Drucken
Sonneborn, Martin
Herr Sonneborn geht nach Brüssel
Abenteuer im Europaparlament
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2019 - 2. Aufl. - 425 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-05261-9
"Die Partei" schaffte es bei der Europawahl 2014, ihren Spitzenkandidaten Martin Sonneborn ins Europäische Parlament zu entsenden. Nach fünf Jahren Politikerfahrung gewährt dieser nun allen Interes...
Drucken
Drucken
Can, Ali
Hotline für besorgte Bürger
Antworten vom Asylbewerber Ihres Vertrauens
Köln : Lübbe , 2017 - Orig.-Ausg. - 270 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-7857-2604-4
Ali Can bietet mit seiner Telefonsprechstunde eine Plattform zum unvoreingenommenen Dialog über Asyl, Integration und Angst vor dem Fremden. Das Buch dokumentiert diese Gespräche und Cans Versuch e...
Drucken
Sarica, Tuba
Ihr Scheinheiligen!
Doppelmoral und falsche Toleranz - die Parallelwelt der Deutschtürken und die Deutschen
München : Heyne , 2018 - 2. Aufl., Orig.-Ausg. - 224 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-453-60473-5
Für ihre Familie ist Tuba Sarica eine Deutsche, und das ist nicht als Kompliment gemeint. Was läuft schief bei der Integration, wenn „eingedeutscht“ als Schimpfwort gilt? Tuba Sarica kritisiert die...
Drucken
Dahn, Daniela
Im Krieg verlieren auch die Sieger
nur der Frieden kann gewonnen werden
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2022 - 1. Aufl. - 221 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-01174-0
Die Autorin beschreibt die Vorgeschichte des russischen Angriffs auf die Ukraine, versucht, neben den deutschen und generell westlichen Positionen zum Krieg auch die Motive Russlands herauszuarbeit...
Drucken
Abdel-Samad, Hamed
Integration
ein Protokoll des Scheiterns
München : Droemer Knaur , 2018 - Orig.-Ausg. - 271 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-27739-3
Millionen Muslime sind in den vergangenen Jahrzehnten als Gastarbeiter überwiegend aus der Türkei, als Flüchtlinge aus Syrien und anderen Staaten des Nahen Ostens nach Deutschland gekommen. Hamed A...
Drucken
Mafaalani, Aladin El-
Das Integrationsparadox
warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2018 - 1. Aufl. - 239 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-462-05164-3
Zer Politikwissenschaftler Aladin El-Mafaalani mimmt eine Neubewertung des Dauerthemas Integration vor: Seine These lautet, dass das zunehmende Gelingen der Integration von Migrantinnen / Migranten...
Sachbuch
31154185
entliehen
(bis 12.08.2025)
Drucken
Drucken
Çevikkollu, Fatih
Kartonwand
das Trauma der Arbeitsmigrant/innen am Beispiel meiner Familie
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2023 - 1. Auflage - 207 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00326-0
Der Autor beschreibt das Leben seiner Eltern, die mit der Hoffnung nach Deutschland gekommen sind, nach einigen Jahren wieder in die Heimat zurückzukehren. Stattdessen haben sich Wunden und Verletz...
Drucken
Mansour, Ahmad
Klartext zur Integration
gegen falsche Toleranz und Panikmache
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2018 - 302 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-10-397387-7
Der aus einer israelisch-palästinensischen Familie stammende deutsche Psychologe sieht Staat und Gesellschaft in der Pflicht, konkrete Integrationskonzepte zu entwickeln. allen Geflüchteten schreib...
Drucken
Schäfer, Peter
Kurze Geschichte des Antisemitismus
München : Beck , 2020 - 2. Aufl. - 334 S. : 26,95 EUR ISBN 978-3-406-75578-1
Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter «unbedachten » Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter...
Drucken
Drucken
Schöllgen, Gregor
Letzte Chance
warum wir jetzt eine neue Weltordnung brauchen
München : Dt. Verl.-Anst. , 2021 - 1. Aufl. - 248 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-421-04876-9
Historiker Schöllgen und Alt-Bundeskanzler Schröder analysieren die derzeitige weltpolitische Lage, in der die Vormachtstellung der westlichen Welt durch eigene Fehler verspielt wurde. Im Gespräch ...
Drucken
Durgun, Tahsim
Mama, bitte lern Deutsch
unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft
München : Droemer Knaur , 2025 - Orig.-Ausg. - 203 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-56114-0
Noch bevor Tahsim Durgun Fahrradfahren konnte, musste er für seine Mutter die Stromrechnung entziffern, begleitete sie als Dolmetscher zu Arztbesuchen und verlas ALDI-Kataloge am Küchentisch. Seine...
Sachbuch
31489928
entliehen
(bis 22.08.2025)
Drucken
Kazim, Hasnain
Mein Kalifat
ein geheimes Tagebuch, wie ich das Abendland islamisierte und die Deutschen zu besseren Menschen mac
München : Penguin , 2021 - 1. Aufl. - 287 S. : 13,00 EUR ISBN 978-3-328-10734-7
Hasnain Kazim ist nicht nur Journalist und Bestsellerautor, vor einigen Jahren hat er sich auch eine zweite Identität zugelegt – als Kalif. Das war seine nicht ganz ernst gemeinte Antwort auf die p...
Drucken
Drucken
Schulz-Reiss, Christine
Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie
Basiswissen zum Mitreden
Bindlach : Loewe , 2011 - Sonderausg. - 141 S.
Basiswissen über die Philosophie der Grundrechte und über die Historie von Demokratie und Menschenrechten sowie die vielfältigen Ausgestaltungen und Verletzungen der Standards, auch in demokratisch...
Drucken
Dohnanyi, Klaus
Nationale Interessen
Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche
München : Siedler , 2022 - 1. Aufl. - 237 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-8275-0154-7
Der Autor und frühere Politiker analysiert die Stellung der USA, Russlands, Chinas und Europas aufgrund ihrer historischen Entwicklung und ihrer geopolitischen Voraussetzungen. Das Zusammenrücken C...
Drucken
Frankopan, Peter
Die neuen Seidenstrassen
Gegenwart und Zukunft unserer Welt
Berlin : Rowohlt Berlin , 2019 - 1. Aufl. - 345 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-7371-0001-4
Die Seidenstraßen, die den fernen Osten mit Europa verbanden, waren vor dem Aufstieg des Westens jahrhundertelang die Lebensadern der Welt – und genau das werden sie, wie Peter Frankopan zeigt, auc...
Drucken
Wolffsohn, Michael
Nie wieder? Schon wieder!
Alter und neuer Antisemitismus
Freiburg im Breisgau : Herder , 2024 - 96 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-451-07239-0
Der Historiker hat zwei Reden zum Gedenktag am 9.11.2023 geschrieben. Die eine, eher persönlichere, schrieb er vor dem Massaker der Hamas am 7.10.2023 in Israel. In der zweiten, gehaltenen, Rede st...