Sprache


Sachbuch für Erwachsene

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Sonderstandort:
Gesellschaftsbibliothek
Autor:Diekmann, Nicole
Titel:Die Shitstorm-Republik
Titelzusatz:Wie Hass im Netz entsteht und was wir dagegen tun können
Verfasserangabe:Nicole Diekmann
Erschienen:1. Auflage - Köln : Kiepenheuer u. Witsch, 2021. - 304 Seiten - Höhe: 190 x Breite: 125 x Stärke: 21, Gewicht: 262
ISBN13:978-3-462-00080-1
Preis:12,00 Euro
Standort:Gesellschaft
Schlagwort(e):Rechtsextremismus ; Demokratie ; Twitter ; Journalismus ; ZDF
Annotation:Im Auge des Zorns. Seit dem kaltblütigen Mord am CDU-Politiker Walter Lübcke durch einen Neonazi im Sommer 2019 ist klar: Die Sozialen Netzwerke sind brandgefährlich – ob wir sie nutzen oder nicht. Der Hass und die Hetze von dort schwappen längst über in unseren Alltag. Was können wir dagegen tun? Ende 2019 erlebt der WDR einen riesigen Shitstorm – wegen eines umgedichteten Kinderlieds in einer Satiresendung im Radio (Omagate). Wer steckt hinter solchen Kampagnen? Wie werden sie inszeniert? Welche Ziele sollen damit erreicht werden? Und was muss getan werden, damit Einschüchterung und Gewalt keine Chance mehr haben? Nicole Diekmann zeigt in diesem Buch, wie Politik und Journalismus dazu beigetragen haben, dass Facebook, Twitter & Co, kaum etwas gegen den Mob unternehmen, der das Netz mit Hass flutet. Sie schildert, wie sich ein enorm brutaler Shitstorm am eigenen Leib anfühlt, warum die Öffentlichkeit die Netzwerke noch immer unterschätzt, wie die Tech-Riesen ungehemmt Profit daraus schlagen – und welche Wege aus diesem riskanten Dilemma herausführen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
66134369 Hauptstelle Details
13.07.2021 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.