Drucken
Winkler, Willi
Das braune Netz
wie die Bundesrepublik von früheren Nazis zum Erfolg geführt wurde
Berlin : Rowohlt Berlin , 2019 - 1. Aufl. - 414 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-7371-0039-7
Der Journalist (Jahrgang 1957) beschreibtm wie die Bundesrepublik Deutschland zu einem Gutteil von Menschen aufgebaut wurde, die kurz zuvor noch mit Feuereifer dem "Dritten Reich" dienten: Richter,...
Drucken
Frenzel, Markus
ChinaLeaks
Pekings geheimes Netzwerk in Deutschland
München : C.H.Beck , 2024 - Orig.-Ausg. - 379 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-406-82308-4
Eine Aufarbeitung des wachsenden Einflusses des modernen Chinas, dessen Arm auch in der Bundesrepublik viel weiter reicht, als viele meinen. Militär, Wirtschaft, Politik – kaum ein Bereich ist frei...
Drucken
Drucken
Drucken
Drucken
Drucken
Drucken
Drucken
Damals nach der DDR
Geschichten von Abschied und Aufbruch ; die 4-teilige Dokumentation über die Jahre nach dem Mauerfal
Berlin : Polyband , 2010 - ca. 180 min. : 19,95 EUR ISBN 978-3-351-02722-3
Drucken
Das Jahr im Bild 2021
Berlin : Ullstein , 2021 - 159 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-550-20157-8
Bildband mit Kurztexten über die Ereignisse des 12-Monats-Zeitraums vom November 2020 bis zum Oktober 2021 in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Umwelt, Kultur und Sport nach Art einer Bild-Chronik...
Drucken
Lange, Bernd-Lutz
David gegen Goliath
Erinnerungen an die Friedliche Revolution
Berlin : Aufbau-Verl. , 2019 - 1. Aufl. - 221 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-351-03787-1
Der 9. Oktober 1989 in Leipzig ist der schicksalhafteste Tag der Friedlichen Revolution. Hochgerüstete Polizisten standen mehr als 70.000 Menschen gegenüber. Der gewaltlose Ausgang des Tages hat vi...
Drucken
Schöne, Jens
Die DDR
eine Geschichte des "Arbeiter- und Bauernstaates"
Berlin : Berlin Story Verl. , 2020 - 1. Aufl. der Neuausg. - 287 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-95723-173-4
Jens Schöne erzählt die ganze Geschichte der DDR. Nicht nur Parteifunktionäre, Staatssicherheit und aktive Opposition gegen die illegitime SED-Herrschaft kommen zur Sprache, sondern auch alltäglich...
Drucken
Drucken
Habeck, Robert
Den Bach rauf
eine Kursbestimmung
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2025 - 1. Aufl. - 140 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00896-8
Robert Habeck will mit seiner Schrift Orientierung geben. Er analysiert, wie wirtschaftliche Prosperität die Voraussetzung von Freiheit ist, wie wir die soziale Marktwirtschaft erneuern und wie wir...
Sachbuch
31592758
entliehen
(bis 15.11.2025)
Drucken
Drucken
Anders, Rayk
Der Barbar in uns muss Liebe finden
warum das Land verroht und wie wir uns wehren können
München : dtv , 2021 - Orininalausg. - 220 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-423-26296-5
Welche Mechanismen in den "sozialen" Medien begünstigen die Verbreitung von bewussten Falschdarstellungen und den Hass auf Minderheiten und vermeintliche Eliten? Welche Konsequenzen hat dies für ge...
Drucken
Oschmann, Dirk
Der Osten
eine westdeutsche Erfindung
Berlin : Ullstein , 2023 - 4. Aufl. - 221 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-550-20234-6
Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, mangelndes Dem...
Drucken
Bingener, Reinhard
Der stille Krieg
wie Autokraten Deutschland angreifen
München : Beck , 2025 - Orig.-Ausg. - 362 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-406-83791-3
Reinhard Bingener und Markus Wehner zeigen: Politik, Behörden und die meisten Bürger waren hierzulande lange zu blauäugig, vor allem gegenüber Russland und China. Die Autokraten hatten und haben de...
Drucken
Black, Monica
Deutsche Dämonen
Hexen, Wunderheiler und die Geister der Vergangenheit im Nachkriegsdeutschland
Stuttgart : Klett-Cotta , 2021 - 423 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-608-98415-6
Deutschland ist nach dem Zweiten Weltkrieg keine wieder- oder neugeborene Demokratie, sondern eine besiegte Nation, die von Wunderheilern, Hexenprozessen, Obsessionen, apokalyptischen Visionen und ...
Drucken
Halder, Winfrid
Deutsche Teilung
Vorgeschichte und Anfangsjahre der doppelten Staatsgründung
(
Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert )
Zürich : Pendo , 2002 - 271 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-85842-552-2
Das geteilte Deutschland war schon früh von viel "Einheitsrhetorik" umkränzt - ein "Paradoxon". Vor allem das will Halder (TU Dresden, Jg. 1962) erklären. Ansatzpunkte fand er zuerst bei der Anti-H...