Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 204 Treffer (0,32 Sek.).
Seite 11 von 11
Bild Beschreibung Standort Medium
Weidenfeld, Ursula
Das doppelte Deutschland

Eine Parallelgeschichte, 1949-1990
Berlin : Rowohlt , 2024 - 1. Auflage - 414 S. mit zahlr. s/w Fotos : 25,00 EUR ISBN 978-3-7371-0167-7

Ursula Weidenfeld legt eine Geschichte des doppelten Deutschland vor, wie sie so noch nicht geschrieben wurde. Bisher gibt es, zumindest in der westdeutschen Erinnerung, die Bundesrepublik (oder ga...

Sachbuch ERW
01463194

verfügbar
Gröschner, Annett
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
München : Hanser , 2024 - 320 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27984-1

Eine erstklassige Mischung aus Anekdoten, Analysen und Alkohol. Und die große Frage, ob wir so leben wollen, wie wir leben sollen. Hört auf diese Frauen! Katja Oskamp Drei Freundinnen, ein Küchent...

Sachbuch ERW
01464467

verfügbar
Specht, Heike
Die Frauen der Familie Feuchtwanger

Eine unerzählte Geschichte
München : Piper , 2024 - 336 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07084-3

Die Familie Feuchtwanger vollzog im 19. und frühen 20. Jahrhundert einen spektakulären Aufstieg von der Fürther Provinz ins Großbürgertum der Residenzstadt München. Ein Aufstieg, der undenkbar gewe...
Emp  Spe

Sachbuch ERW
01467659

entliehen
(bis 08.05.2025)
Finkelstein, Daniel
Hitler, Stalin, meine Eltern und ich

Eine unwahrscheinliche Überlebensgeschichte
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2024 - 528 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-455-01666-6

Daniel Finkelsteins bedeutendes Buch ist ein eindringliches Porträt seiner Mutter und seines Vaters und ihrer erschütternden Erfahrungen von Verfolgung, Widerstand und Überleben im Zweiten Weltkrie...

Sachbuch ERW
01464788

verfügbar
Peter, Norbert
Offline - Die 70er, 80er und 90er in mehr als 100 Begriffen
Wilhelm Braumüller , 2024 - 240 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-99100-408-0

Millionen von Menschen in Deutschland (BRD und DDR), Österreich und der Schweiz sahen dieselben Fernsehserien und Samstagabend-Shows, schleckten das gleiche Eis, spielten mit den gleichen Gadgets u...
Emp  Pet

Sachbuch ERW
01468816

verfügbar
Goos, Hauke
Warum hängt daran dein Herz?
München : Dt. Verl.-Anst. , 2024 - 383 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-421-07031-9

Wie Erinnerungsstücke aus der Kriegszeit helfen, unsere Eltern zu verstehen. - Ein Messer, ein leerer Koffer, ein Paar Handschuhe aus Jute: Was Alltagsgegenstände heute noch über den Krieg erzählen...
Krieg
Emp  Goo

Sachbuch ERW
01466553

verfügbar
Bommarius, Christian
1949

Das lange deutsche Jahr
München : Droemer , 2023 - 2. Auflage - 320 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-30177-7

Eine lebendige Geschichte der Nachkriegszeit. - 1949 ist das Jahr der doppelten Staatsgründung und des Beginns der zweiten deutschen Demokratie. Christian Bommarius erzählt so kundig wie kurzweilig...

Sachbuch ERW
01460957

verfügbar
Hoyer, Katja
Diesseits der Mauer

Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2023 - 592 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-455-01568-3

Die renommierte Historikerin Katja Hoyer zeigt in ihrem überraschenden Buch auf profunde und unterhaltsame Weise, dass das andere Deutschland mehr war als Mauer und Stasi. Die Geschichtsschreibung ...
Emp  Hoy

Sachbuch ERW
01485578

verfügbar
Bendikowski, Tillmann
Hitlerwetter

Das ganz normale Leben in der Diktatur
München : Pantheon , 2023 - 559 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-570-55494-4

Eine erzählerische Zeitreise in den Alltag der NS-Diktatur Der Feldzug für eine gesunde Lebensweise, der Kult um den Körper, der Ruf nach der Gemeinschaft so manches, was den Alltag im »Dritten R...
Krieg
Emp  Ben

Sachbuch ERW
01460988

verfügbar
Oschmann, Dirk
Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet 
Berlin : Ullstein , 2023 - 11 - 221 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-550-20234-6

»Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird.« Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die wachsende gesellschaftliche Spaltu...
Emp  Osch

Sachbuch ERW
01485165

verfügbar
Kogon, Eugen
Der SS-Staat

Das System der deutschen Konzentrationslager
München : Heyne , 2023 - Neuveröffentlichung - 527 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-453-60636-4

Das Standardwerk über die NS-Verbrechen Als bekennender Gegner des Nationalsozialismus wurde Eugen Kogon im September 1939 in das Konzentrationslager Buchenwald deportiert, wo er bis 1945 inhaftie...

Sachbuch ERW
01485745

verfügbar
Soboczynski, Adam
Traumland

Der Westen, der Osten und ich
Stuttgart : Klett-Cotta , 2023 - 4. Druckaufl., 2023 - 169 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-608-98638-9

Ein persönlicher Blick auf eine Epoche der Freiheit im Osten wie im Westen Europas. Glänzend erzählt. Mit spielerischem Scharfsinn hilft uns Adam Soboczynski uns selbst ebenso zu verstehen wie dies...

Sachbuch ERW
01461947

verfügbar
Gilhaus, Lena
Verschickungskinder

Eine verdrängte Geschichte
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2023 - 1. Auflage - 350 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-462-00288-1

Über 15 Millionen Mal wurden Kinder in der BRD und der DDR seit 1945 zur Kur geschickt. Für viele von ihnen waren diese Wochen prägend – und doch haben sie kaum darüber geredet. Dieses Buch erzählt...

Sachbuch ERW
01487398

verfügbar
Hoffmann, Christiane
Alles, was wir nicht erinnern

Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters
München : Beck , 2022 - mit 12 Abbildungen und 1 Karte : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-78493-4

DIE FLUCHT DES VATERS - EINE NACHWANDERUNG NACH 75 JAHREN «Zu Fuß?» «Zu Fuß.» «Allein?» «Allein.» Christiane Hoffmanns Vater floh Anfang 1945 aus Schlesien. 75 Jahre später geht die Tochter d...

Sachbuch ERW
01475173

verfügbar
Jähner, Harald
Höhenrausch

Das kurze Leben zwischen den Kriegen
Berlin : Rowohlt , 2022 - 3. Auflage - Zahlr. s/w Abb. : 28,00 EUR ISBN 978-3-7371-0081-6

Deutschland 1918. Ende des Ersten Weltkriegs, Revolution, Sieg der Demokratie. Zugleich beginnt ein Siegeszug befreiter Lebensweisen. Die Inflation hat die überlieferten Werte ins Wanken gebracht. ...
Krieg
Emp  Jäh

Sachbuch ERW
01486773

verfügbar
Gebhardt, Miriam
Unsere Nachkriegseltern

Wie die Erfahrungen unserer Väter und Mütter uns bis heute prägen
München : Dt. Verl.-Anst. , 2022 : 24,00 EUR ISBN 978-3-421-04818-9

„Warum bist Du so?“ – eine Historikerin zeigt, warum wir in die Geschichte schauen müssen, um unsere Eltern und uns selbst besser zu verstehen Wie wurden meine Eltern, wie sie sind? Und wie haben ...

Sachbuch ERW
01476538

verfügbar
Lorenz, Hilke
Die Akte Verschickungskinder
Weinheim : Beltz Verlag , 2021 - 300 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-407-86655-4

Wie Kurheime für Generationen zum Alptraum wurden. Schätzungsweise acht Millionen Kinder wurden zwischen den 1950er- und 1980er-Jahren auf Anweisung von Ärzten in sogenannte Kindererholungsheime ve...

Sachbuch ERW
01424706

verfügbar
Preisendörfer, Bruno
Als Deutschland erstmals einig wurde
Berlin : Galiani , 2021 - 446 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-86971-200-0

Reise in die Bismarckzeit. - Als sich Wilhelm I. - von Bismarck dazu gedrängt - 1871 zum Kaiser krönen ließ, war 'sein' Berlin noch »die einzige europäische Großstadt, in welcher wir tagtäglich an ...

Sachbuch ERW
01470826

verfügbar
Gloger, Katja
Ausbruch
München; Zürich : PIPER R. & CO , 2021 - 334 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07091-1

Innenansichten einer Pandemie. Eine Pandemie erschüttert die Welt. Von Anfang an verfolgten die Investigativjournalisten Katja Gloger und Georg Mascolo wie ein Virus namens Sars-CoV-2 das Leben, wi...

Sachbuch ERW
01425833

verfügbar
Lasker-Wallfisch, Maya
Briefe nach Breslau

Meine Geschichte über drei Generationen
Berlin : Insel , 2021 - 254 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-458-68157-1

In Mayas Familie herrscht Schweigen. Über die deutsche Vergangenheit und den Holocaust, den die Mutter in Auschwitz überlebt hat, wird nicht gesprochen. Aber Maya trägt die Verwundungen ihrer Famil...

Sachbuch ERW
01482232

Als Dublette vorhand
Goos, Hauke
"Ein Sommer wie seither kein anderer"
Stuttgart : DVA , 2021 - 233 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-421-04881-3

Wie in Deutschland 1945 der Frieden begann - Zeitzeugen berichten. - Der 9. Mai 1945 war, nach fast sechs Jahren Krieg, der erste Friedenstag in Europa – und der Beginn eines Sommers, der bestimmt ...

Sachbuch ERW
01426793

verfügbar
Wittstock, Uwe
Februar 33

Der Winter der Literatur
München : Beck , 2021 - 288 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-406-77693-9

Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt die Chronik eines angekündigten und doch nicht für möglich gehaltenen Todes....
Emp  Wit

Sachbuch ERW
01427837

verfügbar
Zimmermann, Michael
Die Geschichte der Juden im Rheinland und in Westfalen
Stuttgart : Kohlhammer , 2021 - 2. Aufl. - 326 S.

Die Geschichte der Juden von den Anfängen in der Römerzeit bis in die jüngste Gegenwart.
Emp  Zim

Sachbuch ERW
01426748

verfügbar
Körner, Torsten
In der Männer-Republik
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 361 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-462-00184-6

Wie Frauen die Politik eroberten. - »Ein sehr lesenswertes Buch« Margarete Stokowski - verfilmt unter dem Titel »Die Unbeugsamen«. - Die Bundesrepublik war lange eine Männerrepublik. Frauen, die si...
Emp  Kör

Sachbuch ERW
01428650

verfügbar
Aust, Stefan
Zeitreise

Die Autobiografie
München; Zürich : PIPER R. , 2021 - 655 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-492-07007-2

Wenige Menschen waren bei den großen zeitgeschichtlichen Ereignissen der letzten Jahrzehnte so oft mittendrin wie Stefan Aust. Seine Autobiografie ist auch ein Rückblick auf seine journalistische A...

