Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 87 Treffer (0,05 Sek.).
Seite 4 von 9
Bild Beschreibung Standort Medium
Nocun, Katharina
Fake Facts

Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen.
Köln : Quadriga , 2020 - 347 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-7325-8651-6

Das Autorenteam beschreibt, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen.
Gkk  Noc

Sachbuch ERW
01419252

verfügbar
Mangold; Ijoma
Der innere Stammtisch

Ein politisches Tagebuch
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2020 - 270 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-498-00119-3

Ijoma Mangold führt ein politisches Tagebuch und beschreibt darin die Ereignisse sowie seine wechselnden Reaktionen darauf: auf Trump und auf Greta, auf Boris Johnson, von dem er sich allzu gern ha...
Gkk  Man

Sachbuch ERW
01419436

verfügbar
Mafaalani, Aladin el-
Das Integrationsparadox

warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt
(KiWi ; 1716)
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2020 - Vollständig überarbeitete und erweiterte Neuausgab - 300 Seiten : 11,00 EUR ISBN 978-3-462-05427-9

Die Gesellschaft wird offener und liberaler, die Radikalen werden radikaler. Deshalb steigt das Konfliktpotential. Wer dieses paradoxe Verhältnis verstehen möchte, muss dieses Buch lesen. Der Bests...

Sachbuch ERW
01474152

verfügbar
Tannous, Samer
Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme)

Versuche, meine neue deutsche Heimat zu verstehen
Stuttgart : DVA , 2020 - 239 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-421-04861-5

Gemeinsam mit Gerd Hachmöller beschreibt der Syrer Samer Tannous seine Gedanken über beide Kulturen anhand alltäglicher Beobachtungen und Begegnungen.
Gkl  Tan

Sachbuch ERW
01420111

verfügbar
Pörksen, Bernhard
Die Kunst des Miteinander-Redens

Über den Dialog in der Gesellschaft
München : Hanser , 2020 - 3. Aufl. - 222 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-26590-5

Bernhard Pörksen und Friedemann Schulz von Thun entwerfen eine Ethik des Miteinander-Redens, die Empathie und Wertschätzung mit der Bereitschaft zum Streit und zur klärenden Konfrontation verbindet...
Gkk  Pör

Sachbuch ERW
01418118

verfügbar
Eyal, Nadav
Revolte

Der weltweite Aufstand gegen die Globalisierung
München : Ullstein Hörverlag , 2020 - 2. Aufl. - 491 S. : 29,99 EUR ISBN 978-3-550-20071-7

Der renommierte israelische Journalist Nadav Eyal erzählt in einer scharfsinnigen Analyse die Geschichte des 21. Jahrhunderts. Er fordert mehr Zusammenhalt der Staaten - auch gegen die Konzerne.
Gkk  Eya

Sachbuch ERW
01414981

verfügbar
Göpel, Maja
Unsere Welt neu denken

Eine Einladung
Berlin : Ullstein , 2020 - 207 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-550-20079-3

Denkanstöße für einen klügeren Umgang mit natürlichen Ressourcen, menschlicher Arbeitskraft und den Mechanismen des Marktes.
Gkn  Göp

Sachbuch ERW
01439762

verfügbar
Friedman, Michel
Zeitenwende

Der Angriff auf Demokratie und Menschenwürde
Köln : Kiepenheuer und Witsch , 2020 - 287 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-00089-4

Die Coronakrise hat nicht nur virologische Fragen aufgeworfen, sondern auch soziale, politische und kulturelle, die zuvor allzu leicht übersehen wurden. Insofern kann man die Krise auch als eine Le...
Gkn  Fri

Sachbuch ERW
01421798

verfügbar
Welzer, Harald
Alles könnte anders sein

Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen
Frankfurt am Main : Fischer Verlag , 2019 - 319 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397401-0

Der Soziologe und erprobte Zukunftsarchitekt Harald Welzer entwirft uns eine gute, eine mögliche Zukunft. Anstatt nur zu kritisieren oder zu lamentieren, macht er sich Gedanken, wie eine gute Zukun...
Gkn  Wel

Sachbuch ERW
01374353

verfügbar
Schnoy, Sebastian
Das bisschen Frieden

Eine heitere Geschichte Europas in drei Revolutionen und einem Geistsblitz
München; Zürich : PIPER R. & CO , 2019 - 281 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-492-06078-3

Historiker Sebastian Schnoy hat genug von unserer negativen Weltsicht und zeigt, dass die Menschheit schon immer besser war als ihr Ruf. Seine Geschichte des Friedens und der Geistesblitze zaubert ...
Gkl  Schn

Sachbuch ERW
01377408

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.