Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Liessmann, Konrad Paul 
                    Alle Lust will Ewigkeit 
                    
                    
                    
                  
            mitternächtliche Versuchungen 
            
            
                
                    Wien  : Zsolnay  , 2021  - 2. Aufl.  - 317 S.  : 26,00 EUR  ISBN 978-3-552-07207-7 
                
                
                Der österreichische Philosoph versenkt sich in die Verse des Gedichts "Mitternachtslied" von F. Nietzsche und spürt dem Sinn und der Bedeutung der Verse für unser Menschen- und Weltbild nach. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Basile, Pierfrancesco 
                    Antike Philosophie 
                    
                    
                    
                  
            
            (
utb  ; 
5737 )
            
                
                    Bielefeld  : transcript  , 2021  - 175 S.  : 20,00 EUR  ISBN 978-3-8252-5737-8 
                
                
                Was ist der Ursprung aller Dinge? Welche Prinzipien regeln das Werden und Vergehen? Was ist die Natur der Tugend? Diese und weitere Grundfragen waren der Ausgangspunkt für die Denker der Antiken Ph... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Aristoteles 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Diederichs  , 1995  - 494 S. : Ill. ; 22 cm  : 24,54 EUR  ISBN 978-3-424-01274-3 
                
                
                Auswahl aus dem Gesamtwerk des altgriechischen Philosophen (384-322); mit einer einleitenden Würdigung seiner Schriften und einem Lebenslauf. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Adler, Mortimer J. 
                    Aristoteles to go 
                    
                    
                    
                  
            der leichte Zugang zu komplexen Gedanken 
            
            
                
                    München  : FinanzBuch Verlag  , 2024  - 1. Aufl.  - 270 Seiten  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-95972-762-4 
                
                
                Eine leicht lesbare Einführung in das Denken des Aristoteles (384–322 v. Chr.), dem wir die erste systematische Logik, die erste systematische Wissenschaftstheorie, die erste systematische Ethik un... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Blom, Philipp 
                    Böse Philosophen 
                    
                    
                    
                  
            ein Salon in Paris und das vergessene Erbe der Aufklärung 
            (
dtv  ; 
34755 )
            
                
                    München  : Dt. Taschenbuch-Verl.  , 2013  - 2. Aufl.  - 400 S.  : 12,90 EUR  ISBN 978-3-423-34755-6 
                
                
                Voltaire und Rousseau, D'Alembert und Diderot, David Hume, Laurence Sterne und Adam Smith treffen einander im Pariser Salon des Barons Holbach. Sie sind neben anderen die Hauptakteure in dieser des... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Bakewell, Sarah 
                    Das Café der Existenzialisten 
                    
                    
                    
                  
            Freiheit, Sein und Aprikosencocktails mit Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir, Albert Camus, Martin 
            
            
                
                    München  : C.H. Beck  , 2016  - 1. Aufl.  - 448 S.  : 24,95 EUR  ISBN 978-3-406-69764-7 
                
                
                Von den philosophischen Vordenkern ausgehend, die sich in den 1930er-Jahren in Pariser Cafés trafen und die Köpfe heiß diskutierten, verbreitete sich eine Welle neuer Gedanken, die sich endlich in ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Ess, Hans van 
                    Chinesische Philosophie 
                    
                    
                    
                  
            von Konfuzius bis zur Gegenwart 
            (
C.H. Beck Wissen  ; 
2919 )
            
                
                    München  : Beck  , 2021  - 128 S.  : 9,95 EUR  ISBN 978-3-406-76415-8 
                
                
                Die Prinzipien von Yin und Yang, Konfuzius’ Tugendlehre oder Laozis Lehre vom Nicht-Handeln sind auch im Westen ein Begriff und doch mit der Aura des Rätselhaften umgeben. Hans van Ess bietet einen... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Tanaka, Masato 
                    Das illustrierte Kompendium der Philosophie 
                    
                    
                    
