Drucken
Drucken
Drucken
Halder, Winfrid
Deutsche Teilung
Vorgeschichte und Anfangsjahre der doppelten Staatsgründung
(
Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert )
Zürich : Pendo , 2002 - 271 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-85842-552-2
Das geteilte Deutschland war schon früh von viel "Einheitsrhetorik" umkränzt - ein "Paradoxon". Vor allem das will Halder (TU Dresden, Jg. 1962) erklären. Ansatzpunkte fand er zuerst bei der Anti-H...
Drucken
Drucken
Hoyer, Katja
Diesseits der Mauer
eine neue Geschichte der DDR 1949-1990
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2023 - 3. Aufl. - 592 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-455-01568-3
Die renommierte Historikerin Katja Hoyer zeigt in ihrem überraschenden Buch auf profunde und unterhaltsame Weise, dass das andere Deutschland mehr war als Mauer und Stasi. Die Geschichtsschreibung ...
Drucken
Duell im Dunkel
Spionage im geteilten Deutschland
Köln [u.a.] : Böhlau , 2002 - 160 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) : 19,90 EUR ISBN 978-3-412-03702-4
Der reißerische Titel (und Umschlag), die exquisite, oft farbige Bebilderung und relativ kurze Textpassagen zielen auf einen größeren, auch schon jüngeren Leserkreis (ab 16). Der dürfte auch nicht ...
Drucken
Frank, Niklas
Dunkle Seele, feiges Maul
wie absurd, komisch und skandalös sich die Deutschen beim Entnazifizieren reinwaschen
Bonn : Dietz , 2017 - 2. Auflage - 579 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-8012-0405-1
Drucken
Frie, Ewald
Ein Hof und elf Geschwister
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
C.H. München : Beck , 2023 - 190 S. : 23,00 EUR ISBN 978-3-406-79717-0
Ewald Frie (Jahrgang 1962), Professor für Neuere Geschichte an der Eberhard-Karls-Universität tübingen, erzählt anhand von Interviews mit seinen zehn Geschwistern von der Zäsur, die ab den 1960er J...
Drucken
Frie, Ewald
Ein Hof und elf Geschwister
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben
München : dtv , 2024 - Lizenzausgabe - 190 S. : 13,00 EUR ISBN 978-3-423-35239-0
Ewald Frie (Jahrgang 1962), Professor für Neuere Geschichte an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, erzählt anhand von Interviews mit seinen zehn Geschwistern von der Zäsur, die ab den 1960er-J...
Drucken
Ein Sommer wie seither kein anderer
wie in Deutschland 1945 der Frieden begann – Zeitzeugen berichten
München : Dt. Verl.-Anst. , 2021 - 1. Aufl. - 233 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-421-04881-3
Gespräche überwiegend mit Prominenten aus Politik und Kultur über ihre Erlebnisse und Erfahrungen in den Sommermonaten nach Kriegsende 1945.
Drucken
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Endspiel
die Revolution von 1989 in der DDR
(
C. H. Beck ;
6208 )
München : Beck , 2015 - 3. überarb., korrig. u. erw. Neuaufl. - 623 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-406-68407-4
Überarbeitete und aktualisierte Ausgabe des Werks von 2009, das die DDR-Geschichte vom Beginn der Ära Gorbatschow bis zum Untergang des Arbeiter- und Bauernstaates anschaulich erzählt.
Drucken
Fritsch, Rüdiger von
Endspiel 1974
eine Flucht in Deutschland
Berlin : Aufbau-Verl. , 2024 - 1. Auflage - 247 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-351-04237-0
Der Autor hat 1974 einem Vetter und dessen Freunden zur Flucht aus der DDR verholfen. Er beschreibt das Unternehmen ausführlich von den ersten Gedanken, über die Vorbereitungen, bis hin zur im 2. V...
Sachbuch
31433389
entliehen
(bis 21.08.2025)
Drucken
Drucken
Mayer, Andrea
Die Fünfzigerjahre
Deutsches Alltagsleben in Ost und West
Berlin : Palm Verlag , 2016 - 128 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-944594-39-2
Bilder in Farbe und Schwarz-Weiß aus den 1950er-Jahren der DDR und der Bundesrepublik Deutschland, thematisch geordnet und gegenübergestellt.
Drucken
Drucken
Grafe, Roman
Die Grenze durch Deutschland
eine Chronik von 1945 bis 1990
Berlin : Siedler , 2002 - 1. Aufl. - 542 S. : zahlr. Ill. : 39,90 EUR ISBN 978-3-88680-744-4
Gleich vorweg: Dies ist eines der besten bisher zur Geschichte der DDR-Grenze geschriebenen Bücher. Der Autor, freier Journalist, hat einen kleinen Ort in Thüringen ausgewählt und schildert, wie di...
Drucken
Drucken
Drucken
Kieckebusch, Werner von
Ich traue dem Frieden nicht
Leben zwischen zwei Diktaturen ; Tagebücher 1945-1947
Freiburg im Breisgau : Herder , 2020 - 1. Auflage - 208 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-451-38551-3
In seinen Tagebüchern hält Werner von Kieckebusch für seinen im Krieg verschollenen Sohn Burkard minutiös seine Erlebnisse in Potsdam ab April 1945 fest: die letzten Kämpfe und Straßenschlachten vo...
Drucken