Drucken
Macdonald, Helen
Abendflüge
München : Hanser , 2021 - 352 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-446-26930-9
In ihrem lange erwarteten neuen Buch nimmt sie uns mit zu den Abendflügen der Mauersegler, erzählt von wilden Tieren, Mythen und Märchen, und führt in versteckte Lebensräume, die heute im Verschwin...
Drucken
Neßhöver, Carsten
Biodiversität
unsere wertvollste Ressource
(
Herder Spektrum ;
6598 )
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder , 2013 - Orig.-Ausg. - 207 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-451-06598-9
Der Geoökologe versteht Biodiversität als "Facettenreichtum der Natur", den er differenziert und anschaulich in seinen vielfältigen Dimensionen durchleuchtet.
Drucken
Biogeographie
(
Das Geographische Seminar )
Braunschweig : Westermann , 2012 - 398 S. : 27,95 EUR ISBN 978-3-14-160306-4
Das bereits für thematisch interessierte Schüler der Kursstufen gut einsetzbare Hochschullehrbuch richtet sich an entsprechende Bachelorstudiengänge.
Drucken
Reichholf, Josef H.
Der blaue Planet
Einführung in die Ökologie
(
dtv ;
33033 )
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 1998 - Orig.-Ausg. - 143 S. : graph. Darst. : 7,62 EUR ISBN 978-3-423-33033-6
Beschreibung der naturwissenschaftlich grundlegenden Aspekte der Ökologie: Ökosystem, Naturhaushalt, Population, Biodiversität, Natur- und Umweltschutz.
Drucken
Wohlleben, Peter
Das geheime Netzwerk der Natur
wie Bäume Wolken machen und Regenwürmer Wildschweine steuern ; verblüffende Einblicke in die Beziehu
München : Der Hörverlag , 2017 - Gekürzte Lesung - 6 CDs, Gesamtlaufzeit ca. 6 Std. 44 Min. : 19,99 EUR ISBN 978-3-8445-2727-8
Die Natur steckt voller Überraschungen: Laubbäume beeinflussen die Erdrotation, Kraniche sabotieren die spanische Schinkenproduktion und Nadelwälder können Regen machen. Der passionierte Förster un...
Drucken
Wohlleben, Peter
Das geheime Netzwerk der Natur
Wie Bäume Wolken machen und Regenwürmer Wildschweine steuern
München : Ludwig Verl. , 2017 - 223 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-28096-0
Der 1964 geborene Forstwirt erläutert die Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Tieren und Mensch und Natur. Dabei macht er deutlich, welch gravierende Auswirkungen der Eingriff des Menschen in ...
Drucken
Brackel, Benjamin von
Die Natur auf der Flucht
warum sich unser Wald davonmacht und der Braunbär auf den Eisbär trifft – Wie der Klimawandel Pflanz
München : Heyne , 2021 - 284 S. : 12,99 EUR ISBN 978-3-453-60574-9
Anhand vieler Beispiele erklärt von Brackel wie durch den Klimawandel Tiere und Pflanzen weltweit ihren angestammten Lebensraum verlassen müssen, um den steigenden Temperaturen zu entkommen. Mit Lö...
Drucken
Sala, Enric
Die Natur der Natur
ein Appell für die Artenvielfalt
(
National Geographic )
München : National Geographic , 2021 - 255 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-86690-766-9
Enric Sala will die Welt verändern – und in diesem fesselnden Buch zeigt er uns, wie. Wenn wir erst einmal begriffen haben, wie die Natur funktioniert, werden wir verstehen, warum Naturschutz wirts...
Drucken
Tischler, Wolfgang
Einführung in die Ökologie
Stuttgart : G. Fischer , 1993 - 4., stark veränd. und erw. Aufl. - XIV, 528 S. : Ill., zahlr. graph. Darst., Kt. ; 23 : 21,47 EUR ISBN 978-3-437-20499-9
Synthese von klassischer Ökologie-Auffassung und modernen Fragestellungen und Ergebnissen mit Schwerpunkt auf der "Speziellen Ökologie": Lebensräume Meer und Süsswasser sowie Natur-, Agrar- und Urb...
Drucken
Wohlleben, Peter
Das geheime Band zwischen Mensch und Natur
erstaunliche Erkenntnisse über die 7 Sinne des Menschen, den Herzschlag der Bäume und die Frage, ob
München : Der Hörverlag , 2019 - Gekürzte Lesung - 5 CDs (6 h 9 min) : 22,00 EUR ISBN 978-3-8445-3524-2
»In unseren Genen ist das Band zu den grünen Riesen noch intakt«, sagt Peter Wohlleben - und tritt in seinem neuen Hörbuch den Beweis an. Die Natur ist dem modernen Mensch nur scheinbar fremd gewor...