                  
            von Aristoteles über Schopenhauer bis Simone de Beauvoir: Philosophie, wie sie noch nie zu sehen war 
            
            
                
                    Berlin  : Blumenbar  , 2021  - 1. Auflage  - 350 S.  : 26,00 EUR  ISBN 978-3-351-05090-0 
                
                
                Hier werden philosophische Inhalte sichtbar! Piktogramme führen uns durch die Geschichte der Philosophie und veranschaulichen Konzepte der Philosophen aus alles Epochen. Hier bringt der Autor in se... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Pelluchon, Corine 
                    Das Zeitalter des Lebendigen 
                    
                    
                    
                  
            eine neue Philosophie der Aufklärung 
            
            
                
                    Darmstadt  : wbg  , 2021  - 319 S.  : 50,00 EUR  ISBN 978-3-534-27360-7 
                
                
                Können wir uns in einer Zeit, die von Nationalismus, Umweltzerstörung, Gesundheitskrisen sowie wachsender Ungleichheit geprägt ist, nach wie vor auf das emanzipatorische Ideal der Philosophie der A... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Boehm, Omri 
                    Der bestirnte Himmel über mir 
                    
                    
                    
                  
            ein Gespräch über Kant 
            
            
                
                    Berlin  : Propyläen  , 2024  - 349 S.  : 26,00 EUR  ISBN 978-3-549-10068-4 
                
                
                Wie kann ein Philosoph, der im Jahr 1724 geboren wurde, unser Denken heute maßgeblich beeinflussen? Dreihundert Jahre nach der Geburt des alten Meisters in Königsberg treffen sich Daniel Kehlmann u... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Baricco, Alessandro 
                    Die Barbaren 
                    
                    
                    
                  
            über die Mutation der Kultur 
            
            
                
                    Hamburg  : Hoffmann und Campe  , 2018  - 1. Aufl.  - 221 S.  : 20,00 EUR  ISBN 978-3-455-40580-4 
                
                
                In 30 Kapiteln, 2006 in La Republicca erschienen, reflektiert der Romanautor, Philosoph, Musikwissenschaftler und Journalist das Wesen kultureller Veränderungen und versucht, dem Leser den Weg zu e... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Hesse, Helge 
                    Die Welt neu beginnen 
                    
                    
                    
                  
            Leben in Zeiten des Aufbruchs 1775 bis 1799 
            
            
                
                    Ditzingen  : Reclam  , 2021  - 431 S.  : 25,00 EUR  ISBN 978-3-15-011280-9 
                
                
                Anhand von klug und spannend ineinander verwobenen biografischen Notizen zu wichtigen Akteur*innen der Zeit zwischen 1775 und 1799 werden Schlüsselmomente der Epoche, die die Grundlagen der westlic... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Hägglund, Martin 
                    Dieses eine Leben 
                    
                    
                    
                  
            Glaube jenseits der Religion, Freiheit jenseits des Kapitalismus 
            
            
                
                    München  : C.H. Beck  , 2024  - 415 S.  : 32,00 EUR  ISBN 978-3-406-81454-9 
                
                
                Ein großer philosophischer Wurf und zugleich ein Buch für ein großes Publikum. Alles, was für uns von Bedeutung ist, basiert auf der Endlichkeit unseres Lebens. Hägglund zeigt klar und präzise, wie... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
            
                
                Sachbuch 
                
            
            
                entliehen 
                
                    (bis 25.11.2025)
                
             
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Safranski, Rüdiger 
                    Einzeln sein 
                    
                    
                    
                  
            eine philosophische Herausforderung 
            
            
                
                    München  : Hanser  , 2021  - 1. Aufl.  - 284 S.  : 26,00 EUR  ISBN 978-3-446-25671-2 
                
                
                  Jeder Mensch ist zunächst einmal ein Einzelner. Das kann zur Belastung werden, vor der ein Leben in Gemeinschaft schützt, das kann aber auch den Ehrgeiz wecken, die eigene Individualität zu kulti... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Wagner, Marietheres 
                    Epikurs Bibliothek 
                    
