Drucken  
     
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Hindrichs, Gunnar  
                
                    Abseits des Krieges 
                    
                    
                    
                  
            ein philosophischer Essay 
            
            
                
                    München  : C. H. Beck  , 2024  - Orig.-Ausg.  - 126 S.  : 16,00 EUR  ISBN 978-3-406-81457-0 
                
                
                Ein Essay der zeigt, dass es auf Grund philosophischer Analysen unmöglich ist, schlüssige Gründe zu finden, um Kriege für höhere Zwecke rechtfertigen zu können. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Lafontaine, Oskar  
                
                    Ami, it's time to go 
                    
                    
                    
                  
            Plädoyer für die Selbstbehauptung Europas 
            
            
                
                    Frankfurt  : Westend  , 2022  - 3. Aufl.  - 60 S.  : 14,00 EUR  ISBN 978-3-86489-406-0 
                
                
                Die Entspannungspolitik Willy Brandts ist am Ende und ein neues Zeitalter der Aufrüstung und Eskalation hat begonnen. "Von deutschem Boden darf niemals wieder Krieg ausgehen", sagte Brandt einst - ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Semsrott, Nico  
                
                    Brüssel sehen und sterben 
                    
                    
                    
                  
            wie ich im Europaparlament meinen Glauben an (fast) alles verloren habe 
            
            
                
                    Hamburg  : Rowohlt  , 2024  - Orig.-Ausg.  - 341 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-499-01410-9 
                
                
                Der Comedian Nico Semsrott berichtet von seinen fünf Jahren im Europaparlament, anfangs für "Die PARTEI", dann parteilos. Dabei hat er vor allem riesige Steuerverschwendung, viel zu viele Privilegi... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Prantl, Heribert  
                
                    Den Frieden gewinnen 
                    
                    
                    
                  
            die Gewalt verlernen 
            
            
                
                    München  : Heyne  , 2024  - Orig.-Ausg.  - 240 S.  : 20,00 EUR  ISBN 978-3-453-21870-3 
                
                
                Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten Alle reden vom Krieg, vom Frieden reden zu wenige: Die weißen Tauben sind müde. Heribert Prantl begründet, warum wir eine neue Friedensbewegung, e... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
            
                
                Schöne Literatur 
                 
                 31568203 
            
            
            
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Deutschland Einwanderungsland 
                    
                    
                    
                  
            Begriffe - Fakten - Kontroversen 
            
            
                
                    Stuttgart  : Kohlhammer  , 2017  - 3., überarb. u. erw. Aufl.  - 315 S.  : 26,00 EUR  ISBN 978-3-17-031864-9 
                
                
                
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Abdollahi, Michel  
                
                    Deutschland schafft mich 
                    
                    
                    
                  
            als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin 
            
            
                
                    Hamburg  : Hoffmann und Campe  , 2020  - 1. Auflage  - 253 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-455-00893-7 
                
                
                Michel Abdollahi ist ein echter "Hamburger Jung" - so dachte er jedenfalls von sich. Bis die AfD in die Parlamente einzog und die gesellschaftliche Debatte radikal veränderte. Auf einmal sind Mensc... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Gruberová, Eva  
                
                    Diagnose: Judenhass 
                    
                    
                    
                  
            die Wiederkehr einer deutschen Krankheit 
            (
C.H. Beck Paperback )
            
                
                    München  : Beck  , 2021  - Orig. Ausg.  - 277 S.  : 16,95 EUR  ISBN 978-3-406-75589-7 
                
                
                Es wird der Frage nachgegangen, wie Antisemitismus heute zum Ausdruck kommt, in welchen gesellschaftlichen Gruppen und geografischen Räumen, aber auch, wie Jüdinnen und Juden antisemitische Vorurte... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Meller, Harald  
                
                    Die Evolution der Gewalt 
                    
                    
                    
                  
            Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen. Eine Menschheitsgeschichte 
            
            
                
                    München  : dtv  , 2024  - 1. Auflage  - 364 S.  : 28,00 EUR  ISBN 978-3-423-28438-7 
                
                
                Warum Krieg kein Schicksal ist. Das Unvorstellbare ist eingetreten: Der Krieg ist zurück und bedroht uns alle. War der lange Frieden in Europa nur ein kurzes Intermezzo? Ereilt uns nun das Schicksa... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Mayonga, David  
                
                    Ein Neger darf nicht neben mir sitzen 
                    
                    
                    
                  
            eine deutsche Geschichte 
            
            
                
                    Grünwald  : Komplett-Media  , 2019  - Orig.-Ausg., 1. Aufl.  - 272 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-8312-0485-4 
                
                
                Er ist in der bayerischen Provinz groß geworden und spricht Dialekt. David Mayonga sieht sich in erster Linie als Bayer. Dennoch wird er aufgrund seiner Hautfarbe schon am ersten Tag im Kindergarte... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Entrüstet euch! 
                    
