Drucken
Drucken
Drucken
Drucken
Enzyklopädie des Nationalsozialismus
(
dtv ; 33007)
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 1997 - 900 S. : Ill., graph. Darst., Kt. : 19,94 EUR ISBN 978-3-423-33007-7
Das neue Standardwerk für Schule, Universität und Öffentlichkeit - hier als Taschenbuchausgabe, bei Klett-Cotta als gebundene Ausgabe.
Drucken
Drucken
Der gelbe Stern
die Judenverfolgung in Europa 1933 - 1945
(
btb ; 72248)
München : Goldmann , 1998 - Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl., vom Autor d - 320 S. : überwiegend Ill. : 10,23 EUR ISBN 978-3-442-72248-8
Gerhard Schoenberner trat als Schriftsteller der Nachkriegsgeneration vor allem mit Essays, Büchern, Ausstellungen und Filmen zur Zeitgeschichte hervor. Sein bis heute unübertroffenes Standardwerk ...
Drucken
Goldhagen, Daniel Jonah
Hitlers willige Vollstrecker
ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust
Berlin : Siedler , 1996 - 3. Aufl. - 728 S. : Ill., Kt. : 30,58 EUR ISBN 978-3-88680-593-8
Goldhagen weist nach, wie allgegenwärtig der Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft vor und unter Hitler war. Er zeigt, wie ausgeprägte Vorurteile ganz normale Bürger dazu bringen konnten, si...
Drucken
Kohl, Helmut
"Ich wollte Deutschlands Einheit"
Berlin : Propyläen , 1996 - 488 S. : Ill. : 24,54 EUR ISBN 978-3-549-05597-7
Erstmals schildert Bundeskanzler Helmut Kohl ausführlich, wie er die dramatischen Ereignisse des Jahres 1989/90 erlebt und mitgestaltet hat.
Drucken
Dönhoff, Marion
Im Wartesaal der Geschichte
fünf Jahrzehnte Bundesrepublik
(
Knaur ; 62021 : XXL)
München : Knaur , 1997 - Vollst. Taschenbuchausg., [1. Aufl.] - 487 S. : 9,15 EUR ISBN 978-3-426-62021-2
Eine kritische Rückschau auf 50 Jahre deutsche Geschichte von Marion Gräfin Dönhoff, Deutschlands bedeutender Journalistin der Pioniergeneration.
Drucken
Krone-Schmalz, Gabriele
Jetzt mal ehrlich
ein offenes Wort über Deutschland
Düsseldorf [u.a.] : ECON , 1996 - 3. Aufl. - 240 S. : 20,35 EUR ISBN 978-3-430-15698-1
Das erste Buch der streitbaren und beliebten Journalistin über ihr eigenes Land. Gabriele Krone-Schmalz wagt sich an deutsche Tabus heran und plädiert für mehr Ehrlichkeit im Umgang mit unseren eig...