                    
                    
                  
            Geschichten vom Glück 
            
            
                
                    Zürich  : Midas Collection  , 2020  - 1. Aufl.  - 224 Seiten  : 20,00 EUR  ISBN 978-3-03876-119-8 
                
                
                Epikur lehrte, dass jeder Mensch glücklich leben bzw. sein Glück finden kann. Einst stellte er selbst eine Bibliothek allen Interessierten zur Verfügung. Nun setzt Wagner die Bibliothek auf den neu... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Wulf, Andrea 
                    Fabelhafte Rebellen 
                    
                    
                    
                  
            die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich 
            
            
                
                    München  : C.-Bertelsmann  , 2022  - 1. Aufl.  - 525 S.  : 30,00 EUR  ISBN 978-3-570-10395-1 
                
                
                In Europa, um 1798 zum großen Teil absolutistisch regiert, wurden liberale Ideen verfolgt und bestraft. Dagegen fanden sich in Jena freiheitlich gesinnte Menschen, unter ihnen Fichte, Schelling, He... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Eilenberger, Wolfram 
                    Feuer der Freiheit 
                    
                    
                    
                  
            die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten : 1933-1943 
            
            
                
                    Stuttgart  : Klett-Cotta  , 2020  - 3. Aufl.  - 396 S.  : 25,00 EUR  ISBN 978-3-608-96460-8 
                
                
                Mit seiner bewährten Kompositionstechnik widmet sich der studierte Philosoph einem Quartett aus vier Autorinnen (S. de Beuavoir, S. Weil, H. Arendt, Ayn Rand), deren Lebens- und Denkwege zwischen 1... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Fichte, Johann Gottlieb 
                    Fichte 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Diederichs  , 1996  - 516 S. : Ill. ; 22 cm  : 24,54 EUR  ISBN 978-3-424-01282-8 
                
                
                Kommentierte Auswahl aus dem Gesamtwerk des Philosophen (1762-1814). 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Foucault, Michel 
                    Foucault 
                    
                    
                    
                  
            ausgew. u. vorgest. von Pravu Paramita Mazumdar 
            
            
                
                    München  : Diederichs  , 1998  - 576 S.  ISBN 978-3-424-01386-3 
                
                
                
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Rullmann, Marit 
                    Frauen denken anders 
                    
                    
                    
                  
            Philo-Sophias 1 × 1 
            (
Suhrkamp-Taschenbuch  ; 
3154 )
            
                
                    Frankfurt am Main  : Suhrkamp  , 2000  - Orig.-Ausg., 1. Aufl.  - 411 S. : Ill.  : 9,66 EUR  ISBN 978-3-518-39654-4 
                
                
                Anfängliche Vermutung wird Gewissheit durch sorgfältige Recherchen von Rullmann (zuletzt BA 4/99) und Schlegel: Frauen denken anders als Männer. Sie sind dem Leben zugewandter (Ausnahmen auf beiden... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
            
                
                Sachbuch 
                
            
            
                entliehen 
                
                    (bis 27.11.2025)
                
             
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Eilenberger, Wolfram 
                    Geister der Gegenwart 
                    
                    
                    
                  
            die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948 - 1984 
            
            
                
                    Stuttgart  : Klett-Cotta  , 2024  - 2. Aufl.  - 492 S.  : 28,00 EUR  ISBN 978-3-608-98665-5 
                
                
                Nach dem Zweiten Weltkrieg suchen Adorno, Sontag, Foucault und Feyerabend nach neuen Denkwegen. Adorno kehrt 1949 nach Frankfurt zurück, Sontag besucht Thomas Mann, Foucault überlebt einen Suizidve... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Geier, Manfred 
                    Geistesblitze 
                    
                    
                    
                  
            eine andere Geschichte der Philosophie 
            
            
                
