Drucken
Ware, Bronnie
Leben ohne Reue
52 Impulse, die uns daran erinnern, was wirklich wichtig ist
München : Arkana , 2014 - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - 221 S. : 18,99 EUR ISBN 978-3-442-34166-5
Drucken
Liebe auf den späten Blick
Partnersuche 60+
(
rororo ; 63041)
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl. , 2014 - Orig.-Ausg. - 316 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-499-63041-5
Was ist das Besondere an 60+? Sehr viel, denn nach Berufstätigkeit und Auszug der Kinder muss das Leben neu strukturiert werden und viele sind verwitwet oder geschieden. Sie erzählen von Zweifeln u...
Drucken
Fischedick, Mathias
Wer es leicht nimmt, hat es leichter
wie wir endlich aufhören, uns selbst im Weg zu stehen
(
Piper ; 30513)
München [u.a.] : Piper , 2014 - Orig.-Ausg. - 243 S. : Ill., graph. Darst. : 9,99 EUR ISBN 978-3-492-30513-6
Der Kölner Mentalcoach erläutert seine "Ausgejammert"-Strategie und vermittelt nützliche und leicht nachvollziehbare Tools, die so manches Aha-Erlebnis bringen und mehr Bewusstheit und Flexibilität...
Drucken
Drucken
Jannet, Theo
Kompass Bournout
alles, was Sie für Ihren persönlichen Ausweg brauchen ; [Familie, Selbsthilfe, Therapie, Arbeitgeber
Weinheim [u.a.] : Beltz , 2014 - 240 S. : graph. Darst. : 16,95 EUR ISBN 978-3-407-85977-8
Der Ratgeber hilft in wichtigen Bereichen, die bei Erkrankung an Burn-out und Depression zu bewältigen sind: die richtige Therapie finden, Möglichkeiten des Selbstmanagements, medizinische Rehabili...
Drucken
Schmid, Wilhelm
Gelassenheit
was wir gewinnen, wenn wir älter werden
Berlin : Insel-Verl. , 2014 - 1. Aufl. - 118 S. : 8,00 EUR ISBN 978-3-458-17600-8
Anhand von 10 Schritten zeigt der Autor einen Weg, in jeder Lebensphase, insbesondere aber im "Unruhestand", den Erfordernissen des Tages mit Gelassenheit zu begegnen.
Drucken
Jolander, Andrea
Treffen sich zwei Neurosen
warum Männer und Frauen sich das Leben so schwer machen
München : Heyne , 2014 - 221 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-453-20003-6
Pointiert und humorvoll plaudernd erläutert die erfahrene Tiefenpsychologin die bedeutende Rolle des Unbewussten mit seinen Vorstellungen und Zuschreibungen und entsprechend, was so - unbewusst - z...
Drucken
Westermann, Christine
Da geht noch was
mit 65 in die Kurve
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2013 - 1. Aufl. - 190 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-462-04561-1
Abseits von Ratgeber- und Mutmacherliteratur hat die Radio- und Fernsehjournalistin festgehalten, was sie mit 65 umtreibt: welche Überraschungen das Leben für sie bereithalten mag, welchen Herausfo...
Drucken
Drucken
Wiseman, Richard
Machen - nicht denken!
die radikale einfache Idee, die Ihr Leben verändert
(
Fischer ; 19660)
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch , 2013 - 398 S. : Ill., graph. Darst. : 9,99 EUR ISBN 978-3-596-19660-9
Der britische Verhaltenspsychologe liefert auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen neuen, mit vielen Übungen illustrierten Ansatz zur Selbstveränderung und Selbstoptimierung: Einfaches körp...
Sachbücher
01727005
entliehen
(bis 07.08.2024)
Drucken
Drucken
Lütz, Manfred
Bluff!
die Fälschung der Welt
München : Droemer , 2012 - 188 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-27597-9
Der bekannte Psychiater, Theologe und Bestseller-Autor sieht das Leben der Zeitgenossen bestimmt von Medien, Manipulation und Scheinwelten und mahnt zur Besinnung auf das "existenzielle Leben".
