Sprache


Roman

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Sonderstandort:
Romanbereich
Autor:Wilde, Oscar
Titel:Sämtliche Erzählungen
Titelzusatz:Sowie 35 philososoph. Leitsätze z. Gebrauch f. d. Jugend
Reihe/Zeitschrift:(detebe)
Erschienen:Diogenes, 1982
ISBN13:978-3-257-20985-3
Preis:10,00 Euro
Standort:Roman
Interessenkreis:Anthologie
Annotation:Kurzbeschreibung: Ein von aller Welt enttäuschtes und schon ältliches Gespenst soll spuken. Was aber tun, wenn die Opfer sich so gar nicht erschrecken lassen? Autorenporträt: Oscar Wilde wurde 1854 in Dublin geboren. Wilde studierte erst am Trinity College in Dublin, dann in Oxford, wo er sich mehr und mehr einem Ästhetizismus zuwandte, den er nicht nur in der Kunst, sondern auch im Leben zum Maß aller Dinge machte. 1884 heiratete er in London; zwei Söhne wurden geboren. In den folgenden Jahren entfremdete er sich zunehmend von seiner Frau und wurde sich wohl seiner homoerotischen Neigungen deutlicher bewußt. Gleichzeitig nahm sein Ruhm stetig zu; in rascher Folge entstanden Essays, sein einziger Roman "Das Bildnis des Dorian Gray", die Märchen, Erzählungen und mehrere Theaterstücke.1895 wurde er wegen seiner Liebesbeziehung zum jungen Lord Alfred Douglas in einen Prozeß mit dessen Vater verwickelt, der ihm zum Verhängnis wurde: Wilde wurde zu Zwangsarbeit verurteilt und war nun gesellschaftlich, aber auch künstlerisch erledigt. 1897 aus seiner Einzelzelle entlassen, floh er nach Frankreich, unternahm noch einige Reisen und starb 1900 resigniert in Pa ris.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
65761262 Hauptstelle Details
12.12.2008 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.