Drucken
Drucken
Das Weltreich der Deutschen
von kolonialen Träumen, Kriegen und Abenteuern
München : Piper , 2010 - 269 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-86612-251-2
Dokumentationsspezialist Guido Knopp zeigt die wechselvolle Zeit der deutschen Kolonialherrschaft.
Drucken
Wer Beine hat der laufe
Geschichten von deutscher Flucht und Vertreibung
Berlin [u.a.] : Europa Verlag , 2016 - 182 S. : 18,99 EUR ISBN 978-3-95890-017-2
Authentische Erlebnisse von 6 Frauen aus unterschiedlichen Generationen bei Kriegsende 1945, Flucht und Vertreibung (hier "Warthegau", Ost- und Westpreußen) und vom Neuanfang im Westen.
Drucken
Drucken
Sachbuch
25078534
entliehen
(bis 18.08.2025)
Drucken
Drucken
Fürst, Naftali
Wie Kohlestücke in den Flammen des Schreckens
eine Familie überlebt den Holocaust
Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verl.-Ges. , 2020 - 4., überarb. u. erw. Aufl. - 206 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-7615-6704-3
Ein Bild geht um die Welt. Es zeigt Überlebende im Konzentrationslager Buchenwald, wenige Tage nach der Befreiung durch die US-Armee, darunter auch Naftali Fürst. Seinen Weg dorthin und das Leben d...
Drucken
Baur-Timmerbrink, Ute
Wir Besatzungskinder
Töchter und Söhne alliierter Soldaten erzählen
Berlin : Links , 2015 - 1. Aufl., Sonderausg. für die Landeszentralen für - 240 S.
Auch heute noch suchen Menschen - mittlerweile im Alter um die 60 Jahre - nach ihren Vätern, die als Besatzungssoldaten nach 1945 in Deutschland stationiert waren. 12 Porträts von "Soldatenkindern"...
Drucken
Bonner, Stefan
Wir Kassettenkinder
eine Liebeserklärung an die Achtziger
(
Knaur ;
65598 )
München : Droemer Knaur , 2016 - Orig.-Ausg. - 271 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-65598-6
Heute sind sie legendär: die Achtziger. Es war das Jahrzehnt, als wir mit dem Kassettenrekorder Mix-Tapes aus dem Radio aufnahmen und Dallas-Frisuren und Hawaiihemden trugen. Wer in dieser Zeit zwi...
Drucken
Drucken
Engelke, Johannes
Wir Kinder der Neunziger:
alles, was wir damals liebten (und was uns heute peinlich ist)
(
Goldmann ;
17726 )
München : Goldmann , 2017 - 1. Aufl., Orig.-Ausg. - 206 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-17726-4
Wisst Ihr noch damals in den Neunzigern? Als wir Bravo Hits auf dem Discman hörten und die ersten SMS mit dem Nokia 3210 verschickten? Raider hieß plötzlich Twix (sonst änderte sich nichts) und Bum...
Drucken
Verolme, Hetty E.
Wir Kinder von Bergen-Belsen
Weinheim [u.a.] : Beltz , 2005 - 340 S. : zahlr. Ill. : 22,90 EUR ISBN 978-3-407-85785-9
Die Autorin, 1930 geboren, wird 1943 zusammen mit ihrer Familie in das KZ Bergen-Belsen deportiert, wo sie und ihre Brüder von den Eltern getrennt werden. Zusammen mit ungefähr 40 anderen Kindern ü...
Drucken
"Wir konnten die Kinder doch nicht im Stich lassen!"
Frauen im Holocaust
Köln : Komet , 2004 - 428 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-89836-442-3
Grundlegende, tief beeindruckende Darstellung über geschlechtsspezifische Erfahrungen, Belastungen und Erschütterungen von Frauen im Holocaust.Tief beeindruckender, grundlegender Titel über geschle...
Drucken
Wir sind ein Volk! - Oder?
die Deutschen und die deutsche Einheit
Freiburg im Breisgau : Herder , 2020 - 220 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-38837-8
Dieses Buch bietet eine Auswahl unterschiedlichster Erinnerungen an die Wende- und Nachwendezeit. Ost- und westdeutsche Zeitzeugen äußern sich aus unterschiedlichsten Blickwinkeln. Ein kurzer, aber...
Drucken
Jähner, Harald
Wolfszeit
Deutschland und die Deutschen 1945-1955
Berlin : Rowohlt Berlin , 2019 - 3. Aufl. - 474 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-7371-0013-7
Der Autor erzählt vom Alltag und Lebensgefühl der Deutschen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, von den Überlebenskämpfen in den zerstörten Städten, vom schwierigen Umgang mit der Vergangenheit, ...
Drucken
Welzer, Harald
ZEITEN ENDE
Politik ohne Leitbild, Gesellschaft in Gefahr
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2023 - 302 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397581-9
Sinkende Wahlbeteiligung, Kirchenaustritte, fallende TV-Quoten und Zeitungs-Auflagen: Viele Menschen fühlen sich vom Angebot, das ihnen die politische und mediale Öffentlichkeit in Deutschland mach...
Drucken
Wildt, Michael
Zerborstene Zeit
deutsche Geschichte 1918 bis 1945
München : Beck , 2022 - 638 S. : 32,00 EUR ISBN 978-3-406-77660-1
Deutschland zwischen 1918 und 1945 – ein Zeitraum von knapp dreißig Jahren, in dem gleich zweimal für Millionen Menschen eine «neue Zeit» anbricht: 1918 nach dem Ende des verlorenen Ersten Weltkrie...
Drucken