                    Reinbek bei Hamburg  : Rowohlt  , 2013  - 1. Aufl.  - 283 S.  : 19,95 EUR  ISBN 978-3-498-02523-6 
                
                
                
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Bruno, Giordano 
                    Giordano Bruno 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Diederichs  , 1995  - 496 S. : Ill. ; 22 cm  : 24,54 EUR  ISBN 978-3-424-01275-0 
                
                
                Auswahl aus dem Gesamtwerk des italienischen Philosophen (1548-1600); mit einer einleitenden Würdigung seiner Schriften und einem Lebenslauf. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Welsch, Wolfgang 
                    Glanzmomente der Philosophie 
                    
                    
                    
                  
            von Heraklit bis Julia Kristeva 
            
            
                
                    München  : Beck  , 2021  - 219 S.  : 14,95 EUR  ISBN 978-3-406-76551-3 
                
                
                Hier stehen die markantesten philosophischen Ideen dicht an dicht versammelt. Im historischen Kontext werden die bekanntesten abendländischen Philosophen mit ihren bahnbrechenden Erkenntnissen vorg... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Zimmer, Robert 
                    Die großen Fragen 
                    
                    
                    
                  
            eine  Geschichte der philosophischen Probleme im Überblick 
            (
Reclam Taschenbuch  ; 
20216 )
            
                
                    Ditzingen  : Reclam  , 2011  - 326 S.  : 14,95 EUR  ISBN 978-3-15-020216-6 
                
                
                Eine kurze Geschichte der abendländischen Philosophie von den Anfängen bis zur Gegenwart, dargestellt als Problemgeschichte ihrer zentralen Fragen. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Liessmann, Konrad Paul 
                    Günther Anders 
                    
                    
                    
                  
            philosophieren im Zeitalter der technologischen Revolutionen 
            
            
                
                    München  : Beck  , 2002  - 207 S.  : 19,90 EUR  ISBN 978-3-406-48720-0 
                
                
                Darstellung der Gedankenwelt von Günther Anders (1902-92), die ihn als Moral- und Kulturphilosophen, als Aufklärer und Gegenwartsanalytiker sowie streitbaren Publizisten und politisch engagierten I... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Ostritsch, Sebastian 
                    Hegel 
                    
                    
                    
                  
            der Weltphilosoph 
            
            
                
                    Berlin  : Ullstein Buchverlage  , 2020  - 314 S.  : 26,00 EUR  ISBN 978-3-549-10015-8 
                
                
                In Zeiten, in denen sich die gesellschaftlichen Gräben weiter vertiefen und ein striktes Entweder-oder das Denken beherrscht, ist Hegels Philosophie des Sowohl-als-auch so aktuell wie nie zuvor. Le... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Kaube, Jürgen 
                    Hegels Welt 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    Berlin  : Rowohlt  , 2020  - 4. Aufl., Orig.-Ausg.  - 589 S.  : 28,00 EUR  ISBN 978-3-87134-805-1 
                
                
                Jürgen Kaube erzählt Hegels Leben, führt ein in sein Denken und zeigt, wie sich in beidem eine Epoche des gewaltigen Umbruchs spiegelt. Durch keinen anderen Denker lernt man so gut kennen, was auch... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
	
        
            
                
    
            
                
		Mediennr 
		Zweigstelle 
		Standort 
		Ordnr. 
		Zugang 
		Status 
		Aktion 
	 
	
             
        
            
		
        
        Lbq 50 Kaub 
        
     
		
        
     
		
        16.04.2021 
     
		
        verfügbar 
        
         
		
        
         
	 
	
        
            
		
        
        Lbq 50 Kaub 
        
     
		
        
     
		
        22.09.2020 
     
		
        verfügbar 
        
         
		
        
         
	 
	
        
             
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Husserl, Edmund 
                    Husserl 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Diederichs  , 1997  - 550 S. : Ill., graph. Darst.  : 24,54 EUR  ISBN 978-3-424-01290-3 
                
