Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Brockhaus, Nena 
                    Alte weise Männer 
                    
                    
                    
                  
            Hommage an eine bedrohte Spezies 
            
            
                
                    München  : Gräfe und Unzer  , 2023  - 2. Aufl.  - 271 S.  : 19,99 EUR  ISBN 978-3-8338-8739-0 
                
                
                Tugenden wie Leistungswille, Opferbereitschaft und Disziplin scheinen auf dem Rückzug. Die Personifizierung dieser Werte hat es hart erwischt: den alten weißen Mann. Während dieser um seinen Platz ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Passmann, Sophie 
                    Alte weiße Männer 
                    
                    
                    
                  
            Ein Schlichtungsversuch 
            (
KiWi  ; 
1658 )
            
                
                    Köln  : Kiepenheuer & Witsch  , 2022  - 13. Aufl.  - 281 S.  : 12,00 EUR  ISBN 978-3-462-05246-6 
                
                
                Sophie Passmann gehört zu einer neuen Generation junger Feministinnen; das sind Frauen, die stolz, laut und selbstbestimmt sind. Sie wollen Vorstandschefinnen werden oder Hausfrauen, Kinder kriegen... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Schöler, Leonie 
                    Beklaute Frauen 
                    
                    
                    
                  
            Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte 
            
            
                
                    München  : Penguin Verl.  , 2024  - 2. Aufl.  - 411 S.  : 22,00 EUR  ISBN 978-3-328-60323-8 
                
                
                "Beklaute Frauen" liest sich wie ein Who's Who der ganz Großen: Karl Marx, Walter Gropius, Albert Einstein, Pablo Picasso - sie alle haben Frauen auf dem Weg zum Ruhm ausgenutzt. Ein Bestseller, de... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
            
                
                Sachbuch 
                
            
            
                entliehen 
                
                    (bis 06.11.2025)
                
             
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Carroll, Georgie 
                    Das Feminismus-Buch 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Dorling Kindersley  , 2020  - 352 S.  : 24,95 EUR  ISBN 978-3-8310-3912-8 
                
                
                Modern, übersichtlich, reich bebildert und sehr gut verständlich wird hier der Feminismus, seine Geschichte und seine Bedeutung für die Gesellschaft prägnant zur Geltung gebracht. Mit Glossar und R... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Garcia, Manon 
                    Das Gespräch der Geschlechter 
                    
                    
                    
                  
            eine Philosophie der Zustimmung 
            
            
                
                    Berlin  : Suhrkamp  , 2023  - 1. Aufl.  - 331 S.  : 30,00 EUR  ISBN 978-3-518-58806-2 
                
                
                Drei Probleme der Philosophie der Zustimmung macht Garcia aus: ein rechtliches, ein moralisches und ein politisches. Was muss getan werden, damit sexuelle Übergriffe und sexuelle Belästigung wirksa... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Rulffes, Evke 
                    Die Erfindung der Hausfrau 
                    
                    
                    
                  
            Geschichte einer Entwertung 
            
            
                
                    Hamburg  : HarperCollins  , 2021  - 3. Aufl,  - 287 S.  : 22,00 EUR  ISBN 978-3-7499-0240-8 
                
                
                Evke Rulffes erzählt die historische Entwicklung der Hausfrau nach und zeigt, wo sich diese alten Verhältnisse trotz all der politischen Bemühungen um ein gleichberechtigtes Miteinander heute noch ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Specht, Heike 
                    Die Ersten ihrer Art 
                    
                    
                    
                  
            Frauen verändern die Welt 
            
            
                
                    München  : Piper  , 2022  - 376 S.  : 24,00 EUR  ISBN 978-3-492-07042-3 
                
                
                Simone Veil, Margaret Thatcher, Angela Merkel, Kamala Harris: Sie alle eroberten ihren Platz in einer Männerwelt und veränderten sie Stück für Stück. Das Buch führt uns zu diesen und vielen anderen... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Stein, Miriam 
                    Die gereizte Frau 
                    
                    
                    
                  
            was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat 
            
            
                
                    München  : Goldmann  , 2022  - 2. Aufl., Orig.-Ausg.  - 255 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-442-31648-9 
                
