Sprache

Aktuelles

Bücherflohmarkt der Stadtbücherei

 

Im Rahmen des Musikfests findet in der Wilhelmsburg vom 27. – 29.06. der nächste Bücherflohmarkt der Stadtbücherei statt.

Stöbern Sie durch aussortierte Bücher, DVDs, CDs und Zeitungen.

Am Freitag ist die Bücherei sowie der Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Am Samstag findet der Flohmarkt von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr statt.

Kommen Sie gerne vorbei und finden Sie das perfekte Buch für die Urlaubszeit!

 

 

Vorlesestunde in der Bücherei

Der Sommer ist da - Auch bei uns in der Stadtbücherei!

Am 11.07. findet die nächste Vorlesestunde ab 15.30 Uhr mit Vorlesepatin Manuela Brüne statt.

Gemeinsam wollen wir diesmal Leo Lausemaus beim Schwimmen lernen begleiten.

Natürlich gibt es anschließend auch wieder eine passende Bastelei. 

Anmeldungen über buecherei@hilchenbach.de, 02733/288262 oder vor Ort.

 

 

 

Die Rote Wand im Juni präsentiert: ?Graphic Novels!?

Graphic Novels – Mehr als nur Comics: „Graphic Novels“ sind illustrierte Erzählungen, die sich durch anspruchsvolle Inhalte, vielfältige Themen und künstlerische Gestaltung auszeichnen.

Seit letztem Jahr haben Graphic Novels in der Stadtbücherei in der Wilhelmsburg ihren ganz eigenen Standort.

In diesem Monat präsentiert Ihnen das Team der Stadtbücherei an der Roten Wand eine Auswahl ihrer Lieblinge.

Ob autobiografische Geschichten, historische Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder fantastische Abenteuer – Graphic Novels verbinden Literatur und Bildkunst auf einzigartige Weise.

Entdecken Sie in diesem Monat spannende, bewegende und überraschende Werke dieses besonderen Genres. Tauchen Sie ein in diese besondere Art des Lesens!

Das Team der Stadtbücherei freut sich auf Ihren Besuch berät Sie natürlich auch gerne zu weiteren Werken.

Raubritter erobern die Wilhelmsburg und Kinderherzen!

Am 04. April veranstaltete die Stadtbücherei in der Wilhelmsburg die „Nacht der Bibliotheken“. Neben Hosentaschensätzen zum Mittnehmen und verlängerten Öffnungszeiten bot das Team der Stadtbücherei auch eine interaktive Vorlesestunde ab 6 Jahren an.

Mit lautem Gepolter betraten so das Raubritter-Trio aus Hans Hübner, Huldreich und Hermann nachmittags den Vorplatz der Wilhelmsburg und hängten ihre riesige Fahne auf - die Wilhelmsburg war eingenommen.

Pünktlich um 16 Uhr kamen dann auch gespannte Kinder und wurden von dem Trio mit lauter Stimme begrüßt.

Im Trauzimmer hatten die drei Raubritter allerhand interessante Gegenstände ausgelegt. Hans Hübner begann mit einer tollen Geschichte über zwei Freunde, die eine Ritterburg besuchen.

Er ließ die Kinder Bilder beschreiben und erklärte einiges zu den Strukturen einer richtigen Burg. Als eine Passage mit Abendessen kam, wurde es richtig interaktiv. Hans Hübner hatte echten Haferbrei mitgebracht! Als er diesen allerdings seinen Kollegen anbot, verzogen diese nur das Gesicht, was zu lautem Gelächter unter den Kindern führte. 

Seine beiden Kollegen hatten aber auch im Laufe der Geschichte noch einen weiteren Auftritt. Passend zur Textpassage mit kämpfenden Rittern zeigten sie Schwerthiebe – natürlich mit echten Schwertern – und performten so Angriffe und Parieren. Die begeisterten Kinder durften anschließend natürlich auch mal das Schwert, den Helm oder das Schild tragen.

Nach ca. 50 Minuten war die Geschichte zu Ende. Doch das hieß nicht, dass auch die Vorlesestunde vorbei war. Zusammen mit den Raubrittern konnten die Kinder abschließend tolle Fotos machen und bei sonnigem Wetter so die Vorlesestunde ausklingen lassen.

Übrig blieben am Ende glückliche Kinder und ein glückliches Team – das wiederholt man doch gerne!

 

Jetzt auch bei uns: Genre "New Adult"

Liebeskummer, Dark Romance oder toxische Beziehungen – das macht „New Adult“ aus.

Nachdem das Genre die Buchhandlungen und auch die Frankfurter Buchmesse unsicher gemacht hat, gibt es nun auch in der Stadtbücherei eine eigene Abteilung.

Kommen Sie vorbei und stöbern Sie durch diese erste Auswahl!

Falls Sie bestimmte Titel vermissen, sprechen Sie uns gerne an. Wir sind stets für alle Wünsche offen.

Das Team der Stadtbücherei freut sich auf Ihre Meinung!

 

Lesestarttaschen für 3-Jährige in der Stadtbücherei

„Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren.

Lesestart wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.

Dank einer Ausweitung des Programms können ab Winter 2024 bis Ende 2026 nun alle Familien mit Kindern von 1 bis 3 Jahren Lesestart-Buchgeschenke bei teilnehmenden Kinder- und Jugendarztpraxen und in teilnehmenden Bibliotheken erhalten.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Lesestarttaschen für die 3-Jährigen zum Abholen bei uns in der Stadtbücherei.

Zu den kostenfreien Lesestart-Sets 3 gehören:

  • Eine kleine Stofftasche mit blauem Henkel

  • Ein Bilderbuch für dreijährige Kinder

  • Eine mehrsprachige Broschüre mit Informationen für Eltern

Aber: Nur so lange der Vorrat reicht!

 

Lesestart 3: Buchgeschenk zum Vorlesen | NZFH elternsein

Spielenachmittage für Seniorinnen und Senioren am ersten und dritten Dienstag im Monat

{#Spielenachmittag}

Jeweils am ersten und dritten Dienstag des Monats finden die Spielenachmittage statt - und zwar von 15 bis 17 Uhr in der Bücherei in der Wilhelmsburg. 

In geselliger Runde können interessante, lustige und anregende Brett- und Gesellschaftsspiele ausprobiert werden-
Zum Beispiel wird die hiesige Region mit dem Klassiker Memory auf unterhaltsame Weise neu entdeckt.
Knifflige Legespiele lassen die Köpfe der Teilnehmenden rauchen. 

Die Teilnahme an den Spielenachmittagen ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nähere Informationen erhalten Interessierte beim Team der Stadtbücherei, Telefon 02733/288-262. 

Herzliche Einladung!

PS: Neuerdings können Sie es sich auch mit einer Tasse Kaffee oder Tee (gegen eine kleine Spende) bei uns gemütlich machen! 

 

In meinem Konto anmelden.