                
                
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Karcher, Stephen 
                    I Ching - Das Buch der Wandlungen 
                    
                    
                    
                  
            das  Geheimnis der Selbstverwirklichung 
            (
Herder Spektrum  ; 
5515 )
            
                
                    Freiburg im Breisgau [u.a.]  : Herder  , 2000  - Dt. Erstausg.  - 271 S. : Ill.  : 15,34 EUR  ISBN 978-3-451-05515-7 
                
                
                Einführung in die geistigen Hintergründe dieses altchinesischen Weisheitsbuches und praktische Anleitung zum Umgang mit den 64 Hexagrammen und zur Orakelbefragung. - Neben den zahlreichen anderen I... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Neumann, Peter 
                    Jena 1800 
                    
                    
                    
                  
            die Republik der freien Geister 
            
            
                
                    München  : Siedler  , 2018  - 1. Aufl.  - 255 S.  : 22,00 EUR  ISBN 978-3-8275-0105-9 
                
                
                
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Kant, Immanuel 
                    Kant 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Diederichs  , 1996  - 495 S. ; 23 cm  : 24,54 EUR  ISBN 978-3-424-01281-1 
                
                
                Auswahl aus dem Gesamtwerk des Philosophen (1724-1804), mit einer Einleitung zum Verständnis seines Denkens, einer Erklärung seiner Grundbegriffe und einer kurzen Biographie. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Alt, Jürgen August 
                    Karl R. Popper 
                    
                    
                    
                  
            
            (
Campus-Einführungen )
            
                
                    Frankfurt/Main [u.a.]  : Campus-Verl.  , 2001  - 3., vollst. überarb. Aufl.  - 166 S.  : 12,90 EUR  ISBN 978-3-593-36834-4 
                
                
                Die problemorientierte Darstellung J. A. Alts zur Philosophie Karl Poppers (1902-1994) aus der Reihe der "Campus-Einführungen" (aus dieser Reihe siehe auch H. Münkler und M. Suhr in dieser Nr.) in ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Kierkegaard, Sören 
                    Kierkegaard 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Diederichs  , 1996  - 516 S. ; 23 cm  : 24,54 EUR  ISBN 978-3-424-01287-3 
                
                
                Kommentierte Auswahl aus den Werken und Briefen des dänischen Philosophen (1813-55). 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Störig, Hans J. 
                    Kleine Weltgeschichte der Philosophie 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    Stuttgart [u.a.]  : Kohlhammer  , 1990  - 15., überarb. u. erw. Aufl.  - 750 S. ; 23 cm  : 20,35 EUR  ISBN 978-3-17-011168-4 
                
                
                Populärwissenschaftliche Darstellung der Geschichte der Philosophie von den altindischen Veden bis zur Gegenwart. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Hösle, Vittorio 
                    Eine kurze Geschichte der deutschen Philosophie 
                    
                    
                    
                  
            Rückblick auf den deutschen Geist 
            
            
                
                    München  : Beck  , 2013  - 320 S.  : 22,95 EUR  ISBN 978-3-406-64864-9 
                
                
                Problemgeschichtlich orientierte Erzählung der Philosophiegeschichte, soweit sie von deutschen Denkern maßgeblich bestimmt worden ist - bis zu den Fragen, ob und wie dieses Denken zur Katastrophe d... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Leibniz, Gottfried Wilhelm 
                    Leibniz 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Diederichs  , 1996  - 516 S. : Ill.  : 24,54 EUR  ISBN 978-3-424-01280-4 
                
                
                Chronologisch geordnete Auswahl aus den Schriften und Briefen des letzten deutschen Universalgelehrten (1646-1716). 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Lexikon der Postmoderne 
                    
                    
                    
                  
            von Abjekt bis Zizek ; Begriffe und Personen 
            
            
                
