Drucken
Stelter, Daniel
Das Märchen vom reichen Land
wie die Politik uns ruiniert
München : FinanzBuch Verlag , 2018 - Orig.-Ausg., 4., Aufl. - 256 S : 22,99 EUR ISBN 978-3-95972-153-0
Deutschland gilt als reiches Land. Bei näherer Betrachtung werden erhebliche Probleme offenbar: Dazu gehören geringe Vermögensreserven der Bürger, aufgeschobene Investitionen bei der öffentlichen I...
Sachbuch
31119580
entliehen
(bis 25.04.2025)
Drucken
Drucken
Podewils, Christoph
Deutschland unter Strom
unsere Antwort auf die Klimakrise
München : Beck , 2021 - Orig.-Ausg. - 253 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-77537-6
Der Wissenschaftsjournalist hält durch Wind- und Solaranlagen nachhaltig erzeugten Strom für entscheidend im Kampf gegen die Erderwärmung und einen klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft und Gesell...
Drucken
Vahrenholt, Fritz
Die große Energiekrise
und wie wir sie bewältigen können
München : Langen Müller , 2023 - 207 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-7844-3658-6
Noch nie in der Geschichte des Industriezeitalters war Energie in Europa so knapp und teuer wie heute. Dabei wirkt der russische Einmarsch in der Ukraine nur als Katalysator, denn schon zuvor ließe...
Drucken
Limbeck, Martin
Dodoland – uns geht’s zu gut!
warum wir alle wieder mehr leisten müssen
München : Ariston , 2022 - 236 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-424-20261-8
Wir sind ganz schön bequem geworden. Wirtschaftlich ähneln wir flugunfähigen Dodos. Wir sind lieber Gehaltsempfänger als Unternehmer. Optimieren lieber unsere Freizeit als unsere Arbeit. Und unsere...
Drucken
Friedrich, Marc
Der größte Crash aller Zeiten
Wirtschaft, Politik, Gesellschaft - wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen können
Köln : Eichborn , 2019 - Orig.-Ausg. - 400 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-8479-0669-8
Die Finanzkrise 2008 erschütterte die Grundfesten unseres Finanzsystems. Die monetären, die sozialen und die politischen Auswirkungen spüren wir bis heute. Die beispiellosen Rettungsorgien von EZB ...
Drucken
Drucken
Gaedt, Martin
Mythos Fachkräftemangel
was auf Deutschlands Arbeitsmarkt gewaltig schiefläuft
Weinheim : Wiley-VCH , 2014 - 1. Aufl. - 240 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-527-50769-6
Spannend zu lesende scharfsinnige Analyse des Arbeitsmarktes in Deutschland, mit zahlreichen Beispielen negativer und positiver Erfahrungen Beteiligter.
Drucken
Werner, Götz W.
Sonst knallt´s
warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen
Köln : Eichborn , 2017 - Orig.-Ausg. - 158 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-8479-0634-6
Das Autorentrio sieht unsere Wirtschaftsordnung und die Politik aus dem Lot geraten. Es zeigt auf, warum künftig nicht Leistung, sondern Konsum besteuert, das bedingungslose Grundeinkommen eingefüh...
Drucken
Drucken