Drucken
Latif, Mojib
Das Ende der Ozeane
warum wir ohne die Meere nicht überleben werden
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder , 2014 - 319 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-451-31237-3
Drucken
Quaschning, Volker
Energierevolution jetzt!
Mobilität, Wohnen, grüner Strom und Wasserstoff: Was führt uns aus der Klimakrise – und was nicht?
München : Hanser , 2022 - 1. Aufl. - 282 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-27301-6
Wie kommen wir aus der Klimakrise? Reicht die Energie von Sonne und Wind? Sind Elektroautos wirklich umweltfreundlich? Ist Wasserstoff der Heilsbringer? Was können wir selber tun, auch wenn es un...
Drucken
Cnyrim, Petra
Erklärs mir, als wäre ich 5 - Klimawandel
München : Riva , 2022 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 192 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-7423-2030-8
Was ist der Treibhauseffekt? Warum hat Plastik so einen schlechten Ruf? Was sind Kipppunkte im Klimasystem? Der Klimawandel ist das große Thema unserer Zeit. Ob wir Zeitung lesen, fernsehen oder...
Drucken
Drucken
Drucken
Latif, Mojib
Heißzeit
mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten
Frankfurt : Steinbach Sprechende Bücher , 2020 - Ungekürzte Lesung - 1 MP3-CD (396 min) : 23,99 EUR ISBN 978-3-86974-481-0
Die Welt ist am Rande des Abgrunds. Wenn es der Menschheit nicht gelingt, den Ausstoß von CO2 drastisch zu reduzieren, steuern wir direkt hinein in eine lebensfeindliche Heißzeit. Deutschlands beka...
Drucken
Latif, Mojib
Heißzeit
mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten
Freiburg im Breisgau : Herder , 2020 - 221 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-38684-8
Der Präsident der "Deutschen Gesellschaft Club of Rome", Klimaforscher und Meteorologe Mojib Latif, richtet einen flammenden Appell an alle Menschen, den Klimawandel endlich als Tatsache zu akzepti...
Drucken
Koschak, Michaela
Hitze, Flut und Tigermücke
(Fast) alles zum Klimawandel
Freiburg im Breisgau : Herder , 2023 - 286 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-39671-7
Der Klimawandel ist auch vor unserer Haustür angekommen und verändert unser Leben. Ob durch Hitzewellen oder Starkregen, ob durch alltägliche kleine Veränderungen wie die Tigermücke in der Regenton...
Drucken
Klein, Naomi
How to Change Everything
wie wir alles ändern können und die Zukunft retten
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2021 - 1. Auflage - 255 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-455-01251-4
Naomi Klein zeigt, wie die Lage so dramatisch werden konnte, vor welchen Herausforderungen wir jetzt stehen und wo Regierungen jetzt handeln müssen. Anhand vieler Mut machender Beispiele wird dabei...
Drucken
Human Nature
über den Zustand unserer Erde ; zwölf herausragende Fotografen suchen Antworten auf die Fragen von h
München : Knesebeck , 2020 - Deutsche Erstausgabe - 300 Seiten : 40,00 EUR ISBN 978-3-95728-433-4
Zwölf herausragende Fotografen über die Zukunft der Erde. Beinahe täglich werden wir mit neuen Meldungen über das fortschreitende Artensterben und den Klimawandel, über großflächige Rodungen und W...
Drucken
Frenzel, Veronica
Just share it! - Der Guide zum Teilen, Tauschen, Leihen
die besten Online- und Vor-Ort-Initiativen
München : Knesebeck , 2019 - 223 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-95728-269-9
Vorgestellt werden alternative Konsum- und Versorgungskonzepte verschiedener Initiativen und Einzelpersonen, die auf den Prinzipien Teilen, Tauschen und Leihen basieren. Die in verschiedene Lebensb...
Drucken
Drucken
Hegenberg, Jan
Klima-Bullshit-Bingo
Klimaschutz zerstört die Wirtschaft! ...und andere Stammtischparolen widerlegt
München : Komplett-Media , 2024 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 239 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-8312-0635-3
Jan Hegenberg entlarvt in seinem neuen Buch »Klima-Bullshit-Bingo« die gängigsten Scheinargumente gegen Klimaschutz! Ein unterhaltsames Nachschlagewerk, das fundierte Antworten auf Vorwände wie »De...
Drucken
Nelles, David
Die Klimalösung
machste dreckig - machste sauber
Friedrichshafen : KlimaWandel , 2021 - 124 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-9819650-1-8
Mithilfe von 250 Wissenschaftler*innen haben die Studenten D. Nelles und C. Serrer zahlreiche anschauliche, gut verständliche Grafiken entwickelt, die eine Vielzahl von konkreten Maßnahmen in versc...
Drucken
Edenhofer, Ottmar
Klimapolitik
Ziele, Konflikte, Lösungen
(
C. H. Beck Wissen ;
2853 )
München : Beck , 2017 - Orig.-Ausg. - 128 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-68874-4
Der Ökonom am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung verbindet hier perspektivisch wissenschaftliche Einschätzungen zum Klimawandel, Konfliktlinien in der Analyse und globale Probleme mit Zielen...
Drucken
Pötter, Bernhard
Klimawandel
(
33 Fragen - 33 Antworten )
München : Piper , 2020 - Orig.-Ausg. - 127 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-492-31619-4
Kein Thema beherrscht so sehr die aktuelle Debatte wie der Klimawandel. Kein Wunder: Dürre und Hitzesommer häufen sich inzwischen auch in unseren Breiten. Extreme Wetterphänomene nehmen zu, die Pol...
Drucken
Schönwiese, Christian-Dietrich
Klimawandel kompakt
ein globales Problem wissenschaftlich erklärt
Stuttgart : Borntraeger , 2019 - 132 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-443-01104-8
Wissenschaftliche Darstellung des Klimawandels und der damit verbundenen Gefahren.
Drucken
Bell, Alice
Können wir unsere Erde retten?
große Fragen des 21. Jahrhunderts
(
#dkkontrovers )
München : Dorling Kindersley , 2021 - 143 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-8310-4140-4
Um das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten, braucht es eine Veränderung unseres Verhaltens aber auch viel Forschung und Technik. Bieten moderne Technologien gepaart mit politischen Maßnahmen einen Ausweg au...
Drucken
Hirschhausen, Eckart von
Mensch, Erde!
wir könnten es so schön haben
München : Der Hörverlag , 2021 - Autorenlesung - 2 CDs (157 min) : 18,00 EUR ISBN 978-3-8445-3448-1
Wir leben gesünder und länger als jede Generation vor uns. Und doch sind wir verletzlicher als gedacht: Ein Virus hält uns in Atem und ungebremst schlittern wir in die Klimakrise. Langsam dämmert u...
Drucken
Hirschhausen, Eckart von
Mensch, Erde!
wir könnten es so schön haben
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2021 - Orig.-Ausg., 2. Aufl. - 521 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-423-28276-5
Könnten wir es schöner haben als jetzt? Unbedingt! Und gesünder. Wir leben besser und länger als jede Generation vor uns. Und doch sind wir verletzlicher als gedacht: Ein Virus hält uns in Atem ...