Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 16 Treffer (0,03 Sek.).
Seite 2 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Mansour, Ahmad
Generation Allah

Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen
Frankfurt am Main : Fischer Verlag , 2015 - 270 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-10-002446-6

Über die Ursachen des Islamismus und Wege aus der Radikalisierung.
Gel  Man

Sachbuch ERW
01337815

verfügbar
Kermani, Navid
Ausnahmezustand

Reisen in eine beunruhigte Welt
München : Beck , 2013 - 249 S. ISBN 978-3-406-64664-5

Navid Kermani hat die Orte besucht, an denen keine Übertragungswagen von CNN stehen und dennoch hoch gefährliche Schwelbrände den Weltfrieden bedrohen. In seiner oft gerühmten, wundersam bewegliche...
Gel  Ker

Sachbuch ERW
01305623

verfügbar
Kermani, Navid
Wer ist wir?

Deutschland und seine Muslime
München : Beck , 2010 - 2. Aufl. - 170 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-406-57759-8

Der Autor beschäftigt sich mit dem Zusammenleben von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, mit unterschiedlichen Identitäten in der deutschen Gesellschaft.

Sachbuch ERW
01245455

verfügbar
Ates, Seyran
Der Multikulti-Irrtum

Wie wir in Deutschland besser zusammenleben können
Berlin : Ullstein , 2007 - 2. Aufl. - 281 S. : 18,90 EUR ISBN 978-3-550-08694-6

Die Autorin kämpft gegen Zwangsheirat und Ehrenmorde, für Frauenrechte und Intergration und wagt es, Kritik an der mangelnden Integration der Migranten in Deutschland zu äußern.
Gel  Ate

Sachbuch ERW
01186512

verfügbar
Kelek, Necla
Die fremde Braut

Ein Bericht aus dem Inneren des türkischen Lebens in Deutschland
München : btb , 2006 - 4. Aufl. - 284 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-442-15386-2

Eine Türkin in Deutschland erklärt, woran die Integration immer wieder scheitern kann. Sie erzählt von Liebe und Sklaverei, von Ehre und Respekt und dem wichtigsten Ereignis im Leben einer türkisch...

Sachbuch ERW
01182521

verfügbar
Kelek, Necla
Die verlorenen Söhne

Plädoyer für die Befreiung des türkisch-muslimischen Mannes
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2006 - 2. Aufl. - 217 S. : 18,90 EUR ISBN 978-3-462-03686-2

Die Autorin wirft einen kritischen Blick auf die patriarchalen Strukturen in muslimischen Familien und plädiert für mehr Liberalität und Integration.

Sachbuch ERW
01181920

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.