Drucken
Longerich, Peter
Abrechnung
Hitler, Röhm und die Morde vom 30. Juni 1934
Wien : Molden , 2024 - 207 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-222-15103-3
1934, ein Jahr nach der "Machtergreifung", gerät das NS-Regime in eine schwere Krise. Die politischen Erfolge bleiben aus, die erste Euphorie unter den Anhänger:innen ist verflogen. Ernst Röhm baut...
Sachbuchbereich
Emp 61
LONG
Drucken
Sachbuchbereich
Emp 612
KOLI
Drucken
Sachbuchbereich
Emp 612
BUECH
Buch
74005454
entliehen
(bis 22.04.2025)
Drucken
Preiß, Markus
Angezählt
warum ein schwaches Deutschland Europa schadet
München : dtv , 2024 - 287 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-423-26389-4
Sachbuchbereich
Emp 83
PREI
Drucken
Frenzel, Markus
ChinaLeaks
Pekings geheimes Netzwerk in Deutschland
München : C.H.Beck , 2024 - Originalausgabe - 379 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-82308-4
Sachbuchbereich
Emp 83
FREN
Buch
74023576
entliehen
(bis 25.04.2025)
Drucken
Hoffmann, Ruth
Das deutsche Alibi
Mythos "Stauffenberg-Attentat" wie der 20. Juli 1944 verklärt und politisch instrumentalisiert wird
München : Goldmann , Mai 2024 - 397 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31722-6
Der Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 scheint bestens erforscht. Und doch ist nur wenigen bewusst, dass ein breites Bündnis von rund 200 Menschen unterschiedlicher politischer Couleur am sogenannten...
Sachbuchbereich
Emp 614
HOFF
Drucken
Wellmer, Jessy
Die neue Entfremdung
warum Ost- und Westdeutschland auseinanderdriften und was wir dagegen tun können
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2024 - 255 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-462-00531-8
Jessy Wellmer ist 1979 in Güstrow in Mecklenburg geboren. Sie war neun Jahre alt, als die Mauer fiel. Heute ist sie bekannt als Moderatorin der "Sportschau" sowie diverser politischer Formate der A...
Sachbuchbereich
Emp 83
WELL
Drucken
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Freiheitsschock
eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
München : C.H.Beck , 2024 - 240 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-82213-1
1989/90 erlitt Ostdeutschland einen "Freiheitsschock", das ist die Grundthese dieses Buches. Ilko-Sascha Kowalczuk erzählt die Geschichte Ostdeutschlands seit 1990 als Kampf um die Freiheit ein Kam...
Sachbuchbereich
Emp 83
KOWA
Mediennr
Zweigstelle
Standort
Ordnr.
Zugang
Status
Aktion
74017169
Details
08.11.2024
verfügbar
74014852
Details
18.10.2024
entliehen
(bis 16.04.2025)
Drucken
Mau, Steffen
Ungleich vereint
warum der Osten anders bleibt
Berlin : Suhrkamp , 2024 - 168 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-518-02989-3
Die Diskussion über Ostdeutschland und das Verhältnis zwischen Ost und West flammt immer wieder auf. Sei es anlässlich runder Jubiläen, sei es nach Protesten. Und dennoch gibt es in dieser Debatte ...
Sachbuchbereich
Emp 821
MAU
Buch
74006701
entliehen
(bis 16.04.2025)
Drucken
Pröse, Tim
Wir Kinder des 20. Juli
gegen das Vergessen: die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte
München : Heyne , 2024 - 367 Seiten, 16 ungezählte Bildseiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-21875-8
Sachbuchbereich
Emp 614
PROE