                
                Die Periode ist politisch – ihr Ausbleiben aber auch. Als Miriam Stein von Hitzewallungen, Schlafstörungen und weiteren unangenehmen Vorboten der Menopause überrascht wird, erkundet sie die ihr von... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Garsoffky, Susanne 
                    Die Kümmerfalle 
                    
                    
                    
                  
            Kinder, Ehe, Pflege, Rente – Wie die Politik Frauen seit Jahrzehnten verrät 
            
            
                
                    München  : Dt. Verl.-Anst.  , 2022  - 1. Auflage  - 269 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-421-04872-1 
                
                
                Die Kümmerfalle beschreibt ein brisantes Dilemma: um Fürsorgearbeit leisten zu können, stecken Frauen beruflich und finanziell zurück. Die geleistete Care-Arbeit wird kaum beachtet und nicht vergüt... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Wittwer, Tara-Louise 
                    Dramaqueen 
                    
                    
                    
                  
            Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung 
            
            
                
                    Hamburg  : Eden Books  , 2022  - 4. Aufl.  - 220 S.  : 17,95 EUR  ISBN 978-3-95910-380-0 
                
                
                Laut zu sein ist immer auch ein bisschen unangenehm, vor allem als Frau. Da wird man schnell mal als »hysterisch« oder »dramatisch« abgestempelt. Doch das sind nicht nur Begriffe, die von Männern g... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Einfach selbst bestimmt 
                    
                    
                    
                  
            Texte zur Lebensrealität jenseits der Geschlechternormen 
            (
KiWi  ; 
1900 )
            
                
                    Köln  : Kiepenheuer & Witsch  , 2024  - 1. Aufl.  - 302 S.  : 15,00 EUR  ISBN 978-3-462-00585-1 
                
                
                Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Menschen, die selbst trans*-, intergeschlechtlich oder nichtbinär sind äußern sich u.a. zu folgenden Themen: Therapieformen und -inhalte, Detransition, das... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Kebekus, Carolin 
                    Es kann nur eine geben 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    Berlin  : Argon Hörbuch  , 2021  - Autorinnenlesung  - 1 MP3-CD (8 h 31 min)  : 19,95 EUR  ISBN 978-3-8398-1928-9 
                
                
                Eigentlich klingt es ganz leicht: Frau ist begabt und klug, also kann sie es schaffen, ganz nach oben zu kommen. Aber oft genug ist der eine Platz schon besetzt, es scheint nämlich ein höchst dämli... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Kebekus, Carolin 
                    Es kann nur eine geben 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    Köln  : Kiepenheuer & Witsch  , 2021  - 1. Aufl.  - 343 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-462-00174-7 
                
                
                Wie kommt es, dass Frauen sich in unerquickliche Rollen drängen lassen? Die Komikerin Carolin Kebekus nimmt alte und neue Geschichten, das Patriarchat, die Gender-Pay-Gap, das Märchen von der Stute... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
            
                
                Sachbuch 
                
            
            
                entliehen 
                
                    (bis 06.11.2025)
                
             
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Stoverock, Meike 
                    Female Choice 
                    
                    
                    
                  
            vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation 
            
            
                
                    Stuttgart  : Tropen  , 2021  - 4. Aufl.  - 351 S.  : 22,00 EUR  ISBN 978-3-608-50480-4 
                
                
                Laut Meike Stoverock löst sich die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern endlich immer weiter auf. Das bietet große Chancen, löst aber auch Ängste aus. Sie erklärt, wozu dieser Wandel führen kann... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Imhof, Agnes 
                    Feminismus - die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt 
                    
                    
                    
                  
            von den Anfängen bis heute 
            
            
                
                    Köln  : Dumont  , 2024  - 1. Auflage  - 380 S.  : 26,00 EUR  ISBN 978-3-8321-6827-8 
                
                
                Die Islam- und Religionswissenschaftlerin analysiert umfassend den Feminismus als originären Widerstand gegen männliche Bevormundung und Gewalt durch alle Epochen und auf allen Kontinenten. Dabei b... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
            
                
                Sachbuch 
                
            
            
                entliehen 
                
                    (bis 21.11.2025)
                
             
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Feminists don´t wear pink 
                    
                    
                    
                  
            and other lies : amazing women on what the f-word means to them 
            
            
                
                    London  : Penguin Books  , 2020  - 371 S.  : 11,50 EUR  ISBN 978-0-241-41836-9 
                
                
                
