Sprache


Sachbuch für Erwachsene

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Sonderstandort:
Gesellschaftsbibliothek
Autor:Dellert, Louisa
Titel:WIR.
Beteiligte:Frenzel, Nils
Titelzusatz:Weil nicht egal sein darf, was morgen ist. (SPIEGEL-Bestseller)
Verfasserangabe:Louisa Dellert ; Nils Frenzel
Erschienen:1. Auflage - München : Verl. Komplett-Media, 2021. - 224 Seiten - Höhe: 215 x Breite: 135
ISBN13:978-3-8312-0592-9
Preis:18,00 Euro
Standort:Gesellschaft
Schlagwort(e):Debatte ; miteinander reden ; wir. ; WIR. Weil nicht egal sein darf ; Feminismus
Annotation:Klimakrise, rassistische Attentate, die Corona-Pandemie oder fehlende Gleichberechtigung: Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass auf der Welt etwas schiefläuft. Wir stehen als Gesellschaft vor riesigen Herausforderungen, denen wir Lösungen entgegensetzen müssen. Was wir brauchen? Eine neue Debattenkultur! Louisa Dellert begibt sich auf eine digitale Deutschlandreise. Sie spricht mit Betroffenen über die Themen, die uns alle etwas angehen: Feminismus, Migration, Alltagsrassismus, Chancen(un)gleichheit, digitale Gewalt und mehr. Das Buch ist eine Einladung, um Vorurteile abzulegen, einander zuzuhören, miteinander zu streiten und voneinander zu lernen. Denn: Das Morgen können WIR nur zusammen gestalten! Die Themenkomplexe im Buch: Feminismus Klimakrise Chancen(un)gleichheit in Deutschland Migration und Flucht (Alltags-)Rassismus in Deutschland Digitale Gewalt

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
66146871 Hauptstelle Details
07.12.2021 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.