Drucken
Gibran, Khalil
Der Prophet
(
dtv ;
19510 )
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2011 - Jubiläums-Edition - 176 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-423-19510-2
Khalil Gibran gelang mit seinem Werk ¿Der Prophet¿ der Brückenschlag zwischen der Alten und Neuen Welt, zwischen Orient und Okzident, Islam und Christentum. 1923 erschienen, erlebte ¿Der Prophet¿ e...
Drucken
Böttcher, Sven
Quintessenzen
Überlebenskunst für Anfänger
München : Ludwig , 2013 - 160 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-453-28046-5
Sammlung von Gedanken zu den materiellen und seelischen Bedingungen für ein geglücktes Leben, die der an Multipler Sklerose erkrankte Autor für seine älteste Tochter zusammengestellt hat.
Drucken
Drucken
Sachbuch
30835092
entliehen
(bis 31.10.2025)
Drucken
Haig, Matt
The Comfort Book
Gedanken, die mir Hoffnung machen
München : Droemer , 2021 - Dt. Erstausg. - 251 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27845-1
Matt Haigs Comfort Book ist ein Kompendium liebevoller und tiefgründiger Texte, die Mut machen für jeden Tag. Seine Worte verzaubern durch ihre tiefe Selbsterkenntnis, Akzeptanz und den feinfühlige...
Drucken
Schirach, Ferdinand von
Trotzdem
Frankfurt am Main : Luchterhand-Literaturverl. , 2020 - 1. Aufl., Orig.-Ausg. - 74 S. : 8,00 EUR ISBN 978-3-630-87658-0
Das Corona-Virus hat uns an eine Zeitenwende gebracht. Beides ist jetzt möglich, das Strahlende und das Schreckliche.
Ist der aktuelle Shutdown unserer Gesellschaft auch ein Shutdown unserer Grund...
Drucken
Ignatieff, Michael
Über den Trost in dunklen Zeiten
Berlin : Ullstein , 2021 - 346 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-550-20198-1
Der kanadische Ideenhistoriker Michael Ignatieff geht der Frage nach, wie wir in einer säkularen Welt nach Schicksalsschlägen oder dem Verlust eines geliebten Menschen Trost finden können. 17 Portr...
Sachbuch
31388900
entliehen
(bis 28.10.2025)
Drucken
Drucken
Schmidt, Ina
Über die Vergänglichkeit
eine Philosophie des Abschieds
Hamburg : edition Körber , 2019 - 278 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-89684-274-9
Die Autorin führt uns vor Augen, in wie vielfältigen, all täglichen ebenso wie außergewöhnlichen Zusammenhängen wir Abschied nehmen. Denn es sind ja nicht nur Menschen, von denen wir uns verabschie...
Sachbuch
31099172
entliehen
(bis 20.11.2025)
Drucken
Groot, Ger
Und überall Philosophie
das Denken der Moderne in Kunst und Popkultur
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2019 - Dt. Erstausg. - 334 S. : 30,00 EUR ISBN 978-3-423-28171-3
Drucken
Drucken
Simon, Coen
Warten macht glücklich!
eine Philosophie der Sehnsucht
Darmstadt : Theiss , 2015 - 192 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8062-3031-4
Essays über verschiedene Arten der menschlichen Sehnsucht, die persönliche Erlebnisse des Verfassers mit philosophischen Erwägungen verbinden.
Drucken
Precht, Richard David
Warum gibt es alles und nicht nichts?
ein Ausflug in die Philosophie
München : Goldmann , 2011 - 5. Aufl. - 207 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-442-31238-2
Wo kommen die Menschen her? Wer bin ich eigentlich? Dürfen Menschen Tiere essen? Angeregt durch seinen Sohn Oscar erklärt Richard David Precht anhand von kleinen Geschichten und Beispielen die groß...
Drucken
Strawson, Galen
Was mich umtreibt
Tod, Freiheit, Ich ... : philosophische Essays
Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben , 2019 - 1. Aufl. - 333 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-7725-3016-6
Drucken
Kitzler, Albert
Weisheit to go
große Philosophie für kleine Pausen
München : Droemer , 2020 - Orig.-Ausg. - 265 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27821-5
Lese- und Blätterbuch mit konzentriert kommentierten Senzenzen aus der antiken Philosophie Europas und Asiens, die dem Leser Impulse zum Überdenken des eigenen Lebens geben sollen.
Drucken
Dobelli, Rolf
Wer bin ich?
indiskrete Fragen
Zürich : Diogenes , 2015 - Neuausg., vom Autor durchges. und überarb. - 179 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-257-06917-4
Drucken
Green, John
Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen?
Notizen zum Leben auf der Erde
München : Hanser , 2021 - 1. Aufl. - 317 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27055-8
Sammlung von gut 40 persönlichen Miniessays des erfolgreichen Jugendbuchautors, die ursprünglich als Folgen seines Podcasts "The Anthropocene Reviewed" erschienen.
Drucken
Hampe, Michael
Wozu?
eine Philosophie der Zwecklosigkeit
München : Hanser , 2024 - 1. Aufl. - 222 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-446-27916-2
Von der Geburt bis zum Tod: Was weiß die Philosophie über die Stationen unseres Lebens? Was bedeutet es, auf die Welt zu kommen? Wir treffen Unterscheidungen und Bewertungen, noch bevor wir Begri...
Drucken
Uhle, Christian
Wozu das alles?
eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens
Frankfurt am Main : Fischer , 2022 - 494 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-10-397141-5
Die meisten Menschen stehen im Laufe ihres Lebens vor Sinnfragen – bei Begegnungen mit dem Tod, dem Schicksal, in Krisenzeiten wie der Pandemie oder ganz handfest am Arbeitsplatz: Wozu das alles? W...