Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Scianna, Bastian Matteo 
                    Sonderzug nach Moskau 
                    
                    
                    
                  
            Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990 
            
            
                
                    München  : Beck  , 2024  - 719 Seiten, mit 3 Karten  : 34,00 EUR  ISBN 978-3-406-82210-0 
                
                
                Kohl, Schröder, Merkel  die wahre Geschichte der deutschen Russlandpolitik     Seit dem 24. Februar 2022 steht die deutsche Russlandpolitik vor einem Scherbenhaufen. Ihre Strategien sind gescheiter... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Plagemann, Johannes 
                    Wir sind nicht alle 
                    
                    
                    
                  
            Der globale Süden und die Ignoranz des Westens 
            
            
                
                    München  : Beck  , 2024  - 349 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-406-80725-1 
                
                
                Der Westen ist nicht mehr der Nabel der Welt. Stattdessen treten die Staaten des Globalen Südens mit neuem Selbstbewusstsein auf. Was sind ihre Interessen, Motive und Sichtweisen? Warum teilen sie ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Abdel-Samad, Hamed 
                    Schlacht der Identitäten 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Deutscher Taschenbuch Verlag  , 2021  - 141 S.  : 14,00 EUR  ISBN 978-3-423-28275-8 
                
                
                20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen. Der Kampf gegen den Rassismus ist eine MenschheitsaufgabeHamed Abdel-Samad hat Rassismus erlebt: In Ägypten wurde er als hellhäutiger Kre... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                El-Mafaalani, Aladin 
                    Wozu Rassismus? 
                    
                    
                    
                  
            Von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand 
            
            
                
                    Köln  : Kiepenheuer u. Witsch  , 2021  - 3. Auflage  : 12,00 EUR  ISBN 978-3-462-00223-2 
                
                
                Umfassend, kurz, aktuell und fundiert. Hier erfährt man alles, was man zum Thema Rassismus wissen muss. Seit dem gewaltsamen Tod von George Floyd in Minneapolis 2020 wird auch in Deutschland offen,... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Mafaalani, Aladin el- 
                    Das Integrationsparadox 
                    
                    
                    
                  
            warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt 
            (
KiWi  ; 
1716 )
            
                
                    Köln  : Kiepenheuer & Witsch  , 2020  - Vollständig überarbeitete und erweiterte Neuausgab  - 300 Seiten  : 11,00 EUR  ISBN 978-3-462-05427-9 
                
                
                Die Gesellschaft wird offener und liberaler, die Radikalen werden radikaler. Deshalb steigt das Konfliktpotential. Wer dieses paradoxe Verhältnis verstehen möchte, muss dieses Buch lesen. Der Bests... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Tannous, Samer 
                    Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme) 
                    
                    
                    
                  
            Versuche, meine neue deutsche Heimat zu verstehen 
            
            
                
                    Stuttgart  : DVA  , 2020  - 239 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-421-04861-5 
                
                
                Gemeinsam mit Gerd Hachmöller beschreibt der Syrer Samer Tannous seine Gedanken über beide Kulturen anhand alltäglicher Beobachtungen und Begegnungen. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Schnoy, Sebastian 
                    Das bisschen Frieden 
                    
                    
                    
                  
            Eine heitere Geschichte Europas in drei Revolutionen und einem Geistsblitz 
            
            
                
                    München; Zürich  : PIPER R. & CO  , 2019  - 281 S.  : 15,00 EUR  ISBN 978-3-492-06078-3 
                
                
                Historiker Sebastian Schnoy hat genug von unserer negativen Weltsicht und zeigt, dass die Menschheit schon immer besser war als ihr Ruf. Seine Geschichte des Friedens und der Geistesblitze zaubert ... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Sonneborn, Martin 
                    Herr Sonneborn geht nach Brüssel 
                    
                    
                    
                  
            Abenteuer im Europaparlament 
            
            
                
                    Köln  : Kiepenheuer und Witsch  , 2019  - 5. Aufl.  - 425 S.  : 18,00 EUR  ISBN 978-3-462-05261-9 
                
