Buch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Autor:Carle, Eric
Titel:Der Künstler und das blaue Pferd
Beteiligte:Günther, Ulli ; Günther, Herbert
Einheitssachtitel:The artist who painted a blue horse < dt. >
Verfasserangabe:Eric Carle
Erschienen:2 - Hildesheim : Gerstenberg, 2012. - 32 S.. - überw. Ill. - 305 mm x 230 mm
ISBN13:978-3-8369-5481-5
Preis:12,95 Euro
Standort:Bilderbücher
Interessenkreis:Antolin Klasse 1
Schlagwort(e):Marc *1880-1916* ; Malerei ; Vorlage ; Tierdarstellung ; Farbe ; Kindersachbuch ; Refugees
Rezension:Carle hat ein Kind gemalt, das malt: ein blaues Pferd, ein rotes Krokodil, einen grünen Löwen und 6 weitere Tiere in "verkehrten" Farben. Jedes wird auf einer Doppelseite präsentiert, in kraftvoller Gestalt und leuchtender Farbigkeit, wie man das von Altmeister Carle kennt. Das Bilderbuch hat, bis auf Anfangs- und Schlusssatz und die Bezeichnung der Tiere, keinen Text, wohl aber eine Botschaft, die mit Carles Biografie zu tun hat. In einem einseitigen Textanhang wird erzählt, wie der etwa 13 Jahre alte Eric (Jahrgang 1929) von seinem Kunstlehrer mit expressionistischen, von den Nazis als "entartet" gebrandmarkten Kunstwerken bekannt gemacht wurde, wobei ihn Franz Marc (auch über ihn informiert der Text) besonders beeindruckte. Und so ist das Buch eine Hommage an diesen Künstler, der u.a. mit seinen Bildern von blauen Pferden berühmt wurde; ein Plädoyer für die Freiheit künstlerischen Schaffens und ein Appell, Kinder in ihrem schöpferischen Tun unbedingt zu bestärken. Also ein Buch für Kleine (ab 4) zum Anschauen und als Anstiftung zum "Künstler"-Sein sowie für Grosse zum Nachdenken

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
31608435 Hauptstelle Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.