Drucken
Wagner, Marietheres
Epikurs Bibliothek
Geschichten vom Glück
Zürich : Midas Collection , 2020 - 1. Aufl. - 224 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-03876-119-8
Epikur lehrte, dass jeder Mensch glücklich leben bzw. sein Glück finden kann. Einst stellte er selbst eine Bibliothek allen Interessierten zur Verfügung. Nun setzt Wagner die Bibliothek auf den neu...
Drucken
Drucken
Drucken
Wulf, Andrea
Fabelhafte Rebellen
die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich
München : C.-Bertelsmann , 2022 - 1. Aufl. - 525 S. : 30,00 EUR ISBN 978-3-570-10395-1
In Europa, um 1798 zum großen Teil absolutistisch regiert, wurden liberale Ideen verfolgt und bestraft. Dagegen fanden sich in Jena freiheitlich gesinnte Menschen, unter ihnen Fichte, Schelling, He...
Drucken
Eilenberger, Wolfram
Feuer der Freiheit
die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten : 1933-1943
Stuttgart : Klett-Cotta , 2020 - 3. Aufl. - 396 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-608-96460-8
Mit seiner bewährten Kompositionstechnik widmet sich der studierte Philosoph einem Quartett aus vier Autorinnen (S. de Beuavoir, S. Weil, H. Arendt, Ayn Rand), deren Lebens- und Denkwege zwischen 1...
Drucken
Fichte, Johann Gottlieb
Fichte
München : Diederichs , 1996 - 516 S. : Ill. ; 22 cm : 24,54 EUR ISBN 978-3-424-01282-8
Kommentierte Auswahl aus dem Gesamtwerk des Philosophen (1762-1814).
Drucken
Foucault, Michel
Foucault
ausgew. u. vorgest. von Pravu Paramita Mazumdar
München : Diederichs , 1998 - 576 S. ISBN 978-3-424-01386-3
Drucken
Rullmann, Marit
Frauen denken anders
Philo-Sophias 1 × 1
(
Suhrkamp-Taschenbuch ;
3154 )
Frankfurt am Main : Suhrkamp , 2000 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 411 S. : Ill. : 9,66 EUR ISBN 978-3-518-39654-4
Anfängliche Vermutung wird Gewissheit durch sorgfältige Recherchen von Rullmann (zuletzt BA 4/99) und Schlegel: Frauen denken anders als Männer. Sie sind dem Leben zugewandter (Ausnahmen auf beiden...
Drucken
Drucken
Eilenberger, Wolfram
Geister der Gegenwart
die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948 - 1984
Stuttgart : Klett-Cotta , 2024 - 2. Aufl. - 492 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-608-98665-5
Nach dem Zweiten Weltkrieg suchen Adorno, Sontag, Foucault und Feyerabend nach neuen Denkwegen. Adorno kehrt 1949 nach Frankfurt zurück, Sontag besucht Thomas Mann, Foucault überlebt einen Suizidve...