Suchen

Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Stadtbibliothek Olpe.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren,
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

bis
Die Suche ergab 84 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 1 von 17
Bild Beschreibung Standort Medium
Friedman, Tova
Wir Kinder von Auschwitz

Wie ich das Todeslager überlebte
München : cbt , Januar 2025 - 1. Auflage - 207 Seiten : 11,00 EUR ISBN 978-3-570-31683-2

Als Kind in Auschwitz: das Schicksal einer Holocaustüberlebenden erzählt für junge Leser Tova Friedman wurde 1938 in der polnischen Stadt Tomaszów Mazowiecki, geboren. Dort war sie damals eines vo...
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2025
Emp 612  Fri

Sachbücher
01924848

verfügbar
Benz, Wolfgang
Die Weiße Rose
Stuttgart : Reclam , 2017 - 100 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-15-020450-4

Kompakter, schülergerechter Überblick zu der Widerstandsgruppe "Die Weiße Rose".
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2021
Emp 614  Ben

Sachbücher
01863352

verfügbar
Roth, Markus
Die 101 wichtigsten Fragen - Holocaust
München : C.H. Beck , 2021 - 143 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-77737-0

Allgemeinverständliche Einführung in eine Bandbreite von Themen zur Geschichte des Holocaust, zu Antisemitismus, Verfolgung und Ermordung, zu den Tätern und den Institutionen, die den Holocaust org...
[mehr]  |  Zugang: 02.11.2021
Emp 612  Rot

Sachbücher
01863079

entliehen
(bis 06.05.2025)
Gebhardt, Miriam
Die Weiße Rose

wie aus ganz normalen Deutschen Widerstandskämpfer wurden
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2017 - 366 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04730-4

In einer einfühlsamen Betrachtung untersucht die Hochschullehrerin und Bestsellerautorin die Lebensgeschichten der Mitglieder der antinazistischen Widerstandsgruppe der "Weißen Rose", um auch für d...
[mehr]  |  Zugang: 17.10.2017
Emp 614  Geb

Sachbücher
01782585

verfügbar
Wodin, Natascha
Sie kam aus Mariupol
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2017 - 1. Auflage - 363 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 19,95 EUR ISBN 978-3-498-07389-3

23-jährig zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt, nahm sich die Mutter der 1945 geborenen Autorin 10 Jahre später das Leben. Berückend sprachsicher erzählt die Tochter von ihrer beharrlichen...
[mehr]  |  Zugang: 27.03.2017
Emp 619  Wod

Sachbücher
01757774

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.