Drucken
Die Flucht
über die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten
München : Dt.-Verl.-Anst. , 2002 - 237 S.; zahlr. Ill. ISBN 978-3-421-05682-5
Drucken
Flucht und Vertreibung
Europa zwischen 1939 und 1948
Hamburg : Ellert & Richter , 2012 - Sonderausg. - 279 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-8319-0480-8
Dokumentation zu Ursachen, Verlauf und Folgen der Vertreibung der Deutschen aus Mittel- und Osteuropa.
Drucken
Fried, Hédi
Fragen, die mir zum Holocaust gestellt werden
Köln : DuMont , 2020 - 160 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-8321-6560-4
Die Holocaust-Überlebende Hédi Fried, die sich seit Jahren als Zeitzeugin mit Jugendlichen trifft, beantwortet Fragen, die ihr immer wieder gestellt werden: zu ihrem Lebensweg, der Deportation, dem...
Drucken
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Freiheitsschock
eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
München : C. H. Beck , 2024 - 1. Aufl. - 240 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-82213-1
1989/90 erlitt Ostdeutschland einen «Freiheitsschock», das ist die Grundthese dieses Buches. Ilko-Sascha Kowalczuk erzählt die Geschichte Ostdeutschlands seit 1990 als Kampf um die Freiheit ein Ka...
Drucken
Frei, Norbert
Der Führerstaat
Nationalsozialistische Herrschaft 1933 bis 1945
(
Beck'sche Reihe ;
6081 )
München : Beck , 2013 - 1. Aufl. - 312 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-64449-8
Eine kritische Darstellung der inneren Entwicklung des 3. Reiches, dessen Formierung und Konsolidierung sowie Bedeutung für die damalige Gesellschaft.
Drucken
Heusgen, Christoph
Führung und Verantwortung
Angela Merkels Außenpolitik und Deutschlands künftige Rolle in der Welt
München : Siedler , 2023 - 1. Auflage - 251 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-8275-0169-1
Der Chef der Münchener Sicherheitskonferenz war unter Kanzlerin Angela Merkel von 2005-2017 außen- und sicherheitspolitischer Berater und von 2017-2021 UNO-Botschafter. Im Licht der neuesten weltpo...
Drucken
Mayer, Andrea
Die Fünfzigerjahre
Deutsches Alltagsleben in Ost und West
Berlin : Palm Verlag , 2016 - 128 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-944594-39-2
Bilder in Farbe und Schwarz-Weiß aus den 1950er-Jahren der DDR und der Bundesrepublik Deutschland, thematisch geordnet und gegenübergestellt.
Drucken
Drucken
Drucken