                    
                    
                  
            Warum Pazifismus für uns das Gebot der Stunde bleibt ; Texte zum Frieden 
            
            
                
                    Gütersloh  : Gütersloher Verlagshaus  , 2015  - 2. Aufl.  - 207 S.  : 14,99 EUR  ISBN 978-3-579-07091-9 
                
                
                Die ehemalige Landesbischöfin von Hannover und der Liedermacher K. Wecker werben für eine pazifistische Ethik in Zivilgesellschaft und Politik. Mit zahlreichen Versen und Texten prominenter Vertret... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Assmann, Aleida  
                
                    Der europäische Traum 
                    
                    
                    
                  
            vier Lehren aus der Geschichte 
            
            
                
                    München  : Beck  , 2018  - Originalausg.  - 208 S.  : 16,95 EUR  ISBN 978-3-406-73380-2 
                
                
                Die Kulturwissenschaftlerin (Jahrgang 1947), 2018 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt, hinterfragt die "Einheit in der Vielfalt" in der Europäischen Union. Da Grundorientierung a... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Meining, Stefan  
                
                    Geheimakte Asyl 
                    
                    
                    
                  
            wie die Politik in der Flüchtlingsfrage Deutschlands Sicherheit gefährdet : ein Insiderbericht 
            (
dtv premium )
            
                
                    München  : Dt. Taschenbuch Verl.  , 2019  - Orig.-Ausg.  - 319 S.  : 16,90 EUR  ISBN 978-3-423-26230-9 
                
                
                
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Tekkal, Düzen  
                
                    German Dream 
                    
                    
                    
                  
            wie wir ein besseres Deutschland schaffen 
            
            
                
                    Berlin  : Berlin-Verl.  , 2020  - 1. Aufl.  - 223 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-8270-1420-7 
                
                
                Was ist Deutschland heute? Wie wollen wir als Gesellschaft zusammenleben? Vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen als Kriegsberichterstatterin und Menschenrechtsaktivistin macht sich Düzen Tekkal sta... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Zadoff, Mirjam  
                
                    Gewalt und Gedächtnis 
                    
                    
                    
                  
            globale Erinnerung im 21. Jahrhundert 
            
            
                
                    München  : Hanser  , 2023  - 1. Aufl.  - 236 S.  : 25,00 EUR  ISBN 978-3-446-27807-3 
                
                
                Weltweit existieren Orte und Einrichtungen, die an Gewaltherrschaft und Genozide erinnern. Erst die Würdigung im globalen Maßstab wird den Opfern gerecht, kann die Gewaltspirale vor Ort durchbreche... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Arunagirinathan, Umes  
                
                    Grundfarbe Deutsch 
                    
                    
                    
                  
            warum ich dahin gehe, wo die Rassisten sind 
            
            
                
                    Hamburg  : Rowohlt  , 2022  - Orig.-Ausg.  - 233 S.  : 17,00 EUR  ISBN 978-3-499-00955-6 
                
                
                Dr. Umes ist Herzchirurg, erfolgreicher Autor, engagiertes Mitglied der deutschen Gesellschaft – und dunkelhäutig. Wie viele andere farbige Menschen erlebt er immer wieder diskriminierendes Verhalt... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Sonneborn, Martin  
                
                    Herr Sonneborn geht nach Brüssel 
                    
                    
                    
                  
            Abenteuer im Europaparlament 
            
            
                
                    Köln  : Kiepenheuer & Witsch  , 2019  - 2. Aufl.  - 425 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-462-05261-9 
                
                
                "Die Partei" schaffte es bei der Europawahl 2014, ihren Spitzenkandidaten Martin Sonneborn ins Europäische Parlament zu entsenden. Nach fünf Jahren Politikerfahrung gewährt dieser nun allen Interes... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Can, Ali  
                
                    Hotline für besorgte Bürger 
                    
                    
                    
                  
            Antworten vom Asylbewerber Ihres Vertrauens 
            
            
                
                    Köln  : Lübbe  , 2017  - Orig.-Ausg.  - 270 S.  : 16,00 EUR  ISBN 978-3-7857-2604-4 
                
                
                Ali Can bietet mit seiner Telefonsprechstunde eine Plattform zum unvoreingenommenen Dialog über Asyl, Integration und Angst vor dem Fremden. Das Buch dokumentiert diese Gespräche und Cans Versuch e... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Sarica, Tuba  
                
                    Ihr Scheinheiligen! 
                    