                
             
            
         
     
	
        
        
            
            LGBTQ+ 
            Englisch Gcq 1  Femi 
            
         
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Flow - Starke Frauen 
                    
                    
                    
                  
            47 inspirierende Vorbilder 
            
            
                
                    Münster  : Deutsche Medien-Manufaktur  , 2020  - 177 S.  : 14,95 EUR  ISBN 978-3-517-09936-1 
                
                
                Es gibt in der Geschichte so viele besondere Frauen, die uns auch heute noch inspirieren. Von Virginia Woolf bis Eleanor Roosevelt. Von Colette und Peggy Guggenheim bis zu Patti Smith. Wie wuchsen ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Lust, Ulli 
                    Die Frau als Mensch 
                    
                    
                    
                  
            am Anfang der Geschichte 
            
            
                
                    Berlin  : Reprodukt  , 2025  - 256 Seiten  : 29,00 EUR  ISBN 978-3-95640-445-0 
                
                
                U. Lust erklärt, wie es dazu kam, dass wir nackte Frauenkörper so anders betrachten als nackte Männerkörper. Sie zeigt auf, dass das Entstehen unserer Gesellschaft „Gruppensache war, die nur gemein... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Lust, Ulli 
                    Die Frau als Mensch 
                    
                    
                    
                  
            am Anfang der Geschichte 
            
            
                
                    Berlin  : Reprodukt  , 2025  - 256 Seiten  : 29,00 EUR  ISBN 978-3-95640-445-0 
                
                
                U. Lust erklärt, wie es dazu kam, dass wir nackte Frauenkörper so anders betrachten als nackte Männerkörper. Sie zeigt auf, dass das Entstehen unserer Gesellschaft „Gruppensache war, die nur gemein... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
            
                
                Sachbuch 
                
            
            
                entliehen 
                
                    (bis 21.11.2025)
                
             
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Goldberg, Susan 
                    Frauen 
                    
                    
                    
                  
            vom Mut, die Welt zu verändern 
            
            
                
                    Hamburg  : National Geographic Deutschland  , 2021  - 2. Aufl.  - 399 S.  : 49,99 EUR  ISBN 978-3-86690-701-0 
                
                
                Über 300 unvergessliche Bilder der National-Geographic-Collection dokumentieren das Leben von Frauen auf der ganzen Welt. Die außergewöhnlichen Aufnahmen geben Einblick in die unterschiedlichsten L... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
            
                
                Sachbuch 
                
            
            
                entliehen 
                
                    (bis 08.11.2024)
                
             
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Mohammadi, Narges 
                    Frauen! Leben! Freiheit! 
                    
                    
                    
                  
            wie wir unsere Stimmen erheben : Frauen in iranischen Gefängnissen erzählen 
            
            
                
                    Reinbek bei Hamburg  : Rowohlt  , 2023  - 2. Aufl.  - 319 S.  : 14,00 EUR  ISBN 978-3-499-01413-0 
                
                
                
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Beard, Mary 
                    Frauen und Macht: 
                    
                    
                    
                  
            ein Manifest 
            
            
                
                    Frankfurt/M.  : Fischer  , 2018  - 108 S.  : 12,00 EUR  ISBN 978-3-10-397399-0 
                
                
                Das entscheidende Buch zur großen aktuellen Debatte Feminismus, Gleichberechtigung und #MeToo: Ein leidenschaftlicher Aufruf an Frauen, sich jetzt die Macht zu nehmen. Das Buch, das weltweit Furore... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Stierstorfer, Uta 
                    Gleichgestellt 
                    
                    
                    
                  
            die neue Frauenfalle 
            
            
                
                    Illertissen  : Media Maria  , 2017  - 139 S.  : 13,95 EUR  ISBN 978-3-945401-39-2 
                
                
                Kurz und verständlich wird die Entwicklung der Gleichstellungspolitik vom Feminismus bis zum Gender-Mainstreaming erklärt. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Setare Koohestani, Franziska 
                    Hairy Queen 
                    
                    
                    
                  
            warum Körperbehaarung politisch ist 
            
            
                
                    Berlin  : Ullstein  , 2024  - 1. Aufl.  - 283 S.  : 12,99 EUR  ISBN 978-3-548-06880-0 
                
