BUCH

Status
entliehen
Rückgabetermin
08.07.2024

Zweigstelle
Hauptstelle
Ausleihen

Dieses Jahr: 3
Letztes Jahr: 6
Insgesamt: 39

Autor:Rübel, Doris
Titel:Helfen, teilen, sich vertragen
Verfasserangabe:Doris Rübel
Erschienen:Ravensburg : Ravensburger Buchverl. Maier, 2019. - BUCH
ISBN13:978-3-473-32944-1
Preis:18,00 Euro
Standort:1B WWW Sachthemen 19/1514
Interessenkreis:Antolin Klasse 2
Annotation:In der Familie sind viele Dinge für alle da: die Badewanne, die Zahnpasta, das Essen ... Da muss man lernen zu teilen. Mal fällt Teilen leicht, mal schwer - und oft muss man sich gedulden und warten, bis man dran ist. Es gibt aber auch Dinge, die jemandem allein gehören. Deswegen ist es immer am besten, man fragt man, wenn man etwas möchte. Dieser Band zeigt Kindern von 2-4 Jahren, wie wir mit anderen friedlich zusammenleben. Dazu gehört neben dem Teilen zum Beispiel zuzuhören und den anderen ausreden zu lassen. Oder dass es Freude macht, anderen zu helfen. Die Hauptsache ist, niemandem wehzutun - weder mit Taten noch mit Worten. Und sollte es doch zum Streit kommen, lernen wir uns wieder zu vertragen. Dank bekannter Szenen aus ihrem Alltag können Kinder sich leicht in die Situationen hineinversetzen - ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Zum Abschluss gibt es ein vergnügliches Aufräumspiel - da helfen alle mit! Helfen und Teilen, aber auch Trösten, gehören zu den sogenannten prosozialen Verhaltensweisen, mit denen eine Person einer anderen etwas Gutes tut. Diese entwickeln sich bereits im 2. Lebensjahr und entfalten sich dann immer weiter. - Begleitet wichtige Entwicklungsschritte von Kindern zwischen 2 und 4 Jahren - Fördert Empathie, Toleranz und andere soziale Kompetenzen - Ganz nah dran am Kinderalltag: viele bekannte Szenen, mit denen sich Kinder identifizieren können Zu Hause, im Kindergarten, auf dem Spielplatz - fast immer sind wir mit anderen Menschen zusammen. Dieser Band zeigt Kindern anhand vieler Alltagsszenen, wie das Miteinander am besten klappt: zum Beispiel indem wir einander zuhören, aufeinander achten und Rücksicht nehmen, fragen, wenn wir etwas möchten, und uns nicht wehtun. Und wenn es doch einmal zum Streit kommt? Dann haben wir immer die Möglichkeit, uns zu entschuldigen und wieder zu vertragen.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
01584776 1B WWW Sachthemen 19/1514 entliehen
(bis 08.07.2024)
 Vorbestellen

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.