Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Geißler, Karlheinz A. 
                    Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine 
                    
                    
                    
                  
            Wege in eine neue Zeitkultur 
            
            
                
                    München  : Oekom  , 2012  - 2. Aufl.  - 251 S.  : 19,95 EUR  ISBN 978-3-86581-250-6 
                
                
                Wie in seinen früheren Büchern macht sich Zeitforscher Geißler Gedanken über das Phänomen der Zeit, teilt die Geschichte der Zeit in 3 Abschnitte ein und zeigt Wege aus der "Zeitfalle" auf. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Dijk, Lutz van 
                    Auf Leben und Tod 
                    
                    
                    
                  
            wie in der Welt gestorben wird 
            
            
                
                    Gütersloh  : Gütersloher Verl.-Haus  , 2010  - 1. Aufl.  - 187 S.  : 22,95 EUR  ISBN 978-3-579-06875-6 
                
                
                Tod und Sterben in der Welt: Die Traumzeit der australischen Aborigines, asiatische Weisheiten von Tibet bis China, Traditionen im Christentum und Islam und Begegnungen in Palästina und Israel - ab... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Gabriel, Markus 
                    Der Mensch als Tier 
                    
                    
                    
                  
            warum wir trotzdem nicht in die Natur passen 
            
            
                
                    Berlin  : Ullstein  , 2022  - 1. Auflage  - 349 S.  : 22,99 EUR  ISBN 978-3-550-20117-2 
                
                
                Angesichts der aktuellen Krisenlage, gekennzeichnet durch Klimawandel, Corona-Pandemie und Ukrainekrieg, denkt der Verfasser aus philosophischer Sicht über eine Neubestimmung des Menschen als Tier ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Holt, Jim 
                    Gibt es alles oder nichts? 
                    
                    
                    
                  
            eine philosophische Detektivgeschichte 
            
            
                
                    Reinbek bei Hamburg  : Rowohlt  , 2014  - 1. Aufl.  - 398 S.  : 24,95 EUR  ISBN 978-3-498-02813-8 
                
                
                Lassen sich auf die drängenden Fragen "Warum gibt es unser Universum, weshalb ist es entstanden?", "Wieso existieren Materie, Bewusstsein, Raum und Zeit?" einleuchtende Antworten finden? Der renomm... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Schmidinger, Heinrich 
                    Metaphysik 
                    
                    
                    
                  
            ein  Grundkurs 
            
            
                
                    Stuttgart [u.a.]  : Kohlhammer  , 2000  - 392 S.  : 20,35 EUR  ISBN 978-3-17-016308-9 
                
                
                Der Band sei nicht für Fachleute geschrieben, betont Schmidinger, Dozent für Christliche Philosophie in Salzburg, sondern für jene, die sich zum 1. Mal auf Metaphysik einlassen wollen. Dieser Inten... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Gabriel, Markus 
                    Warum es die Welt nicht gibt 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    Berlin  : Ullstein  , 2013  - 2. Aufl.  - 270 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-550-08010-4 
                
                
                Mit geistreichen Gedankenspielen, Mut zur Provokation, Sprachwitz und gewürzt mit einer guten Prise Humor analysiert Deutschlands jüngster Philosophieprofessor die These, dass es die Welt nicht gib... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Zeit 
                    
                    
                    
                  
            ein  Geheimnis wird hinterfragt 
            (
Thema Ethik / Philosophie )
            
                
                    Leipzig [u.a.]  : Klett-Schulbuchverl.  , 2001  - 1. Aufl.  - 152 S. : Ill. (z.T. farb.)  : 11,15 EUR  ISBN 978-3-12-691520-5 
                
                
                Im Rahmen dieser Schulbuchreihe (siehe zuletzt "Menschlich?", BA 8/98) eine reich illustrierte und durch Arbeitsaufgaben und weitere Anregungen didaktisch aufbereitete Sammlung mit Texten verschied... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Safranski, Rüdiger 
                    Zeit 
                    
                    
                    
                  
            was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen 
            
            
                
                    München  : Hanser  , 2015  - 270 S.  : 24,90 EUR  ISBN 978-3-446-23653-0 
                
                
                Der Philosoph, Germanist und Historiker (Jahrgang 1945) setzt sich mit dem Thema "Zeit" auseinander. Er ermuntert seine Leserinnen und Leser, die Zeit jenseits der Uhr in jeder Lebenssituation bewu...