Sachbuch ERW
01426779

entliehen
(bis 14.05.2025)
Pölking, Hermann
Der Bruderkrieg

Deutsche und Franzosen 1870/71
Freiburg : Herder , 2020 - 686 S. : 38,00 EUR ISBN 978-3-451-38456-1

Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 markiert einen zentralen Einschnitt der europäischen Geschichte. Doch trotz seiner großen Bedeutung ist er aus dem kollektiven Bewusstsein verschwunden. D...

Sachbuch ERW
01426564

verfügbar
Frevert, Ute
Mächtige Gefühle - Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung

Deutsche Geschichte seit 1900
Frankfurt am Main : S. Fischer Verlag , 2020 - 496 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-10-397052-4

Ute Frevert erzählt von machtvollen Gefühlen und ihrer Wirkung: im Kaiserreich, der Weimarer Republik, dem NS-Staat, der DDR und der alten und neuen Bundesrepublik. Sie stellt Liebe und Hass, Scham...
Emp  Fre

Sachbuch ERW
01470215

verfügbar
Kershaw, Ian
Achterbahn

Europa 1950 bis heute
Stuttgart : DVA , 2019 - 2. Aufl. - 828 S. : 38,00 EUR ISBN 978-3-421-04734-2

In seinem Bestseller "Höllensturz" hat Ian Kershaw meisterhaft die dramatische Geschichte Europas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erzählt. In seinem neuen Buch "Achterbahn" nimmt der reno...
Emp  Ker

Sachbuch ERW
01376203

verfügbar
Winkler, Willi
Das braune Netz

Wie die Bundesrepublik von früheren Nazis zum Erfolg geführt wurde
Berlin : Rowohlt , 2019 - 2. Aufl. - 414 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-7371-0039-7

Zum 70. Geburtstag der Bundesrepublik legt Willi Winkler eine schonungslose Betrachtung ihrer Frühgeschichte vor. Mitreißend und faktengesättigt beschreibt er, wie der westdeutsche Staat trotz all ...
Emp  Win

Sachbuch ERW
01374933

verfügbar
Balzer, Jens
Das entfesselte Jahrhundert

Sound und Geist der 70er
Berlin : Rowohlt , 2019 - 428 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-7371-0049-6

Ein farbiges Panorama der Siebziger, von der Mondlandung und Woodstock über die Ölkrise und den Deutschen Herbst bis hin zum Nihilismus des Punk. Ein Jahrzehnt, in dem sich so ziemlich alles ändert...
Emp  Bal

Sachbuch ERW
01434996

verfügbar
Nichelmann, Johannes
Nachwendekinder

Die DDR, unsere Eltern und das große Schweigen
Berlin : Ullstein , 2019 - 266 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-96101-034-9

Dem blinden Fleck in der Geschichte vieler ostdeutscher Familien spürt der preisgekrönte Hörfunk-Journalist Johannes Nichelmann in vielen Begegnungen nach. Die O-Töne wirken wie ein Echolot der pro...

Sachbuch ERW
01419719

verfügbar
Klier, Freya
Und wo warst du?

30 Jahre Mauerfall
Freiburg : Herder , 2019 - 270 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-38553-7

Die Bürgerrechtlerin und Mitbegründerin der DDR-Friedensbewegung und bekannte Autorin und Filmemacherin Freya Klier hat für dieses Buch die unterschiedlichsten Menschen angesprochen und ihnen die F...
Emp  Kli

Sachbuch ERW
01410976

verfügbar
Vogelsang, Lucas
Was wollen die denn hier?

Deutsche Grenzerfahrungen
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2019 - 268 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-498-07071-7

30 Jahre nach dem Mauerfall machen der Reporter Lucas Vogelsang und der Schauspieler Joachim Król eine Reise durch ein ehemals geteiltes Land.
Emp  Vog

Sachbuch ERW
01376326

verfügbar
Gebhardt, Miriam
Wir Kinder der Gewalt

Wie Frauen und Familien bis heute unter den Folgen der Massenvergewaltigungen bei Kriegsende leiden
München : Dt. Verl.-Anst. , 2019 - Originalausgabe - 301 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-421-04731-1

Das neue Buch der Bestsellerautorin von »Als die Soldaten kamen« Nicht nur sowjetische Armeeangehörige wurden am Ende des Zweiten Weltkriegs zu Vergewaltigern, alle vier Besatzungsarmeen verübten ...
Krieg
Emp  Geb

Sachbuch ERW
01480252

verfügbar
Jähner, Harald
Wolfszeit

Deutschland und die Deutschen 1945-1955
Berlin : Rowohlt , 2019 - 4. Aufl. - 474 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-7371-0013-7

Harald Jähner beschreibt das Leben der Deutschen in der Nachkriegszeit.
Emp  Jäh

Sachbuch ERW
01376197

verfügbar
Bösch, Frank
Zeitenwende 1979

Als die Welt von heute begann
München : Beck , 2019 - 3. Aufl. - 512 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-73308-6

Im Jahr 1979 häuften sich weltweit Krisen, euphorische Aufbrüche und Revolutionen. Die iranische Revolution, Thatchers Neoliberalismus oder die Öffnung Chinas veränderten ebenso die Welt wie die Au...
Emp  Bös

Sachbuch ERW
01374483

verfügbar
Juchler, Ingo
1968 in Deutschland

Schauplätze der Revolte
Berlin-Brandenburg : be.bra Verlag , 2018 - 128 S. ISBN 978-3-89809-150-3

Dieses Buch nimmt den Leser mit zu den zentralen Schauplätzen der Studentenrevolte im Deutschland der Sechzigerjahre.
Emp  Juc

Sachbuch ERW
01375923

verfügbar
Hodenberg, Christina von
Das andere Achtundsechzig

Gesellschaftsgeschichte einer Revolte
München : Beck , 2018 - 250 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-406-71971-4

50 Jahre nach "1968" erschüttert Christina von Hodenberg die alten Gewissheiten und zeigt das andere Achtundsechzig jenseits der immer wieder erzählten Legenden. Sie weitet den Blick auf die prägen...
Emp  Hod

Sachbuch ERW
01373561

verfügbar
Damenwahl
100 Jahre Frauenwahlrecht. Bildband zur großen Jubiläumsausstellung des Historischen Museum Frankfur
Frankfurt/M. : Societäts-Verl. , 2018 - 272 S. : 30,00 EUR ISBN 978-3-95542-306-3

Der Bildband zur großen Jubiläumsausstellung des Historischen Museum Frankfurt zeichnet den Kampf für das Frauenwahlrecht vom Kaiserreich bis zur Revolution nach und verfolgt die Geschichte der ers...
Emp  Dam

Sachbuch ERW
01373639

verfügbar
Richter, Hedwig
Frauenwahlrecht

Demokratisierung der Demokratie in Deutschland und Europa
Hamburg : Hamburger Edition , 2018 - 295 S. : 30,00 EUR ISBN 978-3-86854-323-0

Die Autorinnen des Bandes zeigen aus verschiedenen Perspektiven die wechselvolle und spannende Geschichte des Frauenwahlrechts und machen eindrücklich klar, wie international die Geschichte der Dem...
Emp  Ric

Sachbuch ERW
01371222

verfügbar
Köpping, Petra
Integriert doch erst mal uns!

Eine Streitschrift für den Osten
Berlin : Ch. Links Verlag , 2018 - 3. Aufl. - 204 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-96289-009-4

erst mal uns!" - diesen Satz hat sie in Gesprächen mit Bürgern und Anhängern von Pegida immer wieder vernommen. Köpping fordert mit Nachdruck eine gesamtdeutsche Aufarbeitung der Nachwendezeit. In ...
Emp  Köp

Sachbuch ERW
01378184

verfügbar
Feldenkirchen, Markus
Die Schulz-Story

Ein Jahr zwischen Höhenflug und Absturz
Stuttgart : DVA , 2018 - 314 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04821-9

Noch nie hat ein Politiker so einen rasanten Aufstieg und so einen tiefen Fall erlebt wie Martin Schulz. Während er zu Beginn des Wahlkampfs als Retter der SPD und möglicher Bundeskanzler galt, ist...
Emp  Fel

Sachbuch ERW
01392746

verfügbar
Barth, Rüdiger
Die Totengräber

Der letze Winter der Weimarer Republik
Frankfurt am Main : Fischer Verlag , 2018 - 409 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397325-9

Rüdiger Barth und Hauke Friederichs beschreiben die Ereignisse der letzten zehn Wochen der Weimarer Republik anhand von Tagebüchern, Briefen und Akten. Ein vielschichtiges Porträt einer Zeit, die u...

Sachbuch ERW
01393354

verfügbar
Peters, Butz
1977

RAF gegen Bundesrepublik
München : Droemer , 2017 - 575 S. : 26,99 EUR ISBN 978-3-426-27678-5

Die packende Geschichte, die Butz Peters in diesem Buch erzählt, endet nicht mit dem Jahr 1977, sondern reicht bis in unsere Zeit hinein: Erst im Lauf der Jahrzehnte stellte sich heraus, was damals...
Emp  Pet

Sachbuch ERW
01354485

verfügbar
Steinmeier, Frank-Walter
Flugschreiber

Notizen aus der Außenpolitik in Krisenzeiten
Berlin ; Frankfurt am Main : Propyläen , 2017 - 239 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-549-07481-7

Frank-Walter Steinmeier gibt Einblicke in den Alltag des deutschen Außenministers in Krisenzeiten.
Emp  Ste

Sachbuch ERW
01360882

verfügbar
Jürgs, Michael
Gestern waren wir doch noch jung

Eine Liebeserklärung an aufregende Zeiten
München : C. Bertelsmann , 2017 - 346 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-570-10296-1

In heiterer Gelassenheit schildert er jene aufregenden Zeiten, in denen aus der von Nazis geprägten Demokratur ein Land der Freien wurde - die Bundesrepublik. In denen jede noch so kleine Liebe ein...
Emp  Jür

Sachbuch ERW
01364576

verfügbar
Lembke, Sandra
Scheuersand und Schnürkorsett

Wie Frauen lebten und litten
Berlin : Steffen Verlag , 2017 - 239 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-95799-028-0

Eine kleine Kulturgeschichte über Mode, Kochen, Körperpflege und Haushalt von 1850 bis 1918.
Emp  Lem

