Suchen

Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Stadtbibliothek Olpe.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren,
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

bis
Die Suche ergab 23 Treffer (0,32 Sek.).
Seite 3 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Büttner, Wilfried
Entwicklungsländer

(Abitur-Wissen : Erdkunde)
[Freising] : Stark , 2009 - Aktualisierte Aufl. - 198 S. : Ill., zahlr. graph. Darst. und Kt. : 12,95 EUR ISBN 978-3-89449-423-0

Daten und Fakten, entwicklungspolitische Fragestellungen, Geschichte und Gegenwart sowie ein Ausblick. Zur Abiturvorbereitung im Fach Erdkunde.
[mehr]  |  Zugang: 20.08.2010

Sachbücher
01689938

verfügbar
Ziegler, Jean
Der Hass auf den Westen

wie sich die armen Völker gegen den wirtschaftlichen Weltkrieg wehren
München : Bertelsmann , 2009 - 287 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-570-01132-4

Die verschüttete Erinnerung an Sklaverei und Kolonialismus, die in der strukturellen Gewalt der heutigen Wirtschaftsbeziehungen fortgeschrieben werden, als Ursachen für den Hass auf den Westen.
[mehr]  |  Zugang: 21.01.2010
Gkl 6  Zie

Sachbücher
01673876

entliehen
(bis 23.09.2025)
Europa von A bis Z
Taschenbuch der europäischen Integration
Baden-Baden : Nomos [u.a.] , 2009 - 11. Aufl. - 499 S. : graph. Darst., Kt. : 19,90 EUR ISBN 978-3-8329-4478-0

Historischer Überblick und Informationen zu allen Bereichen der Europapolitik.
[mehr]  |  Zugang: 12.11.2009

Sachbücher
01669619

verfügbar
Boro, Ismail
Die getürkte Republik

woran die Integration in Deutschland scheitert
München : Heyne , 2008 - 224 S. : 17,95 EUR ISBN 978-3-453-15536-7

Ismail Boro (Vater der "Schwarzwaldhaus"-Familie, ZDF 2002) geht der Frage nach, warum die Integration der Türken so schwer fällt. Gespeist von eigenen Erfahrungen, enthält das Buch Argumente und G...
[mehr]  |  Zugang: 13.01.2009
Gkl 5  Bor

Sachbücher
01606386

verfügbar
Kleijwegt, Margalith
"Schaut endlich hin!"

wie Gewalt entsteht - Bericht aus der Welt junger Immigranten
Freiburg im Breisgau : Herder , 2008 - Dt. Ausg. ... bearb. und gekürzt - 189 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-451-29823-3

Die niederländischen Journalistin Kleijwegt begleitete 2003 bis 2004 eine Hauptschulklasse und deren Umfeld in einem "schwarzen" Viertel Amsterdams. Ergebnis ist ein ungeschönter Blick in die Leben...
[mehr]  |  Zugang: 01.08.2008
Gkl 5  Kle

Sachbücher
01573848

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.