                    Bochum [u.a.]  : Projektverl.  , 2010  - 202 S.  : 19,80 EUR  ISBN 978-3-89733-209-6 
                
                
                Begriffs- und Personenlexikon für die sogenannten "Post"-Theorien, das einen schnellen Überblick bietet. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Markewitz, Sandra 
                    Ludwig Wittgenstein 
                    
                    
                    
                  
            Philosophische Einstiege 
            
            
                
                    München  : Brill Fink  , 2024  - 95 S.  : 19,90 EUR  ISBN 978-3-7705-6806-2 
                
                
                Eine kompakte alggemeinverständliche und mit markanten Schwarz-Weiß-Comics illustrierte Einführung in Leben und Denken des österreichischen Ingenieurs, Künstlers, Logikers und Philosophen des "Spra... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Marx, Karl 
                    Marx 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Diederichs  , 1996  - 597 S. : Ill. ; 23 cm  : 24,54 EUR  ISBN 978-3-424-01286-6 
                
                
                Systematische Textauswahl aus dem Gesamtwerk des Philosophen, Nationalökonomen und Begründers des wissenschaftlichen Sozialismus (1818-83). 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Münkler, Herfried 
                    Marx, Wagner, Nietzsche 
                    
                    
                    
                  
            Welt im Umbruch 
            
            
                
                    Berlin  : Rowohlt Berlin  , 2021  - 2. Auflage  - 716 S.  : 34,00 EUR  ISBN 978-3-7371-0105-9 
                
                
                Marx, Wagner, Nietzsche – diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jahrhundert tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich wechselseitig mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz gegenüberstanden,... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Safranski, Rüdiger 
                    Ein Meister aus Deutschland 
                    
                    
                    
                  
            Heidegger und seine Zeit 
            (
Fischer  ; 
15157 )
            
                
                    Frankfurt am Main  : Fischer-Taschenbuch-Verl.  , 2001  - 519 S.  : 12,90 EUR  ISBN 978-3-596-15157-8 
                
                
                Die fundierte, flüssig geschriebene und viel gerühmte Heidegger-Biografie des Berliner Schriftstellers und Essayisten R. Safranski (siehe auch seine Biografie über Schopenhauer in dieser Nr.) in ei... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Aristoteles 
                    Nikomachische Ethik 
                    
                    
                    
                  
            mit einer Einführung und begleitenden Texten 
            (
Fischer  ; 
03554 )
            
                
                    Frankfurt am Main  : Fischer Taschenbuch  , 2016  - XXIX, 300 S.  : 9,99 EUR  ISBN 978-3-596-03554-0 
                
                
                
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Popper, Karl R. 
                    Objektive Erkenntnis 
                    
                    
                    
                  
            ein  evolutionärer Entwurf 
            
            
                
                    Hamburg  : Hoffmann und Campe  , 1993  - 1. Aufl.  - XIV, 414 S. : graph. Darst. ; 21 cm  : 14,32 EUR  ISBN 978-3-455-10306-9 
                
                
                
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Pascal, Blaise 
                    Pascal 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Diederichs  , 1997  - 556 S. : Ill.  : 24,54 EUR  ISBN 978-3-424-01291-0 
                
                
                Auswahl aus dem Gesamtwerk des französischen Philosophen, Mathematikers und Physikers (1623-62). 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Das Philosophie-Buch 
                    
                    
                    
                  
            [Große Ideen und ihre Denker] 
            
            
                
                    München  : Dorling Kindersley  , 2011  - 352 S.  : 24,95 EUR  ISBN 978-3-8310-1969-4 
                
                
                Der Band bietet eine wichtige und anschauliche Orientierungshilfe durch die Philosophiegeschichte von der Vorsokratik an bis in unsere Zeit hinein und berücksichtigt auch Denker anderer Religionen ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Horn, Christoph 
                    Philosophie der Antike 
                    
                    
                    
