Sprache

Aktuelles

Neue Öffnungszeiten in der Stadtbücherei

Zum 01.11. ändern sich die Öffnungszeiten der Stadtbücherei:

 

Montags - 13.30 Uhr - 18.00 Uhr

Dienstags - 10.00 Uhr - 12.00 Uhr sowie 13.30 Uhr bis 17-00 Uhr

Mittwochs - 13.30 Uhr - 18.00 Uhr

Donnerstags - 10.00 Uhr - 12.00 Uhr sowie 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Freitags - Geschlossen

 

Die Öffnungszeiten werden den Öffnungszeiten des Rathauses (langer Mittwoch angepasst). Zudem haben wir nun einen Tag mehr bis 18 Uhr geöffnet. 

Unsere Vorlesestunde findet weiterhin Freitags statt. Wir hoffen durch den Schließtag auch in Zukunft Freitags noch mehr (unterschiedliche) Veranstaltungen anbieten zu können. 

 

Coole Codes für Clevere Kids

 

 Wir suchen "Versuchskaninchen"! 

Das Team der Stadtbücherei hat sich ein neues Veranstaltungsformat überlegt und braucht dazu noch fleißige Tester und Testerinnen.

Schnell anmelden, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!

 

{#Coole Codes}

Halloween-Vorlesestunde

Es wird (ein bisschen) gruselig in der Bücherei!

Am 31.10. findet unsere nächste Vorlese- und Bastelstunde mit Manuela Brüne statt. 

Ab 15 Uhr sind alle Geister, Hexen, Vampire oder auch Zombies ab 4 Jahre herzlich willkommen bei uns in der Wilhelmsburg. 

Seid gespannt, welche Geschichte dieses Mal auf Euch wartet! Es gibt anschließend auch wieder eine thematisch passende Bastelei. 

{#Flyer Halloween-Vorlesestunde}

Leserallye der Vielfalt am 14.11.

 

 

Alle sind verschieden. Und das ist gut so.

Je früher wir erfahren, dass es Unterschiede bei uns allen gibt, desto selbstverständlicher ist es für uns. Das ist Inklusion von klein auf.

Auch die Kinderliteratur widmet sich zunehmend diesem Thema.

Auf unserem Weg werden wir verschiedenen Abenteuern begegnen. Wir hören ihre Geschichten und verbinden diese mit der Erforschung von Barrieren für Menschen mit Behinderung.

Auch das Miteinander wird an den einzelnen Stationen eine zentrale Rolle spielen.

Am Ende erwartet alle Teilnehmende eine Überraschung.

 

Bitte beachten Sie:

Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie, dass Fotos gemacht und verbreitet werden dürfen.

Anmelden können Sie sich entweder für die Gruppe ab 15 Uhr oder für die Gruppe ab 16 Uhr.

Die Veranstaltung ist für Kinder der 2. und 3. Klasse konzipiert. 

Falls Sie Unterstützungsbedarf benötigen, geben Sie dies gern bei der Anmeldung mit an.

 

Unterstützt wird dieses Projekt von der Stadt Hilchenbach, Bücherbuyeva und dem Arbeitskreis Barrierefrei Hilchenbach.

 

 

Die drei ??? Kids und Anja Körner begeistern kleine und große Fans

Am 12.09. hatte die Stadtbücherei in der Wilhelmsburg die Autorin Anja Körner zu einer Lesung eingeladen. 

Sie schreibt Bücher der Reihe "Die drei ??? Kids" und somit wurde dies zu einer heißbegehrten Attraktion für groß und klein.  

Das Trauzimmer war schnell gefüllt und 22 Kinder sowie auch ein paar Erwachsene konnten gebannt ihrem Vortrag lauschen und hatten Spaß an den mitgebrachten Aktionen. 

Auch Eva-Maria Graß von der Buchhandlung BücherBuyEva war mit dabei und hatte einen Büchertisch vorbereitet: So konnten zum Abschluss auch Bücher erworben und signiert werden. 

Alle Kinder und Erwachsene waren zufrieden - So eine Veranstaltung wiederholt man doch sehr gerne! 😁

Bleibt gespannt - vielleicht bis bald zu einer neue Folge "die drei ??? Kids".

{#Lesung}

 

 

 

 

Wechselnder Mini-Flohmarkt in der Wilhelmsburg

Seit diesem Monat gibt es etwas Neues im Flur der Wilhelmsburg.

Das Team der Stadtbücherei ist dem mehrfachen Wunsch, einen dauerhaften „Flohmarkt“ zu etablieren, nachgekommen.

So können nun Interessierte ausgesonderte Medien aus dem Bestand auch das ganze Jahr über erwerben.

Eine kleine Auswahl wird jeden Monat zu einem neuen Thema präsentiert.

Falls Sie nicht fündig geworden sind, schauen Sie doch einfach noch einmal im nächsten Monat vorbei!

 

Im Dezember findet parallel zum Weihnachtsmarkt aber auch wieder der große Bücherflohmarkt statt.

Das Team freut sich für jedes Buch, das ein neues Zuhause findet. 😀

 

 

Dunkle Zeiten - Dunkle Bücher

Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst Wind, Nebel und fallende Blätter mit sich bringt, lädt die Stadtbücherei Hilchenbach dazu ein, sich auf eine besondere Rote Wand einzulassen.

Schwarze Bücher lassen uns fühlen: Jetzt kommen die unangenehmen Tage des Jahres auf uns zu.

Das Team der Stadtbücherei hat in diesen Tagen besondere, schwierige und unangenehme Bücher rausgesucht mit (fast) schwarzem Cover.

Dunkle Bücher, düstere Themen und gruselige Erzählungen werfen Licht auf die Schatten der menschlichen Seele – von dunklen psychologischen Fragestellungen bis hin zu grausigen Nachtwelten.

Doch wem diese Auswahl auf den Magen schlägt: An der Kinderwand gibt es allerhand schaurig-komisches zu entdecken, passend zu Halloween.

Das Team der Stadtbücherei lädt Sie dieses Jahr ein, den Herbst bewusst zu lesen, zu hören und zu erleben.

Kommen Sie vorbei und stöbern Sie durch diese Auswahl. Gerne beraten wir Sie auch zu weiteren Medien. 

{#Rote Wand Oktober & November}

Jetzt auch bei uns: Genre "New Adult"

Liebeskummer, Dark Romance oder toxische Beziehungen – das macht „New Adult“ aus.

Nachdem das Genre die Buchhandlungen und auch die Frankfurter Buchmesse unsicher gemacht hat, gibt es nun auch in der Stadtbücherei eine eigene Abteilung.

Kommen Sie vorbei und stöbern Sie durch diese erste Auswahl!

Falls Sie bestimmte Titel vermissen, sprechen Sie uns gerne an. Wir sind stets für alle Wünsche offen.

Das Team der Stadtbücherei freut sich auf Ihre Meinung!

 

Lesestarttaschen für 3-Jährige in der Stadtbücherei

„Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren.

Lesestart wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.

Dank einer Ausweitung des Programms können ab Winter 2024 bis Ende 2026 nun alle Familien mit Kindern von 1 bis 3 Jahren Lesestart-Buchgeschenke bei teilnehmenden Kinder- und Jugendarztpraxen und in teilnehmenden Bibliotheken erhalten.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Lesestarttaschen für die 3-Jährigen zum Abholen bei uns in der Stadtbücherei.

Zu den kostenfreien Lesestart-Sets 3 gehören:

  • Eine kleine Stofftasche mit blauem Henkel

  • Ein Bilderbuch für dreijährige Kinder

  • Eine mehrsprachige Broschüre mit Informationen für Eltern

Aber: Nur so lange der Vorrat reicht!

 

Lesestart 3: Buchgeschenk zum Vorlesen | NZFH elternsein

Spielenachmittage für Seniorinnen und Senioren am ersten und dritten Dienstag im Monat

{#Spielenachmittag}

Jeweils am ersten und dritten Dienstag des Monats finden die Spielenachmittage statt - und zwar von 15 bis 17 Uhr in der Bücherei in der Wilhelmsburg. 

In geselliger Runde können interessante, lustige und anregende Brett- und Gesellschaftsspiele ausprobiert werden-
Zum Beispiel wird die hiesige Region mit dem Klassiker Memory auf unterhaltsame Weise neu entdeckt.
Knifflige Legespiele lassen die Köpfe der Teilnehmenden rauchen. 

Die Teilnahme an den Spielenachmittagen ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nähere Informationen erhalten Interessierte beim Team der Stadtbücherei, Telefon 02733/288-262. 

Herzliche Einladung!

PS: Neuerdings können Sie es sich auch mit einer Tasse Kaffee oder Tee (gegen eine kleine Spende) bei uns gemütlich machen! 

 

In meinem Konto anmelden.