und erlebte, kam er zu dem Schluss, dass...
Drucken
Becker, Sabina [Verfasser]
Experiment Weimar
eien Kulturgeschichte Deutschlands 1918-1933
Darmstadt : wbg Academic , 2018 - 608 Seiten ; Illustrationen ISBN 978-3-534-27051-4
Sabina Becker legt mit diesem Band eine große Kulturgeschichte der Weimarer Republik vor: als eigenständige Epoche mitsamt ihrer medientechnisch innovativen und soziologisch breit wirkenden kulture...
Drucken
Jürgs, Michael [Verfasser]
Gestern waren wir doch noch jung
eine Liebeserklärung an aufregende Zeiten
München : C. Bertelsmann , [2017] - 1. Auflage - 346 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-570-10296-1
Die ersten Nachkriegsdeutschen sind im Rentenalter. Fühlen sich beim wehmütigen Blick zurück aber noch jung. Michael Jürgs, geboren im Mai 1945, gehört zu dieser Generation. In heiterer Gelassenhei...
Drucken
Arntz, Jochen [Verfasser]
Die Kanzler und ihre Familien
wie das Privatleben die deutsche Politik prägt
Köln : DuMont , 2017 - Erste Auflage - 271 Seiten : Illustrationen : 22,00 EUR ISBN 978-3-8321-9851-0
Konrad Adenauer hatte acht Kinder, das weiß heute fast niemand mehr, weil es damals kaum der Rede wert war. Helmut Kohl versuchte in den Siebzigern und Achtzigern den Deutschen das Ideal der heilen...
Drucken
Drucken
Drucken
Drucken
Drucken
Drucken
Drucken
Beevor, Antony
Berlin 1945 - das Ende
[München] : Pantheon , 2012 - 1. Aufl. - 543 S. : Ill., Kt. : 16,99 EUR ISBN 978-3-570-55148-6
Frühjahr 1945: Nazi-Deutschland kämpft verzweifelt gegen die Niederlage an. Von Osten rollt Stalins Millionenheer heran, im Westen führen die Alliierten ebenfalls einen erbitterten Kampf gegen die ...
Drucken
Schmidt, Helmut
Zug um Zug
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2011 - 1. Aufl. - 318 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-455-50197-1
Obwohl fast dreißig Jahre zwischen Helmut Schmidt und Peer Steinbrück liegen, werden die beiden oft in einem Atemzug genannt - Elder Statesman und moralische Instanz der eine, spätestens seit der F...
Drucken
Behr, Katrin
Entrissen
der Tag, als die DDR mir meine Mutter nahm
München : Droemer , 2011 - [1. Aufl.] - 300 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-27566-5
Drucken
Das Gesicht der Diktatur
das Dritte Reich in 3D-Photos
München ; Zürich : Pendo , 2011 - 207 S. : überwiegend Ill. : 14,99 EUR ISBN 978-3-86612-307-6
Drucken
Drucken
Misch, Rochus
Der letzte Zeuge
"ich war Hitlers Telefonist, Kurier und Leibwächter"
München ; Zürich : Pendo , 2008 - 8. Aufl. - 334 S. : Ill. : 19,90 EUR ISBN 978-3-86612-194-2
Die persönlichen Erinnerungen des letzten Zeugen Hitlers.
Drucken
Aust, Stefan
Der Baader-Meinhof-Komplex
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2008 - 1. Aufl. der Neuausg. - 894 S. : Ill. : 26,00 EUR ISBN 978-3-455-50029-5
Vollständig überarbeitet, aktualisiert, erstmals mit Fotos: das Standardwerk über die Geschichte der RAF.
Drucken
Schmidt, Helmut
Außer Dienst
eine Bilanz
München : Siedler , 2008 - 4. Aufl. - 350 S. : 22,95 EUR ISBN 978-3-88680-863-2
In seinem Buch über die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Kanzleramt beschreibt Helmut Schmidt die umwälzenden historischen Entwicklungen seit dem Ende des Kalten Kriegs, er macht sich Gedanken übe...
Drucken
Fried, Amelie
Schuhhaus Pallas
wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte
München : Hanser , 2008 - [7. Aufl.] - 183 S. : Ill., Stammtaf. : 14,90 EUR ISBN 978-3-446-20983-1
"In meinem Elternhaus wurde wenig über die Nazi-Zeit und den Krieg gesprochen, deshalb hatte ich immer geglaubt, es sei nichts Wissenswertes vorgefallen. Dann machte ich eine schockierende Entdecku...