Drucken
Zimmermann, Moshe
Niemals Frieden?
Israel am Scheideweg
Berlin : Ullstein , 2024 - 2. Auflage - 185 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-549-10083-7
Entschiedene, begründete Forderung nach einer dauerhaften 2-Staaten-Lösung für Palästina und Israel.
Drucken
Asseburg, Muriel
Palästina und die Palästinenser
eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart
(
C. H. Beck Paperback ;
6062 )
München : C. H. Beck , 2021 - Orig.-Ausg. - 365 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-77477-5
Fundierte Auseinandersetzung mit Geschichte und Gesellschaft dieses zerstückelten Staatsgebildes mit der Absicht, arabisch-palästinensische Perspektiven ernst zu nehmen und trotzdem kritisch zu ble...
Drucken
Drucken
Pabst, Martin
Saudi-Arabien verstehen
Geschichte, Politik, Religion, Gesellschaft
Stuttgart : Klett-Cotta , 2022 - 511 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-608-98420-0
Der Politikwissenschaftler bietet ein umfassendes Bild des historischen und des aktuellen Saudi-Arabien, größter Staat auf der Arabischen Halbinsel. Eines der reichsten Länder der Welt befindet sic...
Drucken
Drucken
Vieweger, Dieter
Streit um das Heilige Land
was jeder vom israelisch-palästinensischen Konflikt wissen sollte
Gütersloh : Gütersloher Verlagsh. , 2015 - 5. erw. und aktualisierte Aufl. - 333 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-579-06757-5
Anschauliche, sachlich fundierte Beschreibung der historischen Entwicklung und aktuellen Situation des israelisch-palästinensischen Konflikts (bis zum Gaza-Krieg 2014.)
Drucken
Drucken
Thrall, Nathan
Ein Tag im Leben von Abed Salama
die Geschichte einer Jerusalemer Tragödie
Bielefeld : Pendragon , 2024 - Originalausgabe - 333 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-86532-883-0
Vor den Toren Jerusalems kommt es zu einer Tragödie, als ein mit palästinensischen Kindern besetzter Schulbus von einem Sattelschlepper gerammt wird und in Flammen aufgeht. Ungeklärte Zuständigkeit...
Drucken
Schweizer, Gerhard
Türkei verstehen
von Atatürk bis Erdogan
Stuttgart : Klett-Cotta , 2016 - 2. Aufl. - 541 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-608-96201-7
Aktuellste Einblicke in die inneren Widersprüche der Türkei zwischen Islam und Laizismus, Demokratie und Diktatur sowie dem Kemalismus und seiner Unterdrückung anderer Volksgruppen und Angehörige a...
Drucken