                    
                    
                  
            Doppelmoral und falsche Toleranz - die Parallelwelt der Deutschtürken und die Deutschen 
            
            
                
                    München  : Heyne  , 2018  - 2. Aufl., Orig.-Ausg.  - 224 S.  : 14,99 EUR  ISBN 978-3-453-60473-5 
                
                
                Für ihre Familie ist Tuba Sarica eine Deutsche, und das ist nicht als Kompliment gemeint. Was läuft schief bei der Integration, wenn „eingedeutscht“ als Schimpfwort gilt? Tuba Sarica kritisiert die... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Dahn, Daniela  
                
                    Im Krieg verlieren auch die Sieger 
                    
                    
                    
                  
            nur der Frieden kann gewonnen werden 
            
            
                
                    Reinbek bei Hamburg  : Rowohlt  , 2022  - 1. Aufl.  - 221 S.  : 16,00 EUR  ISBN 978-3-499-01174-0 
                
                
                Die Autorin beschreibt die Vorgeschichte des russischen Angriffs auf die Ukraine, versucht, neben den deutschen und generell westlichen Positionen zum Krieg auch die Motive Russlands herauszuarbeit... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Abdel-Samad, Hamed  
                
                    Integration 
                    
                    
                    
                  
            ein Protokoll des Scheiterns 
            
            
                
                    München  : Droemer Knaur  , 2018  - Orig.-Ausg.  - 271 S.  : 19,99 EUR  ISBN 978-3-426-27739-3 
                
                
                Millionen Muslime sind in den vergangenen Jahrzehnten als Gastarbeiter überwiegend aus der Türkei, als Flüchtlinge aus Syrien und anderen Staaten des Nahen Ostens nach Deutschland gekommen. Hamed A... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Mafaalani, Aladin El-  
                
                    Das Integrationsparadox 
                    
                    
                    
                  
            warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt 
            
            
                
                    Köln  : Kiepenheuer & Witsch  , 2018  - 1. Aufl.  - 239 S.  : 15,00 EUR  ISBN 978-3-462-05164-3 
                
                
                Zer Politikwissenschaftler Aladin El-Mafaalani mimmt eine Neubewertung des Dauerthemas Integration vor: Seine These lautet, dass das zunehmende Gelingen der Integration von Migrantinnen / Migranten... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Çevikkollu, Fatih  
                
                    Kartonwand 
                    
                    
                    
                  
            das Trauma der Arbeitsmigrant/innen am Beispiel meiner Familie 
            
            
                
                    Köln  : Kiepenheuer & Witsch  , 2023  - 1. Auflage  - 207 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-462-00326-0 
                
                
                Der Autor beschreibt das Leben seiner Eltern, die mit der Hoffnung nach Deutschland gekommen sind, nach einigen Jahren wieder in die Heimat zurückzukehren. Stattdessen haben sich Wunden und Verletz... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Mansour, Ahmad  
                
                    Klartext zur Integration 
                    
                    
                    
                  
            gegen falsche Toleranz und Panikmache 
            
            
                
                    Frankfurt am Main  : S. Fischer  , 2018  - 302 S.  : 20,00 EUR  ISBN 978-3-10-397387-7 
                
                
                Der aus einer israelisch-palästinensischen Familie stammende deutsche Psychologe sieht Staat und Gesellschaft in der Pflicht, konkrete Integrationskonzepte zu entwickeln. allen Geflüchteten schreib... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Schäfer, Peter  
                
                    Kurze Geschichte des Antisemitismus 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Beck  , 2020  - 2. Aufl.  - 334 S.  : 26,95 EUR  ISBN 978-3-406-75578-1 
                
                
                Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter «unbedachten » Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Schöllgen, Gregor  
                
                    Letzte Chance 
                    
                    
                    
                  
            warum wir jetzt eine neue Weltordnung brauchen 
            
            
                
                    München  : Dt. Verl.-Anst.  , 2021  - 1. Aufl.  - 248 S.  : 22,00 EUR  ISBN 978-3-421-04876-9 
                
                
                Historiker Schöllgen und Alt-Bundeskanzler Schröder analysieren die derzeitige weltpolitische Lage, in der die Vormachtstellung der westlichen Welt durch eigene Fehler verspielt wurde. Im Gespräch ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Durgun, Tahsim  
                
                    Mama, bitte lern Deutsch 
                    
                    
                    
                  
            unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft 
            
            
                
                    München  : Droemer Knaur  , 2025  - Orig.-Ausg.  - 203 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-426-56114-0 
                
                
                Noch bevor Tahsim Durgun Fahrradfahren konnte, musste er für seine Mutter die Stromrechnung entziffern, begleitete sie als Dolmetscher zu Arztbesuchen und verlas ALDI-Kataloge am Küchentisch. Seine... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
            
                
                Sachbuch 
                 
                 31489928 
            
            
            
                entliehen 
                
                    (bis 10.11.2025)
                
             
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Kazim, Hasnain  
                
                    Mein Kalifat 
                    
                    
                    
                  
            ein geheimes Tagebuch, wie ich das Abendland islamisierte und die Deutschen zu besseren Menschen mac 
            
            
                
                    München  : Penguin  , 2021  - 1. Aufl.  - 287 S.  : 13,00 EUR  ISBN 978-3-328-10734-7 
                
                
                Hasnain Kazim ist nicht nur Journalist und Bestsellerautor, vor einigen Jahren hat er sich auch eine zweite Identität zugelegt – als Kalif. Das war seine nicht ganz ernst gemeinte Antwort auf die p... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Schulz-Reiss, Christine  
                
                    Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie 
                    
                    
                    
                  
            Basiswissen zum Mitreden 
            
            
                
                    Bindlach  : Loewe  , 2011  - Sonderausg.  - 141 S. 
                
                
                Basiswissen über die Philosophie der Grundrechte und über die Historie von Demokratie und Menschenrechten sowie die vielfältigen Ausgestaltungen und Verletzungen der Standards, auch in demokratisch... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Dohnanyi, Klaus  
                
                    Nationale Interessen 
                    
                    
                    
                  
            Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche 
            
            
                
                    München  : Siedler  , 2022  - 1. Aufl.  - 237 S.  : 22,00 EUR  ISBN 978-3-8275-0154-7 
                
                
                Der Autor und frühere Politiker analysiert die Stellung der USA, Russlands, Chinas und Europas aufgrund ihrer historischen Entwicklung und ihrer geopolitischen Voraussetzungen. Das Zusammenrücken C... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Frankopan, Peter  
                
                    Die neuen Seidenstrassen 
                    
                    
                    
                  
            Gegenwart und Zukunft unserer Welt 
            
            
                
                    Berlin  : Rowohlt Berlin  , 2019  - 1. Aufl.  - 345 S.  : 22,00 EUR  ISBN 978-3-7371-0001-4 
                
                
                Die Seidenstraßen, die den fernen Osten mit Europa verbanden, waren vor dem Aufstieg des Westens jahrhundertelang die Lebensadern der Welt – und genau das werden sie, wie Peter Frankopan zeigt, auc... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Wolffsohn, Michael  
                
                    Nie wieder? Schon wieder! 
                    
                    
                    
                  
            Alter und neuer Antisemitismus 
            
            
                
                    Freiburg im Breisgau  : Herder  , 2024  - 96 Seiten  : 12,00 EUR  ISBN 978-3-451-07239-0 
                
                
                Der Historiker hat zwei Reden zum Gedenktag am 9.11.2023 geschrieben. Die eine, eher persönlichere, schrieb er vor dem Massaker der Hamas am 7.10.2023 in Israel. In der zweiten, gehaltenen, Rede st... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Kazim, Hasnain  
                
                    Post von Karlheinz 
                    
                    
                    
                  
            wütende Mails von richtigen Deutschen - und was ich ihnen antworte 
            
            
                
                    München  : Penguin  , 2018  - 6. Aufl.  - 269 S.  : 10,00 EUR  ISBN 978-3-328-10272-4 
                
                
                Täglich bekommt der Journalist H. Kazim (Jahrgang 1974) hasserfüllte Mails und Posts. Seit er begonnen hat, diese bösartigen Kommentare zu beantworten, geht es ihm damit besser. Er ist sich sicher:... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Basad, Judith Sevinç  
                
                    Schäm dich! 
                    
                    
                    
                  
            wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist 
            
            
                
                    Frankfurt  : Westend  , 2021  - 224 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-86489-212-7 
                
                
                Judith Sevinç Basad empört sich – und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinungsmache, gegen Denkverbote und Unschärfen in den Argumenten einer selbsternannten kulturellen Eli... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Abdel-Samad, Hamed  
                
                    Schlacht der Identitäten 
                    
                    
                    
                  
            20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen 
            
            
                
                    München  : Dt. Taschenbuch Verl.  , 2021  - 141 S.  : 14,00 EUR  ISBN 978-3-423-28275-8 
                
                
                Hamed Abdel-Samad hat Rassismus erlebt: In Ägypten wurde er als hellhäutiger Kreuzritterbastard denunziert, in Deutschland ist seine Haut manchen zu dunkel, sein Name anderen zu muslimisch.    Dies... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Mackinder, Halford John  
                
                    Der Schlüssel zur Weltherrschaft 
                    
                    
                    
                  
            die Heartland-Theorie ; mit einem Lagebericht von Willy Wimmer 
            
            
                
                    Frankfurt am Main  : Westend  , 2019  - 1. Aufl.  - 78 S.  : 12,00 EUR  ISBN 978-3-86489-289-9 
                
                
                Dieser geostrategische Schlüsseltext ist ein absolutes Muss für jeden, der die aktuellen politischen und militärischen Geschehnisse rund um die Welt verstehen will. Wer das Herzland beherrscht, beh... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Babst, Stefanie  
                
                    Sehenden Auges 
                    
                    
                    
                  
            Mut zum strategischen Kurswechsel 
            
            
                
                    München  : dtv  , 2023  - 286 S.  : 24,00 EUR  ISBN 978-3-423-28329-8 
                
                
                Der Westen unter Druck. Den brutalen Überfall Russlands auf die Ukraine konnte die NATO trotz ihrer Bemühungen nicht verhindern: Die Folgen des Krieges werden Europa und die Welt noch jahrelang ers... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Kissinger, Henry A.  
                
                    Staatskunst 
                    
                    
                    
                  
            sechs Lektionen für das 21. Jahrhundert 
            
            
                
                    München  : Bertelsmann  , 2022  - 1. Aufl.  - 602 S.  : 38,00 EUR  ISBN 978-3-570-10472-9 
                
                
                Henry Kissinger, Jahrhundertpolitiker und Friedensnobelpreisträger, Meister der Diplomatie und politischer Stratege, zeigt in diesem Alterswerk, was Staatskunst in Zeiten von Krise und Umbruch ausz... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Strack-Zimmermann, Marie-Agnes  
                
                    Streitbar 
                    
                    
                    
                  
            was Deutschland jetzt lernen muss 
            
            
                
                    München  : Dt. Taschenbuch Verl.  , 2022  - 133 S.  : 14,00 EUR  ISBN 978-3-423-26346-7 
                
                
                Im Äußeren wie im Inneren steht Deutschland unter Druck. Wenn wir bewahren wollen, was uns kostbar ist, müssen wir uns rüsten. Dabei ist es längst nicht ausreichend, die Bundeswehr zu ertüchtigen. ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Lucke, Bernd  
                
                    Systemausfall 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    FinanzBuch Verlag  , 2019  - Orig.-Ausg., 1. Aufl.  - 271 S.  : 22,99 EUR  ISBN 978-3-95972-256-8 
                
                
                Der Professor für Volkswirtschaftslehre und frühere AfD-Politiker sieht das europäische Haus bröckeln. Seine Analyse lautet: Fast alles ist selbst verschuldet, dazu kommen Bürokratie und Bürgerfern... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Amjahid, Mohamed  
                
                    Unter Weissen 
                    
                    
                    
                  
            was es heißt, privilegiert zu sein 
            
            
                
                    München  : Hanser  , 2017  - 187 S.  : 16,00 EUR  ISBN 978-3-446-25472-5 
                
                
                Der "Zeit"-Journalist mit marokkanischen Wurzeln hält der privilegierten weißen Mehrheitsgesellschaft einen Spiegel vor und macht erfahrbar, wie er als "anders" Aussehender den Alltag in der Mitte ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Amjahid, Mohamed  
                
                    Der weiße Fleck 
                    
                    
                    
                  
            eine Anleitung zu antirassistischem Denken 
            
            
                
                    München  : Piper  , 2021  - 223 S.  : 16,00 EUR  ISBN 978-3-492-06216-9 
                
                
                Struktureller Rassismus, weiße Privilegien und Andersmachung von verletzbaren Minderheiten – die Debatte der vergangenen Monate hat gezeigt, wie stark diese Themen die Gesellschaft polarisieren. Un... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Fritsch, Rüdiger von  
                
                    Welt im Umbruch 
                    
                    
                    
                  
            was kommt nach dem Krieg? 
            