Sachbuch ERW
01416237

verfügbar
Weidermann, Volker
Träumer

Als die Dichter die Macht übernahmen
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2017 - 288 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-04706-6

1918/19, Revolution in München. Alle sind vor Ort: Ernst Toller, Thomas Mann, Erich Mühsam, Rainer Maria Rilke, Gustav Landauer, Oskar Maria Graf, Viktor Klemperer, Klaus Mann ... Volker Weidemann ...
Emp  Wei

Sachbuch ERW
01365221

verfügbar
Räfle, Claus
Die Unsichtbaren

Untertauchen , um zu überleben
München : Elisabeth Sandmann , 2017 - 160 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-945543-44-3

Eine wahre Geschichte. Vier junge Menschen, jüdischer Herkunft, beschließen in den Untergrund zu gehen, als die Situation nach Beginn der Deportationen für sie jeden Tag gefährlicher wird. Ein risk...
Emp  Räf

Sachbuch ERW
01365498

verfügbar
Gebhardt, Miriam
Als die Soldaten kamen

Die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs
München : Bertelsmann , 2016 : 14,99 EUR ISBN 978-3-570-55340-4

Die verdrängten Verbrechen am Ende des Krieges Die Soldaten, die am Ende des Zweiten Weltkriegs Deutschland von der nationalsozialistischen Herrschaft befreiten, brachten für viele Frauen neues Le...
Krieg
Emp  Geb

Sachbuch ERW
01476958

verfügbar
Hännsler, Boris
Als wir zum Surfen noch ans Meer gefahren sind
Köln : Kiepenheuer und Witsch , 2016 - 266 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-462-04874-2

Unser Leben vor dem Internet. - Eine nostalgische, liebevolle Rückschau auf das Leben vor dem Internet Tagträumen, sich überraschen lassen, allein sein? Das Internet hat unser Leben zwar aufregende...
Emp  Hän

Sachbuch ERW
01470529

verfügbar
Kershaw, Ian
Höllensturz

Europa 1914-1949
Stuttgart : DVA , 2016 - 3. Aufl. - 764 S. : 34,99 EUR ISBN 978-3-421-04722-9

Der britische Historiker Ian Kershaw erzählt in einem meisterhaften Panorama die Geschichte dieses Kontinents vom Vorabend des Ersten Weltkriegs bis in die Zeit des beginnenden Kalten Kriegs Ende d...
Emp  Ker

Sachbuch ERW
01300987

verfügbar
Huber, Florian
Kind, versprich mir, dass du dich erschießt

Der Untergang der kleinen Leute
München : Malik , 2016 - 302 S. : 11,00 EUR ISBN 978-3-492-30898-4

Monatelang brandete 1945 eine Selbstmordwelle durch Deutschland, die Tausende - Frauen, Männer und Kinder - in den Untergang riss. In welchen Abgrund hatten die Menschen geblickt, dass sie angesich...
Emp  Hub

Sachbuch ERW
01366341

verfügbar
Dröge, Philip
Niemandsland

Die unglaubliche Geschichte von Moresnet, einem Ort, den es eigentlich gar nicht geben durfte
München : Piper , 2016 - 2. Aufl. - 284 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-05831-5

1816 entstand aufgrund eines Streites zwischen Preussen und den Niederlanden in der Nähe von Aachen ein phantastischen Provisorium, das 3,4 Quadratkilometer große Mikro-Land namens "Neutral-Moresne...
Emp  Drö

Sachbuch ERW
01363579

verfügbar
Bacon, Jehuda
"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."

Leben nach Auschwitz
Gütersloh : Gütersloher Verlagsh. , 2016 - 6. Aufl. - 191 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-579-07089-6

Im Gespräch mit Manfred Lütz erzählt Jehuda Bacon auf berührende Weise erstmals ausführlich über seine Erlebnisse im KZ und lässt uns teilhaben an den eindrucksvollen Konsequenzen, die er daraus ge...
Emp  Bac

Sachbuch ERW
01385649

verfügbar
Wodarz, Corinna
Unser Haushalt in den 50er und 60er Jahren
Gudensberg-Gleichen : Wartberg-Verl. , 2016 - 5. Aufl. - 63 S. : 6,95 EUR ISBN 978-3-8313-1615-1

Erinnern wir uns an die Zeit, als der Haushalt Mutters ganzer Stolz war und die Küche der heimelige Ort für die ganze Familie.
Emp  Wod

Sachbuch ERW
01375305

verfügbar
Stargardt, Nicholas
Der Deutsche Krieg

1939 - 1945
Frankfurt am Main : Fischer Verlag , 2015 - 838 S. : 26,99 EUR ISBN 978-3-10-075140-9

Das große Buch zum Zweiten Weltkrieg - einzigartig und fesselnd erzählt der renommierte Oxford-Historiker Nicholas Stargardt in 'Der Deutsche Krieg' aus der Sicht der Menschen, die den Krieg durchl...
Emp  Sta

Sachbuch ERW
01380415

verfügbar
Leitfaden für Britische Soldaten in Deutschland 1944
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2015 - 9. Aufl. - 59 S. : 8,00 EUR ISBN 978-3-462-04634-2

Eine Anleitung des britischen Außenministeriums im Jahr 1944 zum Umgang mit Deutschen. In deutsch-englischer Fassung.
Emp  Lei

Sachbuch ERW
01385243

verfügbar
Rupps, Martin
Der Lotse

Helmut Schmidt und die Deutschen
Wiesbaden : Orell Füssli , 2015 - 368 S. : 21,95 EUR ISBN 978-3-280-05553-3

Martin Rupps fragt nach den Gründen, die Helmut Schmidt zum immerwährenden Lotsen der deutschen Politik werden ließen. Daraus entstanden ist nicht nur das Porträt eines ungewöhnlichen Mannes, sonde...
Emp  Rup

Sachbuch ERW
01360943

verfügbar
Klemperer, Victor
Man möchte immer weinen können

Revolutionstagebuch 1919
Berlin : Aufbau , 2015 - 2. Aufl. - 263 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-351-03598-3

Zum ersten Mal gedruckt: Victor Klemperers Schilderung des Chaos nach dem Ersten Weltkrieg und des Scheiterns der Münchner Räterepublik
Emp  Kle

Sachbuch ERW
01339178

verfügbar
Schmidt, Helmut
Was ich noch sagen wollte
München : Beck , 2015 - 2. Aufl. - 239 S. : 18,95 EUR ISBN 978-3-406-67612-3

Altkanzler Helmut Schmidt stellt sich die Frage: Brauchen wir heute noch Vorbilder, und wenn ja, zu welchen Zielen sollen sie uns anleiten? Schmidt erzählt von Menschen, die ihn prägten und an dere...
Emp  Schm

Sachbuch ERW
01339215

verfügbar
Baur-Timmerbrink, Ute
Wir Besatzungskinder

Töchter und Söhne alliierter Soldaten erzählen
Zentralen für politische Bildung , 2015 - 240 S. : 22,00 EUR

Ute Baur-Timmerbrink, selbst Besatzungskind, unterstützt Menschen bei der Suche nach ihrem Soldatenvater und hat bisher etwa 200 Familienzusammenführungen begleitet. Im Mittelpunkt ihres Buches ste...
Emp  Bau

Sachbuch ERW
01377347

verfügbar
Dedio, Gunnar
14 Tagebücher der Erstem Weltkrieges
München : Bucher , 2014 - 319 S. : 36,99 EUR ISBN 978-3-7658-2041-0

Über 1.000 Tagebücher und Briefsammlungen standen für dieses ehrgeizige Projekt zur Verfügung. Daraus wählten die Autoren die bewegendsten aus: Aufzeichnungen von Krankenschwestern, Offizieren und ...
Emp  Ded

Sachbuch ERW
01326222

verfügbar
Pöhlmann, Markus
Der Erste Weltkrieg 1914 - 1918

Der deutsche Aufmarsch in ein kriegerisches Jahrhundert
München : Bucher , 2014 - 382 S. ISBN 978-3-7658-2033-5

Militärgschichte von Historikern mit Bild- und Kartenmaterial.
Emp  Pöh

Sachbuch ERW
01311563

verfügbar
Sigmund, Anna Maria
Die Frauen der Nazis
München : Heyne , 2014 - 2. Aufl. - 431 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-453-60261-8

Die Historikerin Anna Maria Sigmund zeichnet in ihrem Bestseller acht eindringliche Porträts von Frauen in herausragender gesellschaftlicher Position des NS-Terrorregimes, darunter Emmy Göring, Mag...
Emp  Sig

Sachbuch ERW
01314236

verfügbar
Winkler, Willi
Die Geschichte der RAF
Reinbek : Rowohlt , 2014 - 4. Aufl. - 527 S. : 10,99 EUR ISBN 978-3-499-61666-2

Die komplette Biographie der RAF von der Vorgeschichte bis zur Auflösung.
Emp  Win

Sachbuch ERW
01375022

verfügbar
Bohrer, Karl Heinz
Granatsplitter

Erzählung einer Jugend
München : Deutscher Taschenbuch Verlag , 2014 - 314 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-423-14293-9

Die Geschichte einer Jugend in Deutschland zwischen 1939 und 1953.
Emp  Boh

Sachbuch ERW
01330250

verfügbar
Gruber, Roswitha
Großmütter erzählen

Geschichten aus der guten alten Zeit
Rosenheim : Rosenheimer-Verl. , 2014 - 6. Aufl. - 240 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-475-53750-9

Roswitha Gruber erzählt zehn Geschichten starker Frauen mit außergewöhnlichen Lebenserfahrungen.
Emp  Gru

Sachbuch ERW
01375862

verfügbar
Pamperrien, Sabine
Helmut Schmidt und der Scheißkrieg

Die Biografie 1918 bis 1945
München; Zürich : PIPER R. & CO , 2014 - 346 S. ISBN 978-3-492-05677-9

Die Tragik, pflichtbewusst und mit vollem Einsatz für die falsche Sache gekämpft zu haben, begleiteten Helmut Schmidt. Doch auch wenn er immer vom "Scheißkrieg" spricht, so blieb er sein Leben lang...
Emp  Pam

Sachbuch ERW
01378337

verfügbar
Leitfaden für Britische Soldaten in Deutschland 1944
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2014 - 4. Aufl. - 59 S. : 8,00 EUR ISBN 978-3-462-04634-2

Eine Anleitung des britischen Außenministeriums im Jahr 1944 zum Umgang mit Deutschen. In deutsch-englischer Fassung.
Emp  Lei

Sachbuch ERW
01307863

verfügbar
Schwan, Heribert
Vermächtnis

Die Kohl-Protokolle
München : Heyne , 2014 - 2. Aufl. - 256 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-20077-7

