Drucken
Hildebrand, Klaus
Das dritte Reich
(
Oldenbourg-Grundriß der Geschichte ;
17 )
München : Oldenbourg , 2003 - 6., neubearb. Aufl. - XIV, 473 S. : Kt. : 24,80 EUR ISBN 978-3-486-49096-1
Die intensive Forschung zur Geschichte des "3. Reiches" ließ eine Neubearbeitung des, zuerst 1979 erschienen (vgl. BA 8/80), 1987 in einer 1. überarbeiteten Fassung publizierten (vgl. ID 27/88) Han...
Drucken
Duell im Dunkel
Spionage im geteilten Deutschland
Köln [u.a.] : Böhlau , 2002 - 160 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) : 19,90 EUR ISBN 978-3-412-03702-4
Der reißerische Titel (und Umschlag), die exquisite, oft farbige Bebilderung und relativ kurze Textpassagen zielen auf einen größeren, auch schon jüngeren Leserkreis (ab 16). Der dürfte auch nicht ...
Drucken
Frank, Niklas
Dunkle Seele, feiges Maul
wie absurd, komisch und skandalös sich die Deutschen beim Entnazifizieren reinwaschen
Bonn : Dietz , 2017 - 2. Auflage - 579 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-8012-0405-1
Drucken
Broder, Henryk M.
Durchs irre Germanistan
Notizen aus der Ampel-Republik
München : Europa Verlag , 2023 - 2. Aufl. - 223 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-95890-593-1
War Deutschland nicht eben noch das beliebteste Land der Welt, beneideter Exportweltmeister und begehrter Investitionsstandort mit einer funktionierenden Verwaltung und bestens ausgebildeten Fachkr...
Drucken
Drucken
Frie, Ewald
Ein Hof und elf Geschwister
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
C.H. München : Beck , 2023 - 190 S. : 23,00 EUR ISBN 978-3-406-79717-0
Ewald Frie (Jahrgang 1962), Professor für Neuere Geschichte an der Eberhard-Karls-Universität tübingen, erzählt anhand von Interviews mit seinen zehn Geschwistern von der Zäsur, die ab den 1960er J...
Drucken
Frie, Ewald
Ein Hof und elf Geschwister
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben
München : dtv , 2024 - Lizenzausgabe - 190 S. : 13,00 EUR ISBN 978-3-423-35239-0
Ewald Frie (Jahrgang 1962), Professor für Neuere Geschichte an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, erzählt anhand von Interviews mit seinen zehn Geschwistern von der Zäsur, die ab den 1960er-J...
Drucken
Ein Sommer wie seither kein anderer
wie in Deutschland 1945 der Frieden begann – Zeitzeugen berichten
München : Dt. Verl.-Anst. , 2021 - 1. Aufl. - 233 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-421-04881-3
Gespräche überwiegend mit Prominenten aus Politik und Kultur über ihre Erlebnisse und Erfahrungen in den Sommermonaten nach Kriegsende 1945.
Drucken
Süß, Dietmar
Ein Volk, ein Reich, ein Führer
die deutsche Gesellschaft im Dritten Reich
München : Beck , 2017 - Orig.-Ausg. - 302 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-67903-2
Als im März 1938 die Kampagne für den "Anschluss Österreichs" an das Deutsche Reich auf Hochtouren lief, war dieser Dreiklang auf den Plätzen und Märkten immer wieder zu vernehmen. Er verknüpfte di...
Drucken
Köckritz, Michael
Einfach Deutsch
eine Liebeserklärung an den German Style
Augsburg : teNeues , 2024 - 206 Seiten : 40,00 EUR ISBN 978-3-96171-573-2
Was ist deutscher Stil? Was ist typisch für deutsches Design? So fragt der Autor und stellt typisch Deutsches vor aus Politik, Geschichte, Kultur, Sport, Mode, Design und Alltag. Mit viel Bildmate...
