Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 82 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 1 von 9
Bild Beschreibung Standort Medium
Frie, Ewald
Ein Hof und elf Geschwister

der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
München : C.H.Beck , © 2023 - 12. Auflage - 190 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-406-79717-0

Als das bäuerliche Leben zu Ende ging - Geschichte einer Zeitenwende. Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung und harter Knochenarbeit ist im Laufe der Sechzigerjahre...
[mehr]  |  Zugang: 22.04.2024
Emp  Fri

Sachbuch
20130057

verfügbar
Frankl, Viktor E. [Verfasser]
... trotzdem Ja zum Leben sagen

ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
(Penguin; 10277)
München : Penguin Verlag , © 1977 - 6. Auflage - 191 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-328-10277-9

Mehrere Jahre musste der österreichische Psychologe Viktor E. Frankl in deutschen Konzentrationslagern verbringen. Doch trotz all des Leids, das er dort sah und erlebte, kam er zu dem Schluss, dass...
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2019
Emp  Fra

Sachbuch
20125483

verfügbar
Becker, Sabina [Verfasser]
Experiment Weimar

eien Kulturgeschichte Deutschlands 1918-1933
Darmstadt : wbg Academic , 2018 - 608 Seiten ; Illustrationen ISBN 978-3-534-27051-4

Sabina Becker legt mit diesem Band eine große Kulturgeschichte der Weimarer Republik vor: als eigenständige Epoche mitsamt ihrer medientechnisch innovativen und soziologisch breit wirkenden kulture...
[mehr]  |  Zugang: 20.05.2019
Emp  Bec

Sachbuch
20125418

verfügbar
Jürgs, Michael [Verfasser]
Gestern waren wir doch noch jung

eine Liebeserklärung an aufregende Zeiten
München : C. Bertelsmann , [2017] - 1. Auflage - 346 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-570-10296-1

Die ersten Nachkriegsdeutschen sind im Rentenalter. Fühlen sich beim wehmütigen Blick zurück aber noch jung. Michael Jürgs, geboren im Mai 1945, gehört zu dieser Generation. In heiterer Gelassenhei...
[mehr]  |  Zugang: 31.05.2017
Emp  Jür

Sachbuch
20123675

verfügbar
Arntz, Jochen [Verfasser]
Die Kanzler und ihre Familien

wie das Privatleben die deutsche Politik prägt
Köln : DuMont , 2017 - Erste Auflage - 271 Seiten : Illustrationen : 22,00 EUR ISBN 978-3-8321-9851-0

Konrad Adenauer hatte acht Kinder, das weiß heute fast niemand mehr, weil es damals kaum der Rede wert war. Helmut Kohl versuchte in den Siebzigern und Achtzigern den Deutschen das Ideal der heilen...
[mehr]  |  Zugang: 31.05.2017
Emp  Arn

Sachbuch
20123652

verfügbar
Rohrbach, Carmen [Verfasser]
Solange ich atme

meine dramatische Flucht aus der DDR und wie sie mein Leben prägte
(Malik National Geographic; [531])
München : Malik National Geographic , © 2003 - Aktualisierte Taschenbuchausgabe, 3. Auflage - 255 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illu : 12,99 EUR ISBN 978-3-492-40531-7

[mehr]  |  Zugang: 03.01.2017
Emp  Roh

Sachbuch
20123382

verfügbar
Kastner, Klaus
Die Völker klagen an

der Nürnberger Prozess 1945 - 1946
Stuttgart : Theiss , 2015 - 170 S. : zahlr. Ill. ISBN 978-3-8062-3159-5

[mehr]  |  Zugang: 01.04.2016
Emp  Kas

Sachbuch
20122770

verfügbar
Whaley, Joachim
Das Heilige Römische Reich deutscher Nation und seine Territorien

Band 1 : von Maximilian I. bis zum Westfälischen Frieden 1493-1648
Darmstadt : von Zabern , 2014 - 846 S. ISBN 978-3-8053-4825-6

[mehr]  |  Zugang: 30.04.2015
Emp  Wha

Sachbuch
20121950

verfügbar
Whaley, Joachim
Das Heilige Römische Reich deutscher Nation und seine Territorien

Band 2 : vom Westfälischen Frieden zur Auflösung des Reichs 1648-1806
Darmstadt : von Zabern , 2014 - 836 S. ISBN 978-3-8053-4825-6

[mehr]  |  Zugang: 30.04.2015
Emp  Wha

Sachbuch
20121951

verfügbar
Dreykorn, Monika
30. Januar 1933 - Hitler an der Macht!
Stuttgart : Theiss , 2015 - 160 S. : Ill. ISBN 978-3-8062-3046-8

Mitreißend und anschaulich beleuchtet die Historikerin und Kulturjournalistin Monika Dreykorn Hintergründe und Folgen dieses Schicksalstags.
[mehr]  |  Zugang: 29.04.2015
Emp  Dre

Sachbuch
20121949

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.