In 630 Stunden hat Helmut Kohl seine Lebenserinnerungen zu Protokoll gegeben.
Emp  Schw

Sachbuch ERW
01330151

verfügbar
Gruber, Roswitha
Vom Zauber der Kindheit

Großmütter erzählen
Rosenheim : Rosenheimer-Verl. , 2014 - 3. Aufl. - 255 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-475-53840-7

13 Lebensgeschichten über die Kindheit und Jugend von Frauen während der Kriegs- und Nachkriegszeit.
Emp  Gru

Sachbuch ERW
01375879

verfügbar
Seifert, Claudia
Die Frau aus Flandern

Eine Liebe im Dritten Reich
Muenchen : Deutscher Taschenbuch-Verlag , 2013 - 253 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-423-24979-9

Claudia Seifert gerät durch Zufall an einen Koffer einer verstorbenen Frau aus dem Jahrgang 1913. Sie nutzt die enthaltenen Dokumente, Briefe, Fotos, alte Ausweise, Postkarten und Fotoalben, um der...
Emp  Sei

Sachbuch ERW
01412994

verfügbar
Kästner, Erich
Über das Verbrennen von Büchern
Zürich : Atrium , 2013 - 3. Aufl. - 51 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-85535-389-7

E rich Kästner ist doppelter Kronzeuge der Schandtat des Bücherverbrennens: In der Nacht des 10. Mai 1933 hat er auf dem von Flammen und Scheinwerfern taghell erleuchteten Berliner Opernplatz mitan...
Emp  Käs

Sachbuch ERW
01323597

verfügbar
Ustorf, Anne-Ev
Wir Kinder der Kriegskinder

Die Generation im Schaten des Zweiten Weltkriegs
Freiburg : Herder , 2013 - 5. Aufl. - 189 S. : 8,99 EUR ISBN 978-3-451-06212-4

Der Bericht über das Lebensgefühl einer ganzen Generation, die im langen Schatten des Krieges aufwuchs.
Emp  Ust

Sachbuch ERW
01329254

verfügbar
Wo morgens der Hahn kräht
Band 1 und Band 2 Unvergessene Dorfgeschichten 1912 - 1968
(Zeitgut)
Berlin : Zeitgut Verlag , 2013 - 2. Aufl. - 376 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-86614-214-5

Eine Sammlung von 47 Dorfgeschichten.
Emp  Wo

Sachbuch ERW
01313253

verfügbar
Hirsch, Helga
Endlich wieder leben

Die fünfziger Jahre im Rückblick von Frauen
Berlin : Siedler , 2012 - 286 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-88680-989-9

Petticoat und Kriegsheimkehrer - Frauenleben in den fünfziger Jahren Helga Hirsch fängt mit diesem Buch die Doppelgesichtigkeit der fünfziger Jahre aus Sicht der Frauen ein: die Aufbruchsstimmung, ...
Emp  Hir

Sachbuch ERW
01297201

verfügbar
Flucht und Vertreibung
Europa zwischen 1939 und 1948
Hamburg : Ellert & Richter , 2012 - 279 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-8319-0480-8

Vor 60 Jahren fand der große Angriff der Roten Armee statt, der die Flucht- und spätere Vertreibungswelle auslöste.Flucht und Vertreibung, Verschleppung und Zwangsarbeit davon waren infolge des Zwe...
Emp  Flu

Sachbuch ERW
01314137

verfügbar
Tempel, Sylke
Freya von Moltke

Ein Leben. Ein Jahrhundert
Berlin : Rowohlt Berlin , 2011 - 220 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-87134-697-2

Freya von Moltke zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Biographie zum 100. Geburtstag der großen Widerstandskämpferin.
Emp  Tem

Sachbuch ERW
01330267

verfügbar
Lorenz, Hilke
Heimat aus dem Koffer

Vom Leben nach Flucht und Vertreibung
München : List , 2011 - 299 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-548-61006-1

Millionen Menschen mussten in Folge der 2. Weltkrieges ihre Heimat verlassen. Hilke Lorenz, deren Eltern aus Schlesien vertrieben wurden, hat mit vielen Betroffenen aber auch mit deren Kindern über...
Emp  Lor

Sachbuch ERW
01360134

verfügbar
Treuenfeld, Andrea von
In Deutschland eine Jüdin, eine Jeckete in Israel

Geflohene Frauen erzählen ihr Leben
Asslar : Gerth Medien , 2011 - 239 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-579-06685-1

Mit ihren sehr persönlichen Geschichten geben in diesem Buch 16 Jüdinnen, die dem Naziregime entkamen und in Israel eine neue Heimat fanden, Auskunft über ihr Leben.
Emp  Tre

Sachbuch ERW
01283419

verfügbar
Avey, Denis
Der Mann, der ins KZ einbrach
Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe , 2011 - 350 S. ISBN 978-3-431-03839-2

Als Millionen alles getan hätten, um herauszukommen, schlich sich Denis Avey, ein englischer Soldat, ins KZ Auschwitz. Jetzt erzählt er mit BBC-Reporter Rob Broomby seine unglaubliche Überlebensges...
Emp  Ave

Sachbuch ERW
01367720

verfügbar
Momente des Erinnerns
Zeitzeugen erzählen von früher Auswahl - Band 3
(Vorlesebücher für die Altenpflege ; 3)
Berlin : Zeitgut Verlag , 2011 - 126 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-86614-185-8

Diese einmalige Buchreihe schließt eine Lücke in der Vorlese-Literatur. Ausgewählte Zeitzeugen-Erinnerungen führen die Gedanken von älteren, pflegebedürftigen Menschen zurück in ihre eigene Kindhei...

Sachbuch ERW
01313260

verfügbar
Momente des Erinnerns
Zeitzeugen erzählen von früher Auswahl - Band 4
(Vorlesebücher für die Altenpflege ; 4)
Berlin : Zeitgut Verlag , 2011 - 126 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-86614-186-5

Die neue Buchreihe "VorLesebücher für die Altenpflege" hilft bei der Betreuung älterer Menschen in der Heim- oder Tagespflege und in der häuslichen Familienpflege. Sorgfältig ausgewählte, positive ...

Sachbuch ERW
01313246

verfügbar
Albrecht, Julia
Patentöchter

Im Schatten nder RAF - ein Dialog
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2011 - 215 S. : 18,99 EUR ISBN 978-3-462-04277-1

Ein bewegendes Buch aus der Sicht von zwei Frauen, deren Familien einst eng miteinander verbunden waren und die durch den Mord an Jürgen Ponto auseinandergerissen worden sind. Die Autorinnen werfen...
Emp  Alb

Sachbuch ERW
01374629

verfügbar
Neitzel, Sönke
Soldaten

Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben
Frankfurt am Main : Fischer Verlag , 2011 - 4. Aufl. - 520 S. : 22,95 EUR ISBN 978-3-10-089434-2

Ungeschminkte, erschütternde Berichte, Anklagen und Geständnisse deutscher Soldaten - eine überzeugende Mentalitätsgeschichte des zweiten Weltkrieges.
Emp  Nei

Sachbuch ERW
01285482

verfügbar
Schmidt, Helmut
Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt
RM Buch und Medien Vertrieb GmbH , 2010 - 301 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-462-04215-3

Politik, Privates und erlebte Geschichte - die schönsten ,,Zeit"-Gespräche mit dem berühmtesten Raucher der Republik, ergänzt durch ein unveröffentlichtes Interview über Liebe und Tod.
Emp  Schm

Sachbuch ERW
01213836

verfügbar
Schmidt, Loki
Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2010 - 204 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-455-50167-4

Alle zwei Wochen trafen sich Loki Schmidt und Reiner Lehberger zum Gedankenaustausch. Im Wohnzimmer in Hamburg-Langenhorn sprachen sie bei einer Tasse Kaffee und vielen Zigaretten über die großen u...
Emp  Schm

Sachbuch ERW
01433883

verfügbar
Deutschland
(Was ist Was TV)
Nürnberg : Tessloff Verl. , 2010 - 25 Min. ISBN 505-0-582-69912-8

Der Film bietet Informationen über Geografie, Natur, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Zweisprachig (Deutsch / Englisch).
Emp  Deu

DVD
01246339

verfügbar
Häusser, Alexander
Hungerwinter
Berlin : List , 2010 - 216 S. : 9,99 EUR

Deutschlands humanitäre Katastrophe 1946/47. - Es war der kälteste Winter des Jahrhunderts. Der Zweite Weltkrieg war vorüber, Deutschland besetzt, die Städte zerbombt. Es fehlte an allem: Wohnungen...
Emp  Häu

Sachbuch ERW
01471984

verfügbar
Mein Kriegsende
Erinnerungen an die Stunde Null
Berlin : Propyläen im Ullstein-Verl. , 2010 - 222 S. ISBN 978-3-549-07382-7

Dreiundzwanzig prominente Autoren und Künstler erzählen von ihren letzten Kriegstagen 1945. Ein eindrucksvolles Panorama der Stunde Null, eine Sammlung ungewöhnlicher und anrührender Geschichten. E...
Emp  Mei

Sachbuch ERW
01414424

verfügbar
Momente des Erinnerns
Zeitzeugen erzählen von früher Band 1
(Zeitgut)
Berlin : Zeitgut Verlag , 2010 - 126 S. ISBN 978-3-86614-177-3

Die neue Buchreihe "VorLesebücher für die Altenpflege" hilft bei der Betreuung älterer Menschen in der Heim- oder Tagespflege und in der häuslichen Familienpflege. Sorgfältig ausgewählte, positive ...
Emp  Mom

Sachbuch ERW
01295160

verfügbar
Momente des Erinnerns
Zeitzeugen erzählen von früher Band 2
Berlin : Zeitgut Verlag , 2010 - 126 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-86614-178-0

Die neue Buchreihe "VorLesebücher für die Altenpflege" hilft bei der Betreuung älterer Menschen in der Heim- oder Tagespflege und in der häuslichen Familienpflege. Sorgfältig ausgewählte, positive ...
Emp  Mom

Sachbuch ERW
01295177

verfügbar
Steinacher, Gerald
Nazis auf der Flucht

Wie Kreigsverbrecher über Italien nach Übersee entkamen
Frankfurt am Main : Fischer , 2010 - 380 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-596-18497-2

Über Fluchthelfer und geheime Netzwerke der Nazis nach 1945 Zahlreiche NS-Täter entzogen sich der Strafverfolgung durch Flucht nach Übersee. Geholfen haben dabei kirchliche Kreise, westliche Geheim...
Emp  Ste

Sachbuch ERW
01319071

verfügbar
Wodarz, Corinna
Unser Spielzeug der 60er- und 70er-Jahre
Gudensberg-Gleichen : Wartberg-Verl. , 2010 - 63 S. : 6,95 EUR ISBN 978-3-8313-2518-4

Lassen Sie sich von großformatigen Fotos in eine Zeit entführen, in der Kinderaugen beim Anblick einer Modelleisenbahn oder der geliebten Puppe übergingen. Erinnern Sie sich an die wahren Spielzeug...
Emp  Wod

Sachbuch ERW
01375312

verfügbar
Bode, Sabine
Die vergessene Generation

Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen
München; Zürich : PIPER R. & CO , 2010 - 13. Aufl. - 283 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-492-24403-9

Die Kriegsvergangenheit zeigt auch heute noch in vielen Familien Spuren.
Emp  Bod

Sachbuch ERW
01478037

verfügbar
60 x Deutschland
Die Jahresschau
Berlin : Nicolaische Verlagsbuchhandlung , 2009 - 256 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-89479-511-5

Ein Panorame deutscher Zeitgeschichte in 60 Kapiten 60 Jahre nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland.

