Drucken
Unlearn patriarchy [durchgestrichen] 2
mit Beiträgen von Melina Borak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera ...
(
Wie wir leben wollen ;
2 )
Berlin : Ullstein Buchverlage , 2024 - 1. Auflage - 345 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-550-20277-3
Sammelband mit 15 Beiträge von unterschiedlichen Autorinnen, die toxische Strukturen u.a. in den Themenfeldern Gender, Rassismus und Bildung aufspüren und kommentieren.
Drucken
Kaiser, Mareice
Das Unwohlsein der modernen Mutter
Hamburg : Rowohlt , 2021 - Orig.-Ausg. - 253 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-00349-3
Versorgerin, Businesswoman, Mom I’d like to fuck – Mütter sollen heute alles sein. Dass darunter ihr Wohlbefinden leidet, ist kein Wunder. Mareice Kaiser, Journalistin und selbst Mutter, stellt imm...
Drucken
Kühne, Fränzi
Was Männer nie gefragt werden
Ich frage trotzdem mal.
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch-Verl. , 2021 - 2. Auflage - 236 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-596-70582-5
Aufsichtsrätin und Mutter Fränzi Kühne bietet eine überraschende und unterhaltsame Perspektive auf das, was in Sachen Gleichberechtigung immer noch falsch läuft.
Drucken
Payn, Jessica
We are feminists
eine kurze Geschichte der Frauenrechte
München : Prestel , 2019 - 128 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-7913-8597-6
Chronologisch aufgebaut umreißt der Titel die Eroberung einzelner Rechte durch die zurückliegenden drei Wellen der Frauenbewegung der letzten 150 Jahre. Geprägt durch soziale Medien, nimmt die vier...
Drucken
Schick, Sibel
Weißen Feminismus canceln
warum unser Feminismus feministischer werden muss
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2023 - 256 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-10-397549-9
Die streitbare Autorin formuliert eine Gesellschaftsanalyse, gemäß welcher der sogenannte Weiße Feminismus mit seinenAusschlussmechanismen ersetzt werden soll.
Drucken
Garcia, Manon
Wir werden nicht unterwürfig geboren
wie das Patriarchat das Leben von Frauen bestimmt
Berlin : Suhrkamp , 2021 - 234 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-518-58761-4
Lange genug haben Männer wie Sigmund Freud die Unterwerfung der Frauen unter die Männer definiert. Damit ist jetzt Schluss: Denn wenn man diese Unterwerfung studieren möchte, steht ein Perspektivwe...
Drucken
Hoeder, Ciani-Sophia
Wut und Böse
München : hanserblau , 2021 - 1. Auflage - 206 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-446-27115-9
Wütende Frauen sind nicht gern gesehen: sie werden als hysterisch, laut, hässlich und anstrengend abgestempelt. Ciani-Sophia Hoeder untersucht in ihrem Sachbuchdebüt, warum das so ist, obwohl doch ...
Drucken
Meyer, Lydia
Die Zukunft ist nicht binär
Hamburg : Rowohlt , 2023 - 2. Aufl. - 222 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-499-01060-6
Lydia Meyer selbst ist nicht-binär, findet sich in der Zweigeschlechterordnung also nicht wieder. Meyer sieht Geschlecht als Spektrum und lädt die Lesenden dazu ein, ihre Perspektive zu wechseln un...
Sachbuch
31476454
entliehen
(bis 08.08.2025)