Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Riemann, Katja  
                
                    Zeit der Zäune 
                    
                    
                    
                  
            Orte der Flucht 
            
            
                
                    Frankfurt/M.  : S. Fischer  , 2024  - 1. Auflage  - 447 S.  : 26,00 EUR  ISBN 978-3-10-397541-3 
                
                
                »Zeit der Zäune« erzählt von Orten der Flucht, zu denen Katja Riemann reiste. Wo sind diese Orte und wie leben Menschen im Interim? Sie geht der Frage nach, ob Menschen in den Camps, im Warten, in ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
            
                
                Sachbuch ERW 
                 
                 01465105 
            
            
            
                entliehen 
                
                    (bis 13.11.2025)
                
             
            
                
            
            
            
                
            
            
            
            
            
            
         
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Schayani, Isabel  
                
                    Nach Deutschland 
                    
                    
                    
                  
            Fünf Menschen. Fünf Wege. Ein Ziel 
            
            
                
                    München  : Beck  , 2023  : 26,00 EUR  ISBN 978-3-406-80631-5 
                
                
                FÜNF MENSCHEN, FÜNF WEGE, FÜNF JAHRE - ISABEL SCHAYANIS GROSSE REPORTAGE       Safi schleppt sich im Winter zu Fuß über die Balkanroute. Ruhi fliegt von Teheran zunächst nach Italien. Omid will nac... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Ich will frei sein, nicht mutig 
                    
                    
                    
                  
            FrauenStimmen gegen Gewalt 
            
            
                
                    Aschaffenburg  : Alibri  , 2021  - 175 Seiten  : 16,00 EUR  ISBN 978-3-86569-328-0 
                
                
                Nach der massiven sexuellen Gruppengewalt gegen Frauen in der Silvesternacht 2015 wurde die Debatte schnell von Rechtspopulisten und intersektionalen Kreisen instrumentalisiert. Damit war die Disku... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                
                
                    Atlas der Migration 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    Berlin  : Rosa Luxemburg Stiftung  , 2019  - 50 S. 
                
                
                Daten und Fakten über Menschen in Bewegung 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Kermani, Navid  
                
                    Morgen ist da 
                    
                    
                    
                  
            Reden 
            
            
                
                    München  : Beck  , 2019  - 368 S.  : 26,00 EUR  ISBN 978-3-406-73942-2 
                
                
                Eine Sammlung der bedeutendsten Reden aus den vergangenen zwanzig Jahren. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Merey, Can  
                
                    Der ewige Gast 
                    
                    
                    
                  
            Wie mein türkischer Vater versuchte, Deutscher zu werden 
            
            
                
                    München  : Blessing  , 2018  - 320 Seiten  : 17,00 EUR  ISBN 978-3-89667-605-4 
                
                
                Tosun ist der Sohn eines Istanbuler Papierfabrikanten, im Herbst 1958 kommt der junge Türke nach Deutschland – noch vor den Gastarbeitern. Nach dem Studium heiratet er Maria, die von einem bayerisc... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Hamdo, Faisal  
                
                    Fern von Aleppo 
                    
                    
                    
                  
            Wie ich als Syrer in Deutschland lebe 
            
            
                
                    Hamburg  : Edition Körber-Stiftung  , 2018  - 253 S.  : 17,00 EUR  ISBN 978-3-89684-261-9 
                
                
                Faisal Hamdo vergleicht die Erfahrungen in Hamburg mit seinem Leben in Syrien.Er beschreibt den syrischen Alltag und die Herausforderungen, denen ein junger syrischer Mann aus ärmlich-patriarchalis... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Mansour, Ahmad  
                
                    Klartext zur Integration 
                    
                    
                    
                  
            Gegen falsche Toleranz und Panikmache 
            
            
                
                    Frankfurt/M.  : Fischer  , 2018  - 3. Aufl.  - 302 S.  : 20,00 EUR  ISBN 978-3-10-397387-7 
                
                
                Der Psychologe und Bestsellerautor Ahmad Mansour, selbst muslimischer Immigrant, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Problemen und Chancen von Integration. Er reiste durch ganz Deutschland,... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Mansour, Ahmad  
                
                    Generation Allah 
                    
                    
                    
                  
            Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen 
            
            
                
                    Frankfurt am Main  : Fischer Verlag  , 2015  - 270 S.  : 19,99 EUR  ISBN 978-3-10-002446-6 
                
                
                Über die Ursachen des Islamismus und Wege aus der Radikalisierung. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Kermani, Navid  
                
                    Wer ist wir? 
                    
                    
                    
                  
            Deutschland und seine Muslime 
            
            
                
                    München  : Beck  , 2010  - 2. Aufl.  - 170 S.  : 16,90 EUR  ISBN 978-3-406-57759-8 
                
                
                Der Autor beschäftigt sich mit dem Zusammenleben von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, mit unterschiedlichen Identitäten in der deutschen Gesellschaft. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Ates, Seyran  
                
                    Der Multikulti-Irrtum 
                    
                    
                    
                  
            Wie wir in Deutschland besser zusammenleben können 
            
            
                
                    Berlin  : Ullstein  , 2007  - 2. Aufl.  - 281 S.  : 18,90 EUR  ISBN 978-3-550-08694-6 
                
                
                Die Autorin kämpft gegen Zwangsheirat und Ehrenmorde, für Frauenrechte und Intergration und wagt es, Kritik an der mangelnden Integration der Migranten in Deutschland zu äußern. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Kelek, Necla  
                
                    Die fremde Braut 
                    
                    
                    
                  
            Ein Bericht aus dem Inneren des türkischen Lebens in Deutschland 
            
            
                
                    München  : btb  , 2006  - 4. Aufl.  - 284 S.  : 8,95 EUR  ISBN 978-3-442-15386-2 
                
                
                Eine Türkin in Deutschland erklärt, woran die Integration immer wieder scheitern kann. Sie erzählt von Liebe und Sklaverei, von Ehre und Respekt und dem wichtigsten Ereignis im Leben einer türkisch... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
     
	
		
         
	
        
            
                Kelek, Necla  
                
                    Die verlorenen Söhne 
                    
                    
                    
                  
            Plädoyer für die Befreiung des türkisch-muslimischen Mannes 
            
            
                
                    Köln  : Kiepenheuer u. Witsch  , 2006  - 2. Aufl.  - 217 S.  : 18,90 EUR  ISBN 978-3-462-03686-2 
                
                
                Die Autorin wirft einen kritischen Blick auf die patriarchalen Strukturen in muslimischen Familien und plädiert für mehr Liberalität und Integration.