Sachbuch ERW
01209204

verfügbar
Als der Osten noch Heimat war
Was vor der Vertreibung geschah: Pommern, Schlesien, Westpreußen
Berlin : Rowohlt Berlin , 2009 - 316 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-87134-644-6

Drei Regionen Pommern, Schlesien, Westpreußen stehen dabei exemplarisch für das Schicksal von Deutschen und Polen, die im ehemals deutschen Osten zusammengelebt haben. Ein ungewöhnlicher Blick auf ...
Emp  Als

Sachbuch ERW
01242294

verfügbar
Emp  Fre

Sachbuch ERW
01232257

verfügbar
Goltermann, Svenja
Die Gesellschaft der Überlebenden

Deutsche Kriegsheimkehrer und ihre Gewalterfahrung im Zweiten Weltkrieg
Stuttgart : Dt.-Verl.-Anst. , 2009 - 2. Aufl. - 591 S. : 29,95 EUR ISBN 978-3-421-04375-7

Über die Folgen der Gewalterfahrungen deutscher Soldaten im Zweiten Weltkrieg.
Emp  Gol

Sachbuch ERW
01242256

verfügbar
Bode, Sabine
Kriegsenkel

Die Erben der vergessenen Generation
Stuttgart : Klett-Cotta , 2009 - 304 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-608-94550-8

Das Buch befasst sich mit den Spuren, die die Kriegsvergangenheit auch heute noch in vielen Familien bis in die zweite, dritte Generation hinein verursacht.
Emp  Bod

Sachbuch ERW
01478228

verfügbar
Winterberg, Yury und Sonya
Kriegskinder

Erinnerungen einer Generation
Berlin : Rotbuch , 2009 - 1. Aufl. - 253 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-86789-071-7

Kriegskinder aus vielen Ländern erinnern sich, schildern Alltägliches und Außergewöhnliches aus den Tagen, in denen Europa in Flammen stand.
Emp  Win

Sachbuch ERW
01210101

verfügbar
Engelbrecht, Jörg
Sechzig Jahre deutsche Geschichte 1949-2009
Münster : Aschendorff , 2009

Die politische Geschichte Deutschlands von 1949 bis 2009, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklungen.

Sachbuch ERW
01482249

verfügbar
Unvergessene Weihnachten
Doppelband 1 Band 1 und 3 in einem Buch Erinnerungen aus guten und aus schlechten Zeiten 1917 - 1994
(Zeitgut)
Berlin : Zeitgut Verlag , 2009 - 3. Aufl. - 344 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-86614-149-0

Weihnachtserlebnisse der vergangenen Jahrhunderts.

Sachbuch ERW
01313222

verfügbar
Burger, Horst
Warum warst du in der Hitler-Jugend?

Vier Fragen an meinen Vater
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2009 - 24. Aufl. - 222 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-499-20194-3

Ein Vater stellt sich den Fragen seines Sohnes zum Nationalsozialismus.
Emp  Bur

Sachbuch KIJU
01323320

verfügbar
Schmidt, Helmut
Außer Dienst

Eine Bilanz
Berlin : Siedler , 2008 - 4. Aufl. - 350 S. : 22,95 EUR ISBN 978-3-88680-863-2

Die Bilanz eines außergewöhnlichen Lebens und zugleich das politische Vermächtnis eines großen Staatsmannes.
Emp  Schm

Sachbuch ERW
01207569

verfügbar
Endlich wieder tanzen gehen
Erinnerungen 1945 - 1952
(Zeitgut Frauentexte)
Berlin : Zeitgut Verlag , 2008 - 377 S. ISBN 978-3-86614-150-6

Frauen der Jahrgänge 1914 - 1937 schildern ihren Alltag im Nachkriegsdeutschland.

Sachbuch ERW
01232066

verfügbar
Anonyma
Eine Frau in Berlin

Hörspiel
Frankfurt/M. : Eichborn , 2008 - 120 Min. : 16,95 EUR ISBN 978-3-8218-6300-9

Original-Hörspiel zum Film. Thema ist das Leben und Überleben einer Frau in der Nachkriegszeit in Berlin.
Krieg
Emp  Ano

CD
01217957

verfügbar
Jacobs, Ingeborg
Freiwild

Das Schicksal deutscher Frauen 1945
Berlin ; Frankfurt am Main : Propyläen , 2008 - 2. Aufl. - 230 S. ISBN 978-3-549-07352-0

Hunderttausende deutsche Frauen wurden nach Kriegsende vergewaltigt, in sowjetische Arbeitslager verschleppt oder kamen ums Leben. Die Autorin hat ihre Geschichten gesammelt.
Emp  Jac

Sachbuch ERW
01247787

verfügbar
Kossert, Andreas
Kalte Heimat

Die Geschichte der Deutschen Vertriebenen nach 1945
Berlin : Siedler , 2008 - 1. Aufl. - 430 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-88680-861-8

Der Autor berichtet von der schwierigen Integration und den Lebensumständen der durch den 2. Weltkrieg vertriebenen Menschen nach 1945.
Emp  Kos

Sachbuch ERW
01205282

verfügbar
Domes, Robert
Nebel im August

Die Lebensgeschichte des Ernst Lossa
München u.a. : Bertelsmann Jugendbuch-Verlag , 2008 - 2. Aufl. - 348 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-570-30475-4

Deutschland, 1933: Ernst Lossa, ein "Zigeuner" bekommt während der Nazizeit den Stempel "unwertes Leben" aufgedrückt.

Sachbuch KIJU
01211610

verfügbar
Fried, Amelie
Schuhhaus Pallas

Wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte
München : Der Hörverlag , 2008 - 246 Min. : 19,95 EUR ISBN 978-3-86717-245-5

Der Großvater der Autorin gerät als Jude ins Visier der Nazis. Sein Schuhhaus wird auf die Liste der zu boykottierenden Geschäfte gesetzt. Es beginnt der Kampf der Frieds um ihre Existenz und ihr L...

CD
01217926

verfügbar
Garstka, Dietrich
Das schweigende Klassenzimmer

Eine wahre Geschichte über Mut, Zusammenhalt und den Kalten Krieg
Berlin : Ullstein , 2008 - 2. Aufl. - 255 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-548-60769-6

DDR, November 1956: Eine Abiturklasse reagiert auf den Ungarn-Aufstand.
Emp  Gar

Sachbuch ERW
01223927

verfügbar
Friedlander, Margot
Versuche, dein Leben zu machen

Als Jüdin versteckt in Berlin
Berlin : Rowohlt Berlin , 2008 - 266 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-87134-587-6

Fünfzehn Monate im Berliner Untergrund. Eine bewegende Geschichten in Zeiten von Terror und Krieg.
Emp  Fri

Sachbuch ERW
01222142

verfügbar
Darchinger, Josef Heinrich
Wirtschaftswunder

Deutschland nach dem Krieg 1952 - 1967
Köln : Taschen , 2008 - 285 S. : 29,99 EUR ISBN 978-3-8365-0019-7

Fotografierte Zeit der 50er Jahre und die beginnenden 60er Jahre.
Emp  Dar

Sachbuch ERW
01285499

verfügbar
Cohn-Bendit, Daniel
1968

Die Revolte
Frankfurt am Main : Fischer Verlag , 2007 - 255 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-10-010230-0

Flower Power, freie Liebe, die Befreiung aus dem Muff von tausend Jahren war es für die einen, der Beginn von bleierner Zeit, Terror und Chaos für die anderen: 1968 ist mehr als nur ein bestimmtes ...
Emp  Coh

Sachbuch ERW
01222487

verfügbar
Feuersturm und Hungergewitter
Zeitzeugen erinnern sich an Krieg und Wiederaufbau
Essen : Klartext Verlag , 2007 - 333 S. ISBN 978-3-89861-923-3

Eine Sammlung von Zeitzeugenberichten, die einem Aufruf der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung gefolgt sind über ihre Erinnerungen zur Zeit während und kurz nach dem Zweiten Weltkrieg.
Emp  Feu

Sachbuch ERW
01378979

verfügbar
Leonhard, Wolfgang
Meine Geschichte der DDR
Berlin : Rowohlt Berlin , 2007 - 266 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-87134-572-2

Der Autor beschreibt auf persönliche Weise den Aufstieg und den Fall eines Staates.
Emp  Leo

Sachbuch ERW
01197280

verfügbar
Wensierski, Peter
Schläge im Namen des Herrn

Die verdrängte Geschichte der Heimkinder in Deutschland
München : Manhattan im Goldmann Verlag , 2007 - 2. Aufl. - 253 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-442-12974-4

Der Autor berichtet über sdkandalöse Zustände in staatlichen und kirchlichen Kinderheimen in den fünfziger und sechziger Jahren
Emp  Wen

Sachbuch ERW
01209129

verfügbar
Großkopff, Rudolf
Unsere 60er Jahre

Wie wir wurden, was wir sind
Frankfurt/M. : Eichborn , 2007 - 302 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8218-5682-7

Das Begleitbuch zur ARD-Fernsehreihe im Herbst 2007.
Emp  Gro

Sachbuch ERW
01205930

verfügbar
Baumann, Bommi
Wie alles anfing

30 Jahre "Deutscher Herbst" - Ein biographisches Dokument
Berlin : Rotbuch , 2007 - 4. Aufl. - 155 S. ISBN 978-3-86789-000-7

Zeitdokument zum Thema RAF-Terrorismus. Die Aufzeichnungen eines Aussteigers über sein Leben vor, mit und nach der RAF erschienen erstmals 1975 und wurde wegen Terrorismusverherrlichung verboten. D...

Sachbuch ERW
01203660

verfügbar
Grün, Max von der
Wie war das eigentlich?

