Drucken
Plötzlich hochbegabt
erst spät erkannte Hochbegabte erzählen ihre Geschichte
München : Goldmann , 2025 - 1. Auflage, Originalausgabe - 283 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-442-14317-7
Sachbuchbereich
Mbk 6
PLOE
Buch
75012799
entliehen
(bis 02.08.2025)
Drucken
Baer, Udo
Das Drama der Leere
wie wir der Leere begegnen und unser Herz heilen können
Stuttgart : Klett-Cotta , 2024 - 235 Seiten : 27,00 EUR ISBN 978-3-608-98840-6
Sachbuchbereich
Mbk 2
BAER
Drucken
Sachbuchbereich
Mbk 4
KOHL
Drucken
Beck, Henning
12 Gesetze der Dummheit
Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern
Berlin : Econ , 2023 - 252 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-430-21102-4
Sachbuchbereich
Mbk 6
BECK
Drucken
Spitzer, Manfred
Künstliche Intelligenz
dem Menschen überlegen - wie KI uns rettet und bedroht
München : Droemer , 2023 - 335 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-426-44850-2
Das Jahr 2023 wird als der Beginn einer neuen Epoche in die Menschheitsgeschichte eingehen, als ChatGPT künstliche Intelligenz für alle verfügbar machte. KI verändert die Welt schneller und weiterg...
Sachbuchbereich
Mbk 6
SPIT
Drucken
Kahneman, Daniel
Noise
was unsere Entscheidungen verzerrt – und wie wir sie verbessern können
München : Bertelsmann , 2023 - 480 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-570-55478-4
»Pflichtlektüre für Entscheidungsträger« (Die Zeit) – der neue Bestseller von Nobelpreisträger Daniel Kahneman, Autor von »Schnelles Denken, langsames Denken«, erstmals im Paperback.
Warum treff...
Drucken
Sachbuchbereich
Mbk 6
KAST
Drucken
Sachbuchbereich
Mbk 4
HALL
Drucken
Nehls, Michael
Das erschöpfte Gehirn
der Ursprung unserer mentalen Energie - und warum sie schwindet : Willenskraft, Kreativität und Foku
München : Heyne , 2022 - Originalausgabe, 2. Auflage - 368 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-453-21813-0
Sachbuchbereich
Mbk 6
NEHL
Drucken
Reichert, Julia
Hirn to go
was wir von listigen Hirnforschern und smarten Prostituierten lernen können
Wien : Ueberreuter , 2022 - 164 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-8000-7790-8
Mit diesem Buch können wir die Prozesse in unserem Gehirn und unserer Gefühlswelt nachvollziehen und beeinflussen. Kurzweilig, leicht verständlich und unterhaltsam geschrieben! Der Mensch – die K...
Sachbuchbereich
Mbk 6
REICH
Buch
72007450
entliehen
(bis 12.08.2025)