Drucken
Drucken
Drucken
Drucken
Frey, Hannah
Gesund im Büro
Projekt: Gesund leben ; [das Buch zum Blog ...]
Freiburg im Brsg. : Kreuz , 2015 - 191 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-451-61338-8
Die Gesundheitswissenschaftlerin möchte Büroarbeiter dazu bewegen, sich noch vor Eintreten gesundheitlicher Probleme belastender Bedingungen am Arbeitsplatz bewusst zu werden und entsprechend gegen...
Drucken
After Work Küche
die besten Rezepte für den Feierabend
[Düsseldorf] : Weight Watchers , 2014 - 1. Aufl. - 168 S. : überw. Ill. (farb.) : 14,99 EUR ISBN 978-3-9816174-2-9
Warme und kalte Gerichte für 2 Personen, die sich schnell und unkompliziert zubereiten lassen: "Brot & Sandwiches", "Low-Carb-Genuss", "Abendküche mit Pfiff" und "Sofa-Snacks".
Drucken
Das Women's-Health-Yoga-Buch
[fit, sexy und entspannt - trainieren Sie sich glücklich]
München : Südwest , 2014 - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - 399 S. : überw. Ill. (farb.) : 19,99 EUR ISBN 978-3-517-09253-9
Umfassendes Grundlagen- und Übungsbuch für Einsteigerinnen und erfahrene Yogini. Es erläutert sämtliche Übungen mit Variationen und bietet zahlreichen Workouts sowie Informationen zu innerer Haltun...
Drucken
Treutwein, Norbert
Übersäuerung
Krank ohne Grund : Das Programm für eine optimale Säure-Basen-Balance
Augsburg : Weltbild , 2013 - 255 S. ISBN 978-3-8289-3539-6
Drucken
Davis, William
Weizenwampe
warum Weizen dick und krank macht
(
Goldmann ; 17358)
München : Goldmann , 2013 - Dt. Erstausg., 3. Aufl. - 399 S. : Ill., graph. Darst. : 9,99 EUR ISBN 978-3-442-17358-7
Drucken
Erckenbrecht, Irmela
Probier's vegan
Leitfaden zur veganen Ernährung mit großem Praxisteil ; kompetent, verlässlich, nachhaltig
Darmstadt : pala-Verl. , 2014 - 216 S. : Ill. : 16,00 EUR ISBN 978-3-89566-335-2
Hier werden alle Fragen beantwortet, die man geklärt haben sollte, wenn man auf eine vegane Ernährung umstellen möchte und dabei nicht nur an den Tierschutz oder die Ökobilanz denkt. Dazu gibt es 5...
Drucken
Wissenshunger
Ernährungs-Infos von A-Z : Was im Döner steckt und warum Schokolade glücklich macht
München : Goldmann , 2007 - 360 S. ISBN 978-3-442-39128-8