Kindheit und Jugend im Dritten Reich
München : dtv , 2007 - 6. Aufl. - 255 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-423-12098-2

Max von der Grün erzählt seine eigene Geschichte, die Geschichte seiner Familie und darüber hinaus die Geschichte einer Epoche totalitärer Herrschaft.
Emp  Grü

Sachbuch ERW
01232271

verfügbar
Seifert, Claudia
Aus Kindern werden Leute, aus Mädchen werden Bräute

Die 50er und 60er Jahre
München : dtv , 2006 - 238 S. : 14,50 EUR ISBN 978-3-423-24525-8

Erinnerungen an Kindheit und Jugend während der 1950er- und 1960er-Jahre ergeben einen Überblick über die gesellschaftliche Prägung dieser Zeit.
Emp  Sei

Sachbuch ERW
01281842

verfügbar
Fest, Joachim
Ich nicht

Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2006 - 3. Aufl. - 366 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-498-05305-5

Der 2006 verstorbene Publizist und Historiker schildert in seiner Autobiographie die Zeit des Nationalsozialismus, den Krieg und das besiegte Deutschland - Erinnerungen eines klugen und wachen Beob...

Sachbuch ERW
01182897

verfügbar
Strauch, Dietmar
Ihr Mut war grenzenlos

Widerstand im Dritten Reich
Weinheim : Beltz Verl. , 2006 - 1. Aufl. - 240 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-407-80984-1

Wie unterschiedlich Menschen in der Nazizeit Widerstand geleistet haben, zeigt der Autor in seinen sorgfältig recherchierten Lebensgeschichten. Portraits von: C.F. Goerdeler, Georg Elser, Weiße Ros...

Sachbuch ERW
01181999

verfügbar
Meiners, Antonia
Kluge Mädchen

oder wie wir wurden, was wir nicht werden sollten
München : Elisabeth Sandmann , 2006 - 2. Aufl. - 168 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-938045-20-6

Bekannte und unbekannte Frauen schildern, wie sich das Leben junger Mädchen im Laufe des 20. Jahrhunderts verändert hat.
Emp  Mei

Sachbuch ERW
01184082

verfügbar
Schuller, Alexander
Sturmflut über Hamburg

Die Nacht, in der eine Stadt ertrank Ein Tatsachenroman
München : Heyne , 2006 - 509 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-453-40148-8

Chronik der Sturmflut-Katastrophe von 1962.
Emp  Schu

Sachbuch ERW
01330342

verfügbar
Clement, Rolf
50 Jahre Bundeswehr

1955 - 2005
Herford : Mittler & Sohn , 2005 - 288 S. ISBN 978-3-8132-0839-9

Eine Chronik der Geschichte der Bundeswehr.
Emp  Cle

Sachbuch ERW
01315844

verfügbar
Aust, Stefan
Der Baader Meinhof Komplex
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2005 - Erw. und akt. Neuausg. - 667 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-455-09516-6

"Der Baader-Meinhof-Komplex" ist zu einem Klassiker der jüngsten Zeitgeschichtsschreibung geworden. Für diese wesentlich erweiterte und aktualisierte Ausgabe hat der Autor die seit dem Fall der Mau...

Sachbuch ERW
01181951

verfügbar
Graichen, Gisela
Deutsche Kolonien

Traum und Trauma
Berlin : Ullstein , 2005 - 479 S. ISBN 978-3-550-07637-4

Gesamtdarstellung des deutschen Kolonialismus.
Emp  Gra

Sachbuch ERW
01395020

entliehen
(bis 08.05.2025)
Weber, Doris
Ein Engel, der als Esel kam

Menschen erzählen ihre Kriegsgeschichten
Oberursel : Publik-Forum , 2005 - 221 S. ISBN 978-3-88095-142-6

Erfahrungsberichte und Erzählungen aus dem Kriegsalltag.
Emp  Web

Sachbuch ERW
01417548

verfügbar
Gies, Miep
Meine Zeit mit Anne Frank

Ein Bericht
Schwäbisch Hall : Steinbach Sprechende Bücher , 2005 - 280 Min. ISBN 978-3-88698-809-9

Miep Gies, die Frau, die 1942 bis 1944 Anne Frank, ihre Familie und weitere Untergetauchte in einem Amsterdamer Hinterhausversteck versorgte, berichtet über die Erlebnisse dieser Zeit.

CD
01173963

verfügbar
Kleindienst, Jürgen
Der Traum ist aus

Jugend im Zusammenbruch 1944 - 1945
(Zeitgut)
Berlin : Zeitgut Verlag , 2005 - 343 S. ISBN 978-3-933336-31-6

31 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen

Sachbuch ERW
01166125

verfügbar
Kleindienst, Jürgen
Unvergessene Ferienzeit 1923 - 1962

Erinnerungen an Sommerfrische, Urlaub und Freizeit - Band 1
(Zeitgut)
Berlin : Zeitgut Verlag , 2005 - 185 S. : 6,90 EUR ISBN 978-3-86614-102-5

Ausgewählte Berichte und Erinnerungen von Zeitzeugen aus Zeitgut-Bänden zum Thema Ferien.

Sachbuch ERW
01166071

verfügbar
Kleindienst, Jürgen
Unvergessene Schulzeit 1921 - 1945

Erinnerungen von Schülern und Lehrern - Band 1
(Zeitgut)
Berlin : Zeitgut Verlag , 2005 - 184 S. : 6,90 EUR ISBN 978-3-86614-100-1

Ausgewählte Berichte und Erinnerungen von Zeitzeugen aus Zeitgut-Bänden zum Thema Schule.

Sachbuch ERW
01166057

verfügbar
Kleindienst, Jürgen
Unvergessene Schulzeit 1945 - 1962

Erinnerungen von Schülern und Lehrern - Band 2
(Zeitgut)
Berlin : Zeitgut Verlag , 2005 - 185 S. : 6,90 EUR ISBN 978-3-86614-101-8

Ausgewählte Berichte und Erinnerungen von Zeitzeugen aus Zeitgut-Bänden zum Thema Schule

Sachbuch ERW
01166064

verfügbar
Thimme, Ulrike
Eine Bombe für die RAF

Das Leben und Sterben des Johannes Thimme - von seiner Mutter erzählt
München : Beck , 2004 - 1. Aufl. - 199 S. : 17,90 EUR ISBN 978-3-406-51712-9

Ulrike Thimme versucht anhand der Geschichte ihres Sohnes, der bei einem Bombenattentat ums Leben kam, noch einmal nachzuvollziehen, was in den 70er und 80er Jahren junge Menschen in den Umkreis de...

Sachbuch ERW
01153798

verfügbar
Mauer-Passagen
Grenzgänge, Fluchten und Reisen 1961 - 1989 46 Erinnerungen aus Ost und West
(Zeitgut Band 19)
Berlin : Zeitgut Verlag , 2004 - 361 S. ISBN 978-3-933336-19-4

Im Mittelpunkt dieses Buches steht nicht die Grenze, sondern die Menschen, die an ihr gelitten haben. Die Grenze ist fast spurlos verschwunden, nicht aber Gedanken und Erinnerungen, die in diesem B...
Emp  Mau

Sachbuch ERW
01153989

verfügbar
Bruhns, Wibke
Meines Vaters Land

Geschichte einer deutschen Familie
Düsseldorf [u.a.] : Econ , 2004 - 5. Aufl. - 385 S. ISBN 978-3-430-11571-1

Die politische und emotionale Auseinandersetzung der Autorin und engagierten Journalistin mit der eigenen Familie. Wibke Bruhns Vater wird 1944 wegen Hoch- und Landesverrat hingerichtet. Nach einer...
Emp  Bru

Sachbuch ERW
01477993

verfügbar
Hirsch, Helga
Schweres Gepäck

Flucht und Vertreibung als Lebensthema
Hamburg : Edition Körber-Stiftung , 2004 - 256 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-89684-042-4

Flucht und Vertreibung hinterlassen Spuren. Fast 60 Jahre nach Kriegsende suchen Kinder von Vertriebenen nach Antworten: Wer bin ich? Woher komme ich? Welche Erfahrungen der Eltern und Großeltern h...
Emp  Hir

Sachbuch ERW
01413014

verfügbar
Seifert, Claudia
Wenn du lächelst, bist du schöner!

Kindheit in den 50er und 60er Jahren
München : DTV DEUTSCHER TB. VERLAG , 2004 - 255 S. ISBN 978-3-423-24411-4

Frauen aus Ost- und Westdeutschland, alle in den 50ern geboren, blicken zurück auf ihre frühen Jahre, begleitet von gemischten gefüholen und Staunen darüber, was alles seitdem passiert ist.
Emp  Sei

Sachbuch ERW
01157642

verfügbar
Knabe, Hubertus
17.Juni 1953

Ein deutscher Aufstand
Berlin ; Frankfurt am Main : Propyläen , 2003 - 485 S. ISBN 978-3-549-07182-3

Der Volksaufstand in Ostdeutschland im Juni 1953 wird vom Autor umfassend dargestellt.
Emp  Kna

Sachbuch ERW
01117936

verfügbar
Kleindienst, Jürgen
Deutschland - Wunderland

Neubeginn 1950 - 1960
(Zeitgut)
Berlin : Zeitgut Verlag , 2003 - 361 S. ISBN 978-3-933336-18-7

Erinnerungen und Berichte von Zeitzeugen aus Ost und West.

Sachbuch ERW
01166095

verfügbar
Anonyma
Eine Frau in Berlin

Tagebuch-Aufzeichnungen vom 20. April bis 22. Juni 1945
Frankfurt/M. : Eichborn , 2003 - 8.Aufl. - 291 S. ISBN 978-3-8218-4737-5

Die Autorin beschreibt in ihren Tagebuch-Aufzeichnungen das Ende des 2.Weltkriegs in Berlin. Frei von Selbstzensur und ohne Retusche wird geschildert, was Millionen von Frauen erlebt haben: Überleb...

