Suchen

Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Stadtbibliothek Olpe.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren,
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

bis
Die Suche ergab 15 Treffer (0,02 Sek.).
Seite 2 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Umgang mit Sachtexten: Analyse und Erörterung
(Trainingsprogramm Deutsch Oberstufe; 3)
Berlin : Cornelsen , 2004 - 1. Aufl. - 95 S. : Ill. (überw. farb.), graph. Darst. : 8,95 EUR ISBN 978-3-464-60188-4

Übungsbuch für Schüler zur Interpretation von Sachtexten.
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2005
Pbk 2  Umg

Sachbücher
01326376

verfügbar
Verführung zum Lesen
zweiundfünfzig Prominente über Bücher, die ihr Leben prägten
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2003 - 239 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-498-04682-8

Prominente deutsche Zeitgenossen - von Gabi Bauer über Walter Jens bis Ulrich Wickert - berichten über ihr erstes prägendes Lese-Erlebnis.
[mehr]  |  Zugang: 30.09.2003
Pbk 1  Ver

Sachbücher
01424553

verfügbar
Matzkowski, Bernd
Wie interpretiere ich?

Grundlagen der Analyse und Interpretation einzelner Textsorten und Gattungen mit Analyseraster
(Bange-Lernhilfen : Deutsch : Sekundarstufe I/II)
Hollfeld : Bange , 1999 - 3. Aufl. - 131 S. : 19,80 EUR ISBN 978-3-8044-1417-4

Systematische Einführung in die Textanalyse mit Beschreibung der wichtigsten Strukturmerkmale der literarischen Hauptgattungen Epik, Dramatik und Lyrik.
[mehr]  |  Zugang: 09.09.1999
Pbk 2  Mat

Sachbücher
01395129

verfügbar
Manguel, Alberto
Eine Geschichte des Lesens
Berlin : Verl. Volk & Welt , 1998 - 3. Aufl. - 428 S. : Ill. : 58,00 EUR ISBN 978-3-353-01101-5

Eine von persönlichen Erfahrungen und Begegnungen geprägte Kulturgeschichte, aufgezähmt an - teil ernsten, teils skurrilen - Episoden, Anekdoten und Exkursen über die Entwicklung der Schrift, des B...
[mehr]  |  Zugang: 14.08.1998
Pbk 2  Man

Sachbücher
01109801

verfügbar
Pennac, Daniel
Wie ein Roman
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 1994 - 197 S. : 29,80 EUR ISBN 978-3-462-02363-3

Anhand eigener Erfahrungen als Vater und Lehrer verdeutlicht der Autor mit Esprit und Selbstironie, was man tun oder besser lassen sollte, um die einmal geweckte "Lust am Lesen" bei Jugendlichen wa...
[mehr]  |  Zugang: 02.04.1997
Pbk 2  Pen

Sachbücher
01066302

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.