Drucken
Lütz, Manfred
Bluff!
die Fälschung der Welt
München : Droemer , 2012 - 188 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-27597-9
Der bekannte Psychiater, Theologe und Bestseller-Autor sieht das Leben der Zeitgenossen bestimmt von Medien, Manipulation und Scheinwelten und mahnt zur Besinnung auf das "existenzielle Leben".
Drucken
Retzer, Arnold
Miese Stimmung
Eine Streitschrift gegen positives Denken
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2012 - 334 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-10-064205-9
In seiner sozialpsychologischen Studie attackiert der Psychotherapeut den gesellschaftlich verordneten Zwang zur Selbstoptimierung und erklärt Angst und Fehlbarkeit, Verletzungen und Krisen zu neue...
Drucken
Puddicombe, Andy
Mach mal Platz im Kopf
Meditation bringt's!
(
MensSana )
München : Droemer Knaur , 2012 - 288 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-65706-5
Der englische Meditations-Guru legt nach seinem 10-für-mich-Konzept überzeugend dar, dass 10 Minuten Meditation täglich machbar sind und einen großen Unterschied bewirken, und er beschreibt 10 leic...
Drucken
Aamodt, Sandra
Welcome to your child's brain
die Entwicklung des kindlichen Gehirns ; von der Zeugung bis zum Reifezeugnis
München : Beck , 2012 - 368 S. : Ill., graph. Darst. : 19,95 EUR ISBN 978-3-406-64069-8
Die beiden Autoren informieren in 30 Kapiteln über die Entwicklung des Gehirns von Kindern und Jugendlichen.
Drucken
Nuber, Ursula
Wer bin ich ohne dich?
warum Frauen depressiv werden und wie sie zu sich selbst finden
Frankfurt am Main : Campus , 2012 - 253 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-593-39555-5
Die bekannte Psychologin erklärt weibliche Depression als Resultat spezifischer Faktoren des weiblichen Lebens und fordert zu Selbstmitgefühl statt Aufopferung auf. Frauen erleben anderen Stress al...
Drucken
Branch, Rhena
Selbstbewusstsein trainieren für Dummies
(
... für Dummies )
Weinheim : Wiley-VCH , 2012 - 1. Aufl. - 318 S. : Ill. : 16,95 EUR ISBN 978-3-527-70845-1
Umfassend und alltagstauglich werden die Hintergründe von Selbstzweifeln und geringer Wertschätzung in Privat- und Berufsleben offen gelegt und der Leser mithilfe von Techniken aus der Kognitiven V...
Sachbücher
01514094
entliehen
(bis 06.09.2025)
Drucken
Asgodom, Sabine
So coache ich
25 überraschende Impulse, mit denen Sie erfolgreicher werden
(
Coaching )
München : Kösel , 2012 - 221 S. : Ill., graph. Darst. : 17,99 EUR ISBN 978-3-466-30935-1
Die aus Funk und Fernsehen bekannte Powerfrau Sabine Asgodom zeigt durch ihre LOKC-Methode und an vielen authentisch berichteten Beispielen, wie sie seit 20 Jahren Menschen erfolgreich hilft, selbs...
Drucken
Quoidbach, Jordi
Glückliche Menschen leben länger
experimentelle Streifzüge in die Psychologie der Lebensführung
(
Spektrum-Sachbuch )
[Heidelberg] : Springer , 2012 - XIII, 213 S. : Ill., graph. Darst. : 14,95 EUR ISBN 978-3-8274-2856-1
Quoidbach referiert aktuelle Ergebnisse der wissenschaftlichen Glücksforschung und zeigt, welche praktischen Ratschläge die Forschung für ein zufriedenes und glückliches Leben geben kann.