Sachbuch ERW
01119046

Präsenzbestand
Knopp, Guido
Die Gefangenen
München : Bertelsmann , 2003 - 411 S. ISBN 978-3-570-00700-6

Eine Dokumentation des Lebens deutscher Kriegsgefangener des 2. Weltkriegs.
Emp  Kno

Sachbuch ERW
01119220

verfügbar
Prinz, Alois
Lieber wütend als traurig

Die Lebensgeschichte der Ulrike Marie Meinhof
Weinheim : Beltz Verl. , 2003 - 328 S. ISBN 978-3-407-80905-6

Emp  Pri

Sachbuch ERW
01117943

verfügbar
Halbstark und tüchtig
Jugend in Deutschland 1950-1960 48 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen
(Zeitgut Band 17)
Berlin : JKL Publikationen GmbH , 2002 - 314 S. ISBN 978-3-933336-17-0

Jugend in Deutschland 1950-1960. 48 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen.
Emp  Hal

Sachbuch ERW
01157956

verfügbar
Mit falschem Pass und fremdem Namen
Junge Menschen im Holocaust
Gerlingen : Bleicher , 2002 - 1. Aufl. - 324 S. ISBN 978-3-88350-056-0

Schicksale verfolgter, junger Menschen im Holocaust.
Emp  Mit

Sachbuch ERW
01079203

verfügbar
Liepach, Martin
Abitur-Wissen: Geschichte

Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg
Freising : Stark , 2001 - 113 S. ISBN 978-3-89449-479-7

Emp  Lie

Sachbuch KIJU
01070361

verfügbar
Knopp, Guido
Hitlers Frauen und Marlene
München : Bertelsmann , 2001 - 1. Aufl. - 416 S. ISBN 978-3-570-00362-6

Sechs Lebenswege zwischen Mitwirkung, Anpassung und Widerstand.
Emp  Kno

Sachbuch ERW
01061611

verfügbar
Degen, Michael
Nicht alle waren Mörder

Eine Kindheit in Berlin
Frankfurt/M. : Ullstein , 2001 - 4. Aufl. - 332 S. ISBN 978-3-548-60051-2

Autobiographische Erzählung
Emp  Deg

Sachbuch ERW
01063394

verfügbar
Kleindienst, Jürgen
Nichts führt zurück

Flucht und Vertreibung 1944 - 1948 in Zeitzeugen-Erinnerungen
(Zeitgut)
Berlin : Zeitgut Verlag , 2001 - 203 S. ISBN 978-3-933336-22-4

Eine Textauswahl aus Zeitgut-Bänden zum Thema. Enthält Berichte und Erinnerungen von Zeitzeugen.

Sachbuch ERW
01166101

verfügbar
Gilbert, Martin
Nie wieder!

Die Geschichte des Holocaust
Berlin : Propyläen , 2001 - 192 S. ISBN 978-3-548-26587-2

Eine übersichtliche, verständliche Darstellung des britischen Historikers Gilbert mit Zeitzeugnissen und authentischen Quellen.
Emp  Gil

Sachbuch ERW
01297843

verfügbar
Schlüssel-Kinder
Kindheit in Deutschland 1950 - 1960
(Zeitgut)
Berlin : JKL , 2001 - 2. korrig. Aufl. - 331 S. : Ill. : 34,80 EUR ISBN 978-3-933336-05-7

46 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen. (Band 6)
Emp  Schlü

Sachbuch ERW
01049060

verfügbar
Lemberg, Hans
Die Vertriebenen

Hitlers letzte Opfer
Berlin ; Frankfurt am Main : Propyläen , 2001 - 288 S. ISBN 978-3-549-07135-9

Flucht und Vertreibung Ende des 2. Weltkrieges.
Emp  Lem

Sachbuch ERW
01070606

verfügbar
Von hier nach drüben
Grenzgänge, Fluchten und Reisen 1945 - 1961
(Zeitgut)
Berlin : JKL Publikationen , 2001 - 332 S. ISBN 978-3-933336-13-2

38 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen. (Band 11)
Emp  Von

Sachbuch ERW
01049084

verfügbar
Bruchfeld, Stéphane
Erzählt es euren Kindern

Der Holocaust in Europa
München : Bertelsmann , 2000 - 160 S. ISBN 978-3-570-12531-1

Emp  Bru

Sachbuch ERW
01049275

verfügbar
Heil Hitler, Herr Lehrer!
50 Kindheits-Erinnerungen Deutschland 1933 - 1939
(Zeitgut)
Berlin : JKL Publikationen , 2000 - 360 S. ISBN 978-3-933336-12-5

Band 13
Emp  Hei

Sachbuch ERW
01049053

verfügbar
Hungern und hoffen
Jugend in Deutschland 1945 - 1950
(Zeitgut)
Berlin : JKL Publikationen , 2000 - 361 S. ISBN 978-3-933336-06-4

48 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen. (Band 10)
Emp  Hun

Sachbuch ERW
01049091

verfügbar
Balkenohl, Stephan
Die Kontroverse um die Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944" in Mü...

Eine qualitative Auswertung der Reaktionen
Münster ; Hamburg : Lit-Verl. , 2000 - 127 S. ISBN 978-3-8258-4794-4

Sammlung von Meinungsäußerungen zur o.g. Wanderausstellung.
Emp  Bal

Sachbuch ERW
01150001

Präsenzbestand
Köhler, Rosemarie
Brennesselsuppe und Rosinenbomber

Das Berliner Notkochbuch ; Rezepte, Erfahrungen und Hintergründe
Frankfurt am Main : Eichborn , 1999 - 228 S. : Ill. ISBN 978-3-8218-1591-6

Schwarzmarkt, Hamstern, Schulspeisung, CARE-Pakete.
Emp  Köh

Sachbuch ERW
01085150

verfügbar
Für Freiheit und Recht
Westfalen und Lippe in der Revolution 1848/49
Münster : Aschendorff , 1999 - 294 S. ISBN 978-3-402-05382-9

Begleitbuch zur Ausstellung zur Revolution 1848.
Emp  Für

Sachbuch ERW
01085938

Präsenzbestand
Browning, Christopher R.
Ganz normale Männer

Das Reserve-Polizeibataillon 101 und die "Endlösung" in Polen
Reinbek : Rowohl-Taschenbuch-Verl. , 1999 - 20. - 29. Tsd., Neuausg. - 330 S. ISBN 978-3-499-60800-1

Polen ab 1942; Einsatz der Polizeireserve.
Emp  Bro

Sachbuch ERW
01086843

verfügbar
Gebrannte Kinder (2. Teil)
Kindheit in Deutschland 1939 - 1945
(Zeitgut)
Berlin : JKL Publikationen , 1999 - 331 S. ISBN 978-3-933336-09-5

36 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen. (Band 7)
Emp  Geb

Sachbuch ERW
01049077

verfügbar
Nachkriegs-Kinder
Kindheit in Deutschland 1945 - 1950
Berlin : JKL , 1999 - 3., korr. Aufl. - 423 S. : Ill. : 34,80 EUR ISBN 978-3-933336-01-9

67 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen

Sachbuch ERW
01157468

verfügbar
Viett, Inge
Nie war ich furchtloser

Autobiographie
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verl. , 1999 - 347 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-499-60769-1

Emp  Vie

Sachbuch ERW
01050509

verfügbar
Frankenthal, Hans
Verweigerte Rückkehr

Erfahrungen nach dem Judenmord
Frankfurt am Main : FISCHER TASCHENBUCH-VLG. , 1999 - 2. Aufl. - 187 S. ISBN 978-3-596-14493-8

Biographischer Bericht über Zwangsarbeit in Auschwitz und die Rückkehr in die Heimatgemeinde.
Emp  Fra

Sachbuch ERW
01049213

verfügbar
"Am mutigsten waren immer wieder die Zeugen Jehovas"
Verfolgung und Widerstand der Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus
Bremen : Ed. Temmen , 1998 - 447 S. : Ill. ISBN 978-3-86108-724-3

Sachbuch ERW
00500081

verfügbar
Gebrannte Kinder
Kindheit in Deutschland 1939 - 1945
(Zeitgut)
Berlin : JKL Publikationen GmbH , 1998 - 2., korrig. Aufl. - 367 S. : Ill. : 34,80 EUR ISBN 978-3-933336-00-2

61 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen. (Band 1)
Emp  Geb

Sachbuch ERW
01049107

verfügbar
Schoenberner, Gerhard
Der gelbe Stern

Die Judenvernichtung in Europa 1933 bis 1945
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 1998 - Durchges., neu bearb. Neuausg. - 320 S. : zahlr. Ill., Kt. : 9,66 EUR ISBN 978-3-596-10601-1

Eine umfangreiche Sammlung von Bildern und anderen Dokumenten zur Judenverfolgung in Europa in den Jahren 1933-1945.
Emp  Schoe

Sachbuch ERW
01255553

verfügbar
Stöckchen-Hiebe
Kindheit in Deutschland 1914 - 1933
(Zeitgut ; 3)
Berlin : JKL Publikationen , 1998 - 347 S. ISBN 978-3-933336-02-6

52 Geschichten und Berichte von Augenzeugen.
Emp  Stö

Sachbuch ERW
01334739

verfügbar
Ich schlug meiner Mutter die brennenden Funken ab
Berliner Schulaufsätze aus dem Jahr 1946
Reinbek : Rowohl-Taschenbuch-Verl. , 1996 - 349 S. ISBN 978-3-499-60834-6

Erlebnisse während des Krieges + der Bombadierung Berlins.
Emp  Ich

Sachbuch ERW
01085181

verfügbar
Scholl, Inge
Die Weiße Rose
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 1996 - Erw. Neuausg., 51. - 60. Tsd. - 204 S. : Ill. ISBN 978-3-596-11802-1

Die Geschichte der "Weißen Rose", einer studentischen Widerstandsgruppe gegen Hitler; aufgezeichnet nach Dokumenten.
Emp  Schol

Sachbuch ERW
01051056

verfügbar
Kralovitz, Rolf
ZehnNullNeunzig in Buchenwald

Ein jüdischer Häftling erzählt
Köln : Walter-Meckauer-Kreis , 1996 - 80 S. : Ill. : 9,80 EUR ISBN 978-3-923622-10-8

Emp  Kra

Sachbuch ERW
01050370

verfügbar
Glaser, Hermann
1945

Ein Lesebuch
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 1995 - Orig.-Ausg. - 394 S. : zahlr. Ill. : 9,66 EUR ISBN 978-3-596-12527-2

Texte, Bilder und Dokumente zum Jahr 1945.
Emp  Gla

Sachbuch ERW
01050110

verfügbar
Vinke, Hermann
Das kurze Leben der Sophie Scholl
Ravensburg : Otto Maier , 1995 - lim. Sonderausg. - 219 S. ISBN 978-3-473-54042-6

Eine umfassende Biographie der Widerstandskämpferin (1921 - 1943) anhand von Tagebuchaufzeichnungen, Interviews mit Verwandten und Freunden, Augenzeugenberichten und Flugblättern aus der Zeit des N...

Sachbuch KIJU
01419153

verfügbar
Steinert, Marlis G.
Hitler
München : Beck , 1994 - 749 S. : Ill. ; 23 cm : 34,77 EUR ISBN 978-3-406-37640-5

Breit angelegte Biographie des Diktators (1889-1945) auf dem neuesten Stand der Forschung, die auch jüngste Quellenfunde mit einbezieht. (Literaturverz. S. 696 - 736)

Sachbuch ERW
01121100

Präsenzbestand
Lexikon des deutschen Widerstandes
Frankfurt am Main : S. Fischer , 1994 - 429 S. ISBN 978-3-10-005702-0

Gesamtdarstellung von dt. Widerstand und Opposition.

Sachbuch ERW
01049695

Präsenzbestand
Rol, Ruud van der
Anne Frank
Hamburg : Oetinger , 1993 - 64 S. : überw. Ill. (z.T. farb.), Kt. ISBN 978-3-7891-7600-5

Ein Lese- und Bilderbuch, das die Lebensgeschichte Anne Franks (1929-1945) vor dem Hintergrund der geschichtlichen Ereignisse darstellt.

Sachbuch KIJU
01050059

verfügbar
div.
CheSchahShit

Die sechziger Jahre zwischen Cocktail und Molotow
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 1993 - 18.-19. Tsd. - 348 S. : Ill. : 16,90 EUR ISBN 978-3-499-17992-1

Ein Bilderlesebuch.
Emp  Che

Sachbuch ERW
01049848

verfügbar
Lilienthal, Georg
Der "Lebensborn e.V."

Ein Instrument nationalsozialistischer Rassenpolitik
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 1993 - Überarb. und erw. Ausg. - 271 S. : graph. Darst. : 24,90 EUR ISBN 978-3-596-11061-2

Emp  Lil

Sachbuch ERW
01050585

Präsenzbestand
BeFreier und Befreite
Krieg, Vergewaltigungen, Kinder
München : Kunstmann , 1992 - 2. Aufl., 4. - 5. Tsd. - 227 S. : zahlr. Ill. : 17,38 EUR ISBN 978-3-88897-060-3

Sachbuch ERW
01051018

verfügbar
Sehr selten habe ich geweint
Briefe und Tagebücher aus dem Zweiten Weltkrieg von Menschen aus Berlin
Zürich : Schweizer Verl.-Haus , 1992 - 478 S. : Ill. : 24,54 EUR ISBN 978-3-7263-6647-6

Spurensuche im Verdrängungsnebel: Was haben die Menschen in diesem Krieg wirklich gedacht, erfahren, erlebt, wie haben sie das Erlebte "bewältigt"?
Emp  Seh

Sachbuch ERW
01051094

verfügbar
Verfolgung und Widerstand im Rheinland und in Westfalen 1933 - 1945
Köln, Stuttgart, Berlin : Kohlhammer , 1992 - 254 S.

Aufsätze zum Thema.

Sachbuch ERW
01049992

verfügbar
Maaß, Winfried
Deutschland, ungleich Vaterland

Der Kampf um Arbeit, Gleichheit und Gerechtigkeit für alle
Hamburg : Gruner und Jahr , 1991 - 1. Aufl. - 159 S. : überwiegend Ill. ISBN 978-3-570-02410-2

Fotoreportageband
Emp  Deu

Sachbuch ERW
01049855

verfügbar
Szepansky, Gerda
Frauen leisten Widerstand: 1933 - 1945

Lebensgeschichten nach Interviews und Dokumenten
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 1991 - Orig.-Ausg., 21. - 22. Tsd. - 291 S. : Ill. ; 18 cm : 7,57 EUR ISBN 978-3-596-23741-8

Sachbuch ERW
01223910

verfügbar
Längin, Bernd G.
Deutsche Bilder

Städte, Landschaften und Menschen auf alten Fotos
Augsburg : Weltbild-Verl. , 1990 - 640 S. ISBN 978-3-89350-091-8

Eine nostalgische Wanderung jenseits politischer Grenzen: Städte und Landschaften, Bauten und Handwerk, Menschen und Brauchtum im Deutschen Reich sowie in den deutschen Sprachgebieten des Auslands ...
Emp  Län

Sachbuch ERW
01419658

verfügbar
Königsdorf, Helga
Deutschland um die Jahrhundertwende
Zürich ; Wiesbaden : Orell-Füssli , 1990 - 152 S. : überwiegend Ill. : 39,88 EUR ISBN 978-3-280-01998-6

Bildband mit historischen Aufnahmen.
Emp  Deu

Sachbuch ERW
01049862

verfügbar
Es ist ein Weinen in der Welt
Hommage für deutsche Juden unseres Jahrhunderts
Stuttgart : Quell , 1990 - 1. Aufl. - 479 S. : Ill. : 24,54 EUR ISBN 978-3-7918-1985-3

20 biographische Essays.

Sachbuch ERW
01049497

verfügbar
Priamus, Heinz-Jürgen
Die Ruinenkinder

Im Ruhrgebiet 1945/1949
Bindlach : Gondrom Verl. , 1990 - Sonderausgabe - 128 S. : Ill. : 17,50 EUR ISBN 978-3-8112-0689-2

Kindheit im Ruhrgebiet 1945 - 1949.
Emp  Pri

Sachbuch ERW
01050172

verfügbar
Ortner, Helmut
Der Einzelgänger

Georg Elser - der Mann, der Hitler töten wollte
Rastatt : Moewig , 1989 - Orig.-Ausg. - 240 S. : Ill. : 16,36 EUR ISBN 978-3-8118-1117-1

Emp  Ort

Sachbuch ERW
01050639

verfügbar
Das Grundgesetz und die Bundesrepublik Deutschland
1949 - 1989 ; Bilder und Texte zum Jubiläum
München : Moos , 1989 - 336 S. : überw. Ill. und Kt. : 3,07 EUR ISBN 978-3-89164-077-7

Sachbuch ERW
01050288

verfügbar
Kindheit im Kaiserreich
Erinnerungen an vergangene Zeiten
Düsseldorf ; Wien ; New York : Econ-Verlag , 1987 - 1. Aufl. - 319 S. ISBN 978-3-430-17518-0

Viele bekannte Persönlichkeiten haben ihre Erinnerungen an die Kindheit im Kaiserreich aufgeschrieben. Entstanden ist ein facettenreiches Bild einer Epoche.
Emp  Kin

Sachbuch ERW
01152029

Präsenzbestand
Gies, Miep
Meine Zeit mit Anne Frank
Bern, München, Wien : Scherz , 1987 - 1. Aufl. - 254 S. ISBN 4026411182568

Der Bericht jener Frau, die Anne Frank und ihre Familie in ihrem Versteck versorgte und sie lange Zeit vor der Deportion bewahrte.

Sachbuch ERW
01483772

verfügbar
Sichrovsky, Peter
Schuldig geboren

Kinder aus Nazifamilien
Köln : Kiepenheuer und Witsch , 1987 - Orig.-Ausg. - 172 S. : 8,59 EUR ISBN 978-3-462-01836-3

Gespräche mit Kindern aus Nazifamilien.
Emp  Sich

Sachbuch ERW
01051100

verfügbar
Horbelt, Rainer
Tante Linas Nachkriegsküche

Geschichten, Rezepte, Dokumente
Frankfurt a.M. : Eichborn Verl. , 1985 - 288 S. : Ill. : 28,00 EUR ISBN 978-3-8218-1037-9

Deutsche Alltagswirklichkeit zwischen Kriegsende und Währungsreform, dargestellt in einer Kombination von Zeitdokumenten, individuellen Erlebnisberichten, Kochrezepten, Fotos u.a.m.
Emp  Hor

Sachbuch ERW
01050301

verfügbar
Meyer, Sibylle
Von Liebe sprach damals keiner

Familienalltag in d. Nachkriegszeit
München : Beck , 1985 - 268 S. : 54 Ill., 2 Kt. : 15,24 EUR ISBN 978-3-406-30872-7

Angehörige Berliner Familien berichten vom Familienalltag in den Kriegs- und Nachkriegsjahren (1940 - 60); Kommentare, Quellenmaterial und dokumentarische Fotos verknüpfen die Erinnerungen mit den ...
Emp  Mey

Sachbuch ERW
01050615

Präsenzbestand
Meyer, Sibylle
Wie wir das alles geschafft haben

Alleinstehende Frauen berichten über ihr Leben nach 1945
München : Beck , 1985 - 3. durchges. Aufl. - 238 S. : Ill., graph. Darst., Kt. : 12,27 EUR ISBN 978-3-406-30330-2

Interviews mit Berlinerinnen der Jahrgänge 1906 - 34 belegen, welche Lasten den Frauen in Kriegs- und Nachkriegsjahren auferlegt waren.
Emp  Mey

Sachbuch ERW
01050561

verfügbar
In Deutschland unterwegs
Reportagen, Skizzen, Berichte ; 1945 - 1948
Stuttgart : Reclam , 1982 - 424 S. : 17,80 EUR ISBN 978-3-15-007858-7

Pressereportagen deutscher (heimgekehrter) und ausländischer Autoren über ein zerstörtes Land und den Aufbau- und Überlebenswillen seiner Menschen; auch für Unterrichtszwecke geeignet.
Emp D  In

Sachbuch ERW
01050790

verfügbar
Bourke-White, Margaret
Deutschland, April 1945
München : Schirmer-Mosel , 1979 - 183 S. : Ill. : 15,24 EUR ISBN 978-3-921375-34-1

Die Korrespondentin kam 1945 mit amerikanischen Truppen nach Deutschland. Sie beschreibt ihre Erlebnisse, fotographierte die zerbombten Städte und vor allem Menschen.
Emp  Bou

Sachbuch ERW
01049794

Präsenzbestand
Vermehren, Isa
Reise durch den letzten Akt

Ravensbrück, Buchenwald, Dachau: eine Frau berichtet
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 1979 - 188 S. : 5,80 EUR ISBN 978-3-499-14533-9

Die Verfasserin (1918 in Lübeck geb., zeitweilig Kabarettistin, Konvertitin und seit 1951 Ordensschwester) berichtet unsentimental und ohne Hass von dem, was sie als "Sippenhäftling" und in "Sonder...
Emp  Ver

Sachbuch ERW
01051186

verfügbar
Grube, Frank
Die Schwarzmarktzeit

Deutschland zwischen 1945 und 1948
Hamburg : Hoffmann und Campe , 1979 - 1. Aufl. - 187 S. : Ill. ISBN 978-3-455-08879-3

Das besiegte, in 3 Besatzungszonen zerlegte Deutschland und die Überlebensversuche seiner Menschen dokumentiert dieser eindrucksvolle Bildband.
Emp  Gru

Sachbuch ERW
01050196

verfügbar
Erhard, Ludwig
Wohlstand für Alle
Düsseldorf : Econ , 1957 - 16. - 20. Tsd. - 382 S.

Der damalige Wirtschaftsminister über die Marktwirtschaft.
Emp  Erh

Sachbuch ERW
01049954

verfügbar
Niedrig, Heinz
Die Arbeiterwohlfahrt in der Zeit von 1933 bis 1945

Spurensuche: Aufbau, Verfolgung, Verbot, Widerstand, Emigration.
Emp  Nie

Sachbuch ERW
01470611

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.