            
                
                    Berlin  : Aufbau-Verl.  , 2023  - 1. Auflage  - 207 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-351-04209-7 
                
                
                Der Autor, einst Unterhändler in Brüssel für die EU-Osterweiterung, zeigt auf, wie durch Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine Entwicklungen angeschoben werden, deren Fortschritt langsamer gepl... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Münkler, Herfried  
                
                    Welt in Aufruhr 
                    
                    
                    
                  
            die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert 
            
            
                
                    Berlin  : Rowohlt Berlin  , November 2023  - Originalausgabe  - 526 Seiten  : 30,00 EUR  ISBN 978-3-7371-0160-8 
                
                
                Klappentext: Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukraine wissen wir, dass die bislang geltende Ordnung an ihr Ende gekommen ist. Die Wel... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Kissinger, Henry  
                
                    Weltordnung 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Bertelsmann  , 2014  - 2. Aufl.  - 478 S.  : 24,99 EUR  ISBN 978-3-570-10249-7 
                
                
                Der frühere US-Außenminister, seit Jahrzehnten eine Autorität für Fragen der internationalen Beziehungen, analysiert unsere Epoche angesichts existenzieller Herausforderungen: regionale und globale... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Masala, Carlo  
                
                    Weltunordnung 
                    
                    
                    
                  
            die globalen Krisen und die Illusionen des Westens 
            
            
                
                    München  : Beck  , 2022  - Orig.-Ausg., 3., aktualisierte Aufl.  - 198 S.  : 16,95 EUR  ISBN 978-3-406-79325-7 
                
                
                Carlo Masala warnt in diesem Buch vor den Illusionen des Westens: der Illusion, die Globalisierung würde automatisch zur Verbreitung der Demokratie führen, der Illusion einer zunehmenden Verrechtli... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Asfa-Wossen Asserate  
                
                    Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann? 
                    
                    
                    
                  
            eine persönliche Wortmeldung 
            
            
                
                    München  : dtv  , 2021  - 157 Seiten  : 16,00 EUR  ISBN 978-3-423-26314-6 
                
                
                Der Bestsellerautor mit äthiopischen Wurzeln beleuchtet - ausgehend von heutigen Debatten um rassistische Sprache, Identität, Kolonialismus - die historischen und aktuellen Verbindungen und Bezüge ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Palmer, Boris  
                
                    Wir können nicht allen helfen 
                    
                    
                    
                  
            ein Grüner über Integration und die Grenzen der Belastbarkeit 
            
            
                
                    München  : Siedler  , 2017  - 1. Aufl.  - 255 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-8275-0107-3 
                
                
                Als sich der Tübinger Oberbürgermeister in der Flüchtlingsdebatte zu Wort meldete, stieß er in der eigenen Partei Bündnis 90-Die Grünen auf deutlichen Widerspruch. Um seinen Standpunkt zu Zuwanderu... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Aken, Jan van  
                
                    Worte statt Waffen 
                    
                    
                    
                  
            wie Kriege enden und Frieden verhandelt werden kann 
            
            
                
                    Berlin  : Econ  , 2024  - 302 S.  : 22,99 EUR  ISBN 978-3-430-21115-4 
                
                
                Eindringliches Plädoyer für die Wichtigkeit von friedlichen Konfliktlösungen. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                El-Mafaalani, Aladin  
                
                    Wozu Rassismus? 
                    
                    
                    
                  
            von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand 
            (
KiWi  ; 
1796 )
            
                
                    Köln  : Kiepenheuer & Witsch  , 2021  - 2. Aufl.  - 185 S.  : 12,00 EUR  ISBN 978-3-462-00223-2 
                
                
                Seit dem gewaltsamen Tod von George Floyd in Minneapolis 2020 wird auch in Deutschland offen, kontrovers und hitzig über Rassismus debattiert. Wie funktioniert Rassismus, wem dient er und wozu? Die...