                
                Der ehemalige Titanic-Chefredakteur beschreibt, wie in Europa Politik gemacht wird. 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Can, Ali 
                    Mehr als eine Heimat 
                    
                    
                    
                  
            Wie ich Deutschsein neu definiere 
            
            
                
                    Mannheim [u.a.]  : Meyers Lexikonverl.  , 2019  : 15,00 EUR  ISBN 978-3-411-74732-0 
                
                
                "Mit diesem Buch stößt Ali Can eine Debatte an, die dieses Land mehr denn je braucht. Und die eine Grundvoraussetzung für eine offene Gesellschaft ist. Ein wahres Friedensbuch, voller Inspiration."... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Scheffler, Axel 
                    Zeichnen für Europa 
                    
                    
                    
                  
            Bilder von 45 Illustratorinnen und Illustratoren 
            
            
                
                    Weinheim  : Beltz Verl.  , 2019  : 12,95 EUR  ISBN 978-3-407-81247-6 
                
                
                Mit Bildern und Gedanken unter anderem von: Kristina Andres, Steve Antony, Jutta Bauer, Quentin Blake, Anne Brouillard, Antje Damm, Benji Davies, Claude K Dubois, Polly Dunbar, Tor Freeman, Katja G... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Abdel-Samad, Hamed 
                    Integration 
                    
                    
                    
                  
            Ein Protokoll des Scheiterns 
            
            
                
                    München  : Droemer  , 2018  - 271 S.  : 19,99 EUR  ISBN 978-3-426-27739-3 
                
                
                Millionen Muslime sind in den vergangenen Jahrzehnten als Gastarbeiter überwiegend aus der Türkei, als Flüchtlinge aus Syrien und anderen Staaten des Nahen Ostens nach Deutschland gekommen. Hamed A... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Vogelsang, Lucas 
                    Heimaterde 
                    
                    
                    
                  
            Eine Weltreise durch Deutschland 
            
            
                
                    Berlin  : Aufbau  , 2017  - 2. Aufl.  - 328 S.  : 20,00 EUR  ISBN 978-3-351-03671-3 
                
                
                Lucas Vogelsang fährt vom Berliner Wedding aus quer durch die Bundesrepublik und trifft Menschen, die von Herkunft und Identität erzählen. In Pforzheim, Rostock-Lichtenhagen oder Castrop-Rauxel. So... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Arndt, Susan 
                    Rassismus 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    München  : Beck  , 2017  - 160 S.  : 10,95 EUR  ISBN 978-3-406-67765-6 
                
                
                Die 101 wichtigsten Fragen. Gibt es Gene, die Menschen nach Rassen unterscheidbar machen? Wessen Haut ist eigentlich hautfarben? Warum liegt Europa im Zentrum unserer Weltkarte? Wo liegt Schwarzafr... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Käßmann, Margot 
                    Entrüstet euch! 
                    
                    
                    
                  
            Warum Pazifismus für uns das gebot der Stunde bleibt Texte zum Frieden 
            
            
                
                    Gütersloh  : Gütersloher Verl.-Haus Mohn  , 2015  - 2. Aufl.  - 207 S.  : 14,99 EUR  ISBN 978-3-579-07091-9 
                
                
                Käßmann und Wecker versammeln in diesem streitbaren Buch Texte verschiedener pazifistischer Traditionen. Dazu kommen aktuelle, eigens für diesen Band geschriebene Texte, etwa von Arno Gruen, Friedr... 
                
             
            
         
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
     
	
        
        
     
	
        
     
 
            
                
	
        Drucken  
	
		
         
	
        
            
                Dohnanyi, Klaus von 
                    Nationale Interessen 
                    
                    
                    
                  
            
            
            
                
                    Berlin  : Siedler  : 22,00 EUR  ISBN 978-3-8275-0154-7 
                
                
                Orientierung für deutche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche. - Zeitenwende in der Weltpolitik: Was für Deutschland auf dem Spiel steht. - In einer Welt des rapiden machtpolitischen...