                
                Die Autorin gibt persönliche Einblicke in ihr Leben als “Hairy Queen” und nimmt uns mit auf ihre Reise, die eigene Körperbehaarung zu akzeptieren. Wir erfahren viel über verschiedene Haarentfernung... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    "Ich bin kein Sexist, aber... " 
                    
                    
                    
                  
            Sexismus erlebt, erklärt und wie wir ihn beenden 
            
            
                
                    Berlin  : Orlanda Frauenverlag  , 2013  - 1. Aufl.  - 96 S.  : 10,00 EUR  ISBN 978-3-944666-00-6 
                
                
                Anknüpfend an die seit Anfang 2013 andauernde Diskussion um Sexismus in den Medien und auf Twitter setzen sich die Autorinnen mit dem alltäglichen Sexismus auseinander und zeigen auf, welche Möglic... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Bosetti, Sarah 
                    "Ich hab nichts gegen Frauen, du Schlampe!" 
                    
                    
                    
                  
            mit Liebe gegen Hasskommentare 
            (
rororo  ; 
00191 )
            
                
                    Hamburg  : Rowohlt Taschenbuch Verl.  , 2020  - Orig.-Ausg.  - 124 S.  : 10,00 EUR  ISBN 978-3-499-00191-8 
                
                
                Das Buch zur aktuellen Tour: Die u.a. aus Fernsehen und Radio bekannte Sarah Bosetti (Jhg. 1984) ist schlau und witzig und feministisch und das passt manchen (Männern) gar nicht. Im Schutz des anon... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Copaken, Deborah 
                    Ladyparts 
                    
                    
                    
                  
            Memoiren eines Frauenkörpers im 21. Jahrhundert 
            (
btb )
            
                
                    München  : Goldmann  , 2024  - 1. Aufl.  - 605 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-442-77254-4 
                
                
                Mal wahnsinnig komisch, mal anklagend: Deborah Copakens Memoiren sind ein schonungsloses Inventar des weiblichen Körpers und der weiblichen Körperpolitik. Was bedeutet es, im Amerika des 21. Jahrhu... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
            
                
                Schöne Literatur 
                
            
            
                entliehen 
                
                    (bis 06.11.2025)
                
             
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Stokowski, Margarete 
                    Die letzten Tage des Patriarchats 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    Reinbek bei Hamburg  : Rowohlt  , 2018  - 1. Aufl.  - 317 S.  : 20,00 EUR  ISBN 978-3-498-06363-4 
                
                
                Seit 2011 schreibt die Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski Essays, Kolumnen und Debattenbeiträge. Die besten und wichtigsten Texte versammelt dieses Buch, leicht überarbeitet und komment... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    LGBTQ+ 
                    
                    
                    
                  
            sei, wer du bist! : sexuelle Vielfalt und Identität 
            (
Geo Wissen Extra )
            
                
                    Hamburg  : Geo Wissen  , 2022  - 134 S.  : 6,00 EUR 
                
                
                
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Hugues, Pascale 
                    Mädchenschule 
                    
                    
                    
                  
            Porträt einer Frauengeneration 
            
            
                
                    Hamburg  : Rowohlt  , 2021  - 1. Auflage  - 304 S.  : 20,00 EUR  ISBN 978-3-498-00271-8 
                
                
                Als der Autorin Pascale Hugues ein altes Poesiealbum in die Hände fällt, erinnert sie sich an ihre Grundschulzeit in einer Mädchenschule im Elsass. Sie begibt sich auf die Suche nach ihren ehemalig... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Schipper, Mineke 
                    Mythos Geschlecht 
                    
                    
                    
                  
            eine Weltgeschichte weiblicher Macht und Ohnmacht 
            
            
                
                    Stuttgart  : Klett-Cotta  , 2020  - 1. Aufl.  - 351 S.  : 24,00 EUR  ISBN 978-3-608-98316-6 
                
                
                Kulturgeschichte des Feminismus, ein ebenso aufschlussreicher wie unterhaltsamer Einblick in die Vorbedingungen der Gender-Debatte. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Wittwer, Tara-Louise 
                    Nemesis' Töchter 
                    
                    
                    
                  
            3000 Jahre zwischen Female Rage und Zusammenhalt 
            
            
                
                    München  : Droemer Knaur  , 2025  - 2. Auflage  - 240 Seiten  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-426-56246-8 
                
                
                Tara-Louise Wittwer geht in ihrem Buch der Female Rage auf den Grund, indem sie vergessene Geschichten mutiger Frauen von der Antike bis heute erzählt, die sich gegen Unterdrückung gewehrt haben – ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
            
                
                Sachbuch 
                
            
            
                entliehen 
                
                    (bis 28.11.2025)
                
             
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Endler, Rebekka 
                    Das Patriarchat der Dinge 
                    
                    
                    
                  
            warum die Welt Frauen nicht passt 
            
            
                
                    Köln  : DuMont  , 2021  - 3. Aufl.  - 333 S.  : 22,00 EUR  ISBN 978-3-8321-8136-9 
                
                
                  Unsere Umwelt wurde von Männern für Männer gestaltet. Rebekka Endler öffnet uns die Augen für das am Mann ausgerichtete Design, das uns überall umgibt. Und sie zeigt, welche mitunter lebensgefähr... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Passmann, Sophie 
                    Pick me girls 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    Köln  : Kiepenheuer & Witsch  , 2023  - 2. Aufl.  - 215 S.  : 22,00 EUR  ISBN 978-3-462-00420-5 
                
                
                Die Autorin möchte zeigen, dass in jeder Frau ein "pick me girl" steckt. Der Gedanke, nicht wie andere Frauen zu sein, ist nicht nur eine Abgrenzung vom eigenen Geschlecht, sondern kann auch die He... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
            
                
                Sachbuch 
                
            
            
                entliehen 
                
                    (bis 18.11.2025)
                
             
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Reisinger, Jovana 
                    Pleasure 
                    
                    
                    
                  
            [ein Manifest für den Glamour, eine Lanze für das Rumliegen, die Völlerei, den Kitsch.] 
            
            
                
                    Berlin  : Ullstein  , 2024  - 319 S.  : 22,00 EUR  ISBN 978-3-9881601-4-0 
                
                
                Weiblichkeit, Konsumkultur und Schönheitsideale der modernen Gesellschaft stehen im Fokus. In präzisen Essays wird analysiert, wie soziale Medien und Konsumdruck Körperwahrnehmung und Selbstwert be... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Gräfen, Svenja 
                    Radikale Selbstfürsorge - Jetzt! 
                    
                    
                    
                  
            eine feministische Perspektive 
            
            
                
                    Hamburg  : Eden Books  , 2021  - 1. Aufl.  - 195 S.  : 15,00 EUR  ISBN 978-3-95910-332-9 
                
                
                Svenja Gräfen hielt Self-Care lange für egoistisch, unsolidarisch und allem voran für ein falsches Versprechen der milliardenschweren Wellness-Industrie. Höchste Zeit für ein Update: Denn eigentlic... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Ross, Hannah 
                    Revolutions 
                    
                    
                    
                  
            wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten 
            
            
                
                    [Hamburg]  : mairisch-Verl.  , 2022  - 1. Aufl.  - 319 S.  : 24,00 EUR  ISBN 978-3-948722-14-2 
                
                
                In REVOLUTIONS erzählt Hannah Ross die Geschichte des Fahrrads aus weiblicher Perspektive. Sie führt uns von den Anfängen des Radfahrens im 19. Jahrhundert, als Frauen unglaubliche Widerstände über... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Bola, JJ 
                    Sei kein Mann 
                    
                    
                    
                  
            warum Männlichkeit ein Albtraum für Jungs ist 
            (
hanserblau )
            
                
                    München  : Hanser  , 2020  - 2. Aufl.  - 157 S.  : 16,00 EUR  ISBN 978-3-446-26798-5 
                
                
                Wann ist ein Mann ein Mann?   In der Ära von Trump, #MeToo und Attentätern wie in Halle oder Hanau ist Männlichkeit kein positiver Begriff mehr. Der Aktivist JJ Bola sucht Auswege aus der Krise. Da... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Slimani, Leïla 
                    Sex und Lügen 
                    
                    
                    
                  
            Gespräche mit Frauen aus der islamischen Welt 
            
            
                
                    München  : Goldmann  , 2018  - 1. Aufl.  - 204 S.  : 12,00 EUR  ISBN 978-3-442-71681-4 
                
                
                Die in Frankreich lebende Journalistin lässt 16 marokkanische Frauen über Liebe, Gefühle, Sexualität und den Wunsch nach Anerkennung und Selbstbestimmung erzählen. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Lewina, Katja 
                    Sie hat Bock 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    Köln  : DuMont  , 2020  - 1. Auflage  - 223 Seiten  : 20,00 EUR  ISBN 978-3-8321-8117-8 
                
                
                Seit #metoo werden die Rufe nach der potenten Frau laut und lauter. Aber hat eine, die ihr sexuelles Potenzial jenseits von "stets glatt rasiert und gefügig" lebt, in unserer Gesellschaft tatsächli... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Wittwer, Tara-Louise 
                    Sorry, aber ... 
                    
                    
                    
                  
            eine Verzichtserklärung an das ständige Entschuldigen 
            
            
                
                    München  : Fontana  , 2024  - 1. Aufl.  - 197 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-426-44681-2 
                
                
                Entschuldigen sich Frauen mehr als Männer? Hat sich der Akt des Entschuldigens mit der Zeit verändert? Welchen Einfluss hat unser Leben in sozialen Netzwerken auf unsere Fehlerkultur? Wir alle ents... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Korbik, Julia 
                    Stand up 
                    
                    
                    
                  
            Feminismus für Anfänger und Fortgeschrittene 
            
            
                
                    Berlin  : Rogner & Bernhard  , 2014  - 1. Aufl.  - 413 S.  : 22,95 EUR  ISBN 978-3-95403-044-6 
                
                
                
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Friedel, Lea Joy 
                    Too Much! 
                    
                    
                    
                  
            was es kostet, eine Frau zu sein 
            
            
                
                    Graz [u.a.]  : Leykam  , 2024  - 1. Aufl.  - 363 S.  : 25,00 EUR  ISBN 978-3-7011-8349-4 
                
                
                Frausein ist eine Daueraufgabe. Geld, Energie, Zeit, Macht  von Frauen wird mehr verlangt. Eine pointierte Analyse, die zeigt, wie es gerechter gehen könnte. Frauen verdienen weniger und zahlen meh... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Transsexualität 
                    
                    
                    
                  
            was ist eine Frau? Was ist ein Mann? - eine Streitschrift 
            
            
                
                    Köln  : Kiepenheuer & Witsch  , 2022  - 1. Aufl.  - 217 S.  : 15,00 EUR  ISBN 978-3-462-00267-6 
                
                
                Transsexualität und Feminismus – ein Beitrag zu einer brisanten und notwendigen Debatte. Das Ziel dieses Sammelbandes ist Aufklärung. Die Aufklärung über den Unterschied zwischen einem schwerwiegen... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Sontag, Susan 
                    Über Frauen 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Hanser  , 2024  - 2. Auflage  - 208 Seiten  : 23,00 EUR  ISBN 978-3-446-27482-2 
                
                
                Susan Sontag war eine kontroverse Denkerin des 20. Jahrhunderts. Ihre kritischen Schriften zu Themen wie Fotografie, Kultur, Literatur und Politik sorgten für Diskussionen. Sie wurde 1933 in New Yo... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Lindroth, Malin 
                    Ungebunden 
                    
                    
                    
                  
            das Leben als alte Jungfer 
            
            
                
                    München  : Piper  , 2020  - 2. Auflage  - 104 S.  : 12,00 EUR  ISBN 978-3-492-31701-6 
                
                
                Nur einmal mit Anfang 20, da lebt Malin Lindroth ein Leben, das »normal« ist: Freund, gemeinsame Wohnung, man teilt sich eine Besteckschublade. Nach vier Jahren beendet Malin die Beziehung. Der näc... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Unlearn Patriarchy 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    Berlin  : Ullstein  , 2022  - 317 S.  : 22,99 EUR  ISBN 978-3-550-20219-3 
                
                
                Obwohl wir inzwischen im 21. Jahrhundert leben, herrscht noch immer das Patriarchat. Warum zur Hölle ist das so? Und was kann jede:r persönlich dazu beitragen, die häufig unbewussten toxischen Stru... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Unlearn patriarchy [durchgestrichen] 2 
                    
                    
                    