Drucken
Yelin, Barbara
Emmie Arbel
die Farbe der Erinnerung
Berlin : Reprodukt , 2023 - 189 S. : 29,00 EUR ISBN 978-3-95640-396-5
Geboren 1937 in Den Haag, wird Emmie Arbel mit ihrer jüdischen Familie 1942 von den Nazis deportiert. Sie überlebt als Kind die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. Als der Krieg vorb...
Drucken
Oberender, Thomas
Empowerment Ost
wie wir zusammen wachsen
(
Tropen Sachbuch )
Stuttgart : Tropen , [2020] - 111 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-608-50470-5
Dem kulturellen, vorwiegend westdeutsch geprägten Mainstream entgegengesetzte Thesen über die Verdrängung der ostdeutschen kulturellen Identität im vereinigten Deutschland.
Drucken
Kershaw, Ian
Das Ende
Kampf bis in den Untergang - NS-Deutschland 1944/45
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2011 - 1. Aufl. - 702 S. : 29,99 EUR ISBN 978-3-421-05807-2
Der bekannte Historiker geht der Frage nach, warum Hitlers Regime bis zum Schluss durchhalten konnte.
Drucken
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Endspiel
die Revolution von 1989 in der DDR
(
C. H. Beck ;
6208 )
München : Beck , 2015 - 3. überarb., korrig. u. erw. Neuaufl. - 623 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-406-68407-4
Überarbeitete und aktualisierte Ausgabe des Werks von 2009, das die DDR-Geschichte vom Beginn der Ära Gorbatschow bis zum Untergang des Arbeiter- und Bauernstaates anschaulich erzählt.
Drucken
Fritsch, Rüdiger von
Endspiel 1974
eine Flucht in Deutschland
Berlin : Aufbau-Verl. , 2024 - 1. Auflage - 247 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-351-04237-0
Der Autor hat 1974 einem Vetter und dessen Freunden zur Flucht aus der DDR verholfen. Er beschreibt das Unternehmen ausführlich von den ersten Gedanken, über die Vorbereitungen, bis hin zur im 2. V...
Drucken
Lamby, Stephan
Entscheidungstage
hinter den Kulissen des Machtwechsels
München : C.H. Beck , 2021 - 381 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-77433-1
Nach einem Wahljahr mit zahlreichen Richtungswechseln wird die Parteienlandschaft durch die Bundestagswahl kräftig umgepflügt. Es gibt überraschende Aufstiege und schmerzhafte Abstürze. Aber es geh...
Drucken
Erlebnis Geschichte
Deutschland vom Zweiten Weltkrieg bis heute
Bergisch Gladbach : Lübbe , 2003 - Völlig überarb. und erg. Aufl. - 312 S. : überw. Ill. (überw. farb.) : 29,90 EUR ISBN 978-3-7857-2109-4
Dieser Begleitband zur Dauerausstellung im Haus der Geschichte wurde in früheren Auflagen schon als didaktisch gute Vermittlung von Grundwissen auch für Schüler der Sekundarstufe II empfohlen (zule...
Drucken
Drucken
"Es lebe die Freiheit!"
die Geschichte der Weißen Rose und ihrer Mitglieder in Dokumenten und Berichten
(
Fischer ;
18937 )
Frankfurt am Main : Fischer , 2013 - 533 S. : 10,99 EUR ISBN 978-3-596-18937-3
Umfangreiche Quellensammlung zur Geschichte der Weißen Rose, in der die seit 1990 der wissenschaftlichen Forschung frei zugänglich gemachten Vernehmungsprotokolle der Gestapo und andere Archivalien...
Drucken
Eugenik, Sterilisation, "Euthanasie"
politische Biologie in Deutschland 1895 - 1945 ; eine Dokumentation
Berlin : Buchverl. Union , 1992 - 1. Aufl. - XXXIII, 350 S. ; 22 cm : 24,54 EUR ISBN 978-3-372-00020-5