                  
            von den Vorsokratikern bis Augustinus 
            (
Beck'sche Reihe : C. H. Beck Wissen  ; 
2820 )
            
                
                    München  : Beck  , 2013  - Orig.-Ausg.  - 121 S.  : 8,95 EUR  ISBN 978-3-406-64632-4 
                
                
                Die Grundzüge der Philosophie der Antike, vom Beginn der philosophischen Welterklärung im kleinasiatischen Milet durch Thales, über die Klassiker Platon und Aristoteles, den nachklassischen Helleni... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Herrmann, Horst 
                    Die Philosophie der Aufklärung für Dummies 
                    
                    
                    
                  
            [da geht Ihnen ein Licht auf ; auf einen Blick: was Sie über Kant, Voltaire und Co. wissen sollten ; 
            (
...für Dummies )
            
                
                    Weinheim  : Wiley-VCH  , 2012  - 1. Aufl  - 367 S.  : 19,95 EUR  ISBN 978-3-527-70705-8 
                
                
                Das Zeitalter der Aufklärung in Europa von den Anfängen in der Renaissance und der Reformation als Vorläufer, die Frühaufklärung des 17. Jahrhunderts, die Nachwirkungen im 19. Jahrhundert bis in di... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Sturlese, Loris 
                    Philosophie im Mittelalter 
                    
                    
                    
                  
            von Boethius bis Cusanus 
            (
Beck'sche Reihe ; 2821 : C. H. Beck Wissen)
            
                
                    München  : Beck  , 2013  - Orig.-Ausg.  - 128 S.  : 8,95 EUR  ISBN 978-3-406-64634-8 
                
                
                Überblick über die Philosophie der Jahr 500 bis 1450, der die Vielfalt der Entstehungsorte, der Bemühungen und der Themen erfasst. Griechische, persische, arabische und lateinische Denk- und Werktr... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Quarch, Christoph 
                    Platon und die Folgen 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    Stuttgart  : J.B. Metzler  , 2018  - 185 S.  : 19,99 EUR  ISBN 978-3-476-04635-2 
                
                
                Das Buch stellt die zentralen Aspekte der Philosophie Platons vor und erläutert, wie sie den geistigen Diskurs des 3. Jahrtausends inspirieren können... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Sartre, Jean-Paul 
                    Sartre 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Diederichs  , 1995  - 590 S. : Ill. ; 22 cm  : 24,54 EUR  ISBN 978-3-424-01273-6 
                
                
                Auswahl aus dem Gesamtwerk des französischen Existentialisten Jean-Paul Sartre (1905-80); mit einer Einleitung über sein Werk und seine Bedeutung. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von 
                    Schelling 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Diederichs  , 1995  - 511 S. : Ill. ; 22 cm  : 24,54 EUR  ISBN 978-3-424-01283-5 
                
                
                Auswahl aus dem Gesamtwerk des deutschen Philosophen (1775-1854); mit einer einleitenden Würdigung seiner Schriften und einem Lebenslauf. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Schopenhauer, Arthur 
                    Schopenhauer 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Diederichs  , 1995  - 573 S. : Ill. ; 22 cm  : 24,54 EUR  ISBN 978-3-424-01272-9 
                
                
                Ausgewählte Schriften aus dem Gesamtwerk Arthur Schopenhauers (1788-1860), mit einer Einleitung über sein Werk und seine Bedeutung. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Zimmer, Robert 
                    Schopenhauer und die Folgen 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    Stuttgart  : J.B. Metzler  , 2018  - 137 S.  : 19,90 EUR  ISBN 978-3-476-04641-3 
                
                
                Das vorliegende Buch wirft, in lockerer und essayistischer Form, einen differenzierten, frischen Blick auf Schopenhauer: Es wird ein anregender und vielfältiger Philosoph vorgestellt, ein Vordenker... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Precht, Richard David 
                    Sei du selbst 
                    
                    
                    
                  
            eine Geschichte der Philosophie 
            (
Eine Geschichte der Philosophie  ; 
3 )
            