                  
            mit Beiträgen von Melina Borak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera ... 
            (
Wie wir leben wollen  ; 
2 )
            
                
                    Berlin  : Ullstein Buchverlage  , 2024  - 1. Auflage  - 345 Seiten  : 22,99 EUR  ISBN 978-3-550-20277-3 
                
                
                Sammelband mit 15 Beiträge von unterschiedlichen Autorinnen, die toxische Strukturen u.a. in den Themenfeldern Gender, Rassismus und Bildung aufspüren und kommentieren. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Kaiser, Mareice 
                    Das Unwohlsein der modernen Mutter 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    Hamburg  : Rowohlt  , 2021  - Orig.-Ausg.  - 253 S.  : 16,00 EUR  ISBN 978-3-499-00349-3 
                
                
                Versorgerin, Businesswoman, Mom I’d like to fuck – Mütter sollen heute alles sein. Dass darunter ihr Wohlbefinden leidet, ist kein Wunder. Mareice Kaiser, Journalistin und selbst Mutter, stellt imm... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Kühne, Fränzi 
                    Was Männer nie gefragt werden 
                    
                    
                    
                  
            Ich frage trotzdem mal. 
            
            
                
                    Frankfurt am Main  : Fischer Taschenbuch-Verl.  , 2021  - 2. Auflage  - 236 Seiten  : 14,00 EUR  ISBN 978-3-596-70582-5 
                
                
                Aufsichtsrätin und Mutter Fränzi Kühne bietet eine überraschende und unterhaltsame Perspektive auf das, was in Sachen Gleichberechtigung immer noch falsch läuft. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Payn, Jessica 
                    We are feminists 
                    
                    
                    
                  
            eine kurze Geschichte der Frauenrechte 
            
            
                
                    München  : Prestel  , 2019  - 128 S.  : 16,00 EUR  ISBN 978-3-7913-8597-6 
                
                
                Chronologisch aufgebaut umreißt der Titel die Eroberung einzelner Rechte durch die zurückliegenden drei Wellen der Frauenbewegung der letzten 150 Jahre. Geprägt durch soziale Medien, nimmt die vier... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Schick, Sibel 
                    Weißen Feminismus canceln 
                    
                    
                    
                  
            warum unser Feminismus feministischer werden muss 
            
            
                
                    Frankfurt am Main  : S. Fischer  , 2023  - 256 Seiten  : 25,00 EUR  ISBN 978-3-10-397549-9 
                
                
                Die streitbare Autorin formuliert eine Gesellschaftsanalyse, gemäß welcher der sogenannte Weiße Feminismus mit seinenAusschlussmechanismen ersetzt werden soll. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
            
                
                Sachbuch 
                
            
            
                entliehen 
                
                    (bis 06.11.2025)
                
             
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Garcia, Manon 
                    Wir werden nicht unterwürfig geboren 
                    
                    
                    
                  
            wie das Patriarchat das Leben von Frauen bestimmt 
            
            
                
                    Berlin  : Suhrkamp  , 2021  - 234 Seiten  : 26,00 EUR  ISBN 978-3-518-58761-4 
                
                
                Lange genug haben Männer wie Sigmund Freud die Unterwerfung der Frauen unter die Männer definiert. Damit ist jetzt Schluss: Denn wenn man diese Unterwerfung studieren möchte, steht ein Perspektivwe... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Hoeder, Ciani-Sophia 
                    Wut und Böse 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : hanserblau  , 2021  - 1. Auflage  - 206 Seiten  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-446-27115-9 
                
                
                Wütende Frauen sind nicht gern gesehen: sie werden als hysterisch, laut, hässlich und anstrengend abgestempelt. Ciani-Sophia Hoeder untersucht in ihrem Sachbuchdebüt, warum das so ist, obwohl doch ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Meyer, Lydia 
                    Die Zukunft ist nicht binär 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    Hamburg  : Rowohlt  , 2023  - 2. Aufl.  - 222 S.  : 14,00 EUR  ISBN 978-3-499-01060-6 
                
                
                Lydia Meyer selbst ist nicht-binär, findet sich in der Zweigeschlechterordnung also nicht wieder. Meyer sieht Geschlecht als Spektrum und lädt die Lesenden dazu ein, ihre Perspektive zu wechseln un...