                
                    München  : Der Hörverlag  , 2019  - Vollständige Lesung  - 2 MP3-CDs (19 h 43 min)  : 24,00 EUR  ISBN 978-3-8445-2974-6 
                
                
                Das 19. Jahrhundert revolutioniert die Philosophie! Während aus der Industrialisierung die bürgerliche Gesellschaft hervorgeht, verlieren die Philosophen den Boden unter den Füßen. Vor allem die Na... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Precht, Richard David 
                    Sei du selbst 
                    
                    
                    
                  
            von der Philosophie nach Hegel bis zur Philosophie der Jahrhundertwende 
            (
Eine Geschichte der Philosophie  ; 
3 )
            
                
                    München  : Goldmann  , 2019  - 1. Aufl.  - 607 S.  : 24,00 EUR  ISBN 978-3-442-31402-7 
                
                
                Das 19. Jahrhundert revolutioniert die Philosophie! Während aus der Industrialisierung die bürgerliche Gesellschaft hervorgeht, verlieren die Philosophen den Boden unter den Füßen. Ist es überhaupt... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Mac Cumhaill, Clare 
                    The Quartet 
                    
                    
                    
                  
            wie vier Frauen die Philosophie zurück ins Leben brachten 
            
            
                
                    München  : Beck  , 2022  - 504 S.  : 26,95 EUR  ISBN 978-3-406-78184-1 
                
                
                Oxford im zweiten Weltkrieg : Die unglaubliche Geschichte von vier Philosophinnen. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Marchal, Kai 
                    Tritt durch die Wand und werde, der du (nicht) bist 
                    
                    
                    
                  
            auf den Spuren des chinesischen Denkens 
            
            
                
                    Berlin  : Matthes und Seitz Verl.  , 2019  - 2. Aufl.  - 349 S.  : 28,00 EUR  ISBN 978-3-95757-702-3 
                
                
                "Wer gut zu gehen weiß, bleibt ohne Spuren." Kai Marchal war 22, als er dieser daoistischen Weisheit folgend in den 1990ern mit der Transsibirischen Eisenbahn nach China reiste. Dieses Land verkörp... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Reinhardt, Volker 
                    Voltaire 
                    
                    
                    
                  
            die Abenteuer der Freiheit : eine Biographie 
            
            
                
                    München  : Beck  , 2022  - 607 S.  : 32,00 EUR  ISBN 978-3-406-78133-9 
                
                
                Der Philosoph, Aufklärer und Spötter Voltaire (1694 – 1778) hat unzählige Briefe, Dramen, sarkastische Gedichte, philosophische Erzählungen und weltgeschichtliche Abhandlungen hinterlassen und ist ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Cicero, Marcus T. 
                    Von den Pflichten 
                    
                    
                    
                  
            lat. u. dt. 
            (
Insel-Taschenbuch  ; 
1273 )
            
                
                    Frankfurt am Main [u.a.]  : Insel-Verl.  , 1991  - Zweisprach. Ausg., 1. Aufl.  - 407 S. ; 18 cm  : 9,20 EUR  ISBN 978-3-458-32973-2 
                
                
                Vom Herausgeber (H. Merklein) in ein modernes Deutsch übertragene, zweisprachige Ausgabe des philosophischen Spät- und Hauptwerkes Ciceros (106-43 v. Chr.). 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Felsch, Philipp 
                    Wie Nietzsche aus der Kälte kam 
                    
                    
                    
                  
            Geschichte einer Rettung 
            
            
                
                    München  : C. H. Beck  , 2022  - 286 S.  : 26,00 EUR  ISBN 978-3-406-77701-1 
                
                
                Nach 1945 liegt Nietzsches Ruf genauso in Trümmern wie der europäische Kontinent. Ausgerechnet Giorgio Colli und Mazzino Montinari, zwei italienische Antifaschisten, entschließen sich, den gefährli... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken