Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Alltag im neuen Russland
Titelzusatz:von den Menschen in einem Hinterhof in St. Petersburg
Erschienen:Hamburg : WBF, 2006. - 1 Video-DVD inkl. ROM-Teil (nutzbar mit DVD-Player / PC) + 1 Beih.
Standort:Schüler- Center Schule Allt o.A.
Interessenkreis:Schule
Schlagwort(e):Sankt Petersburg ; Russland ; Lebensbedingungen
Annotation:Kurzbeschreibung des Films: In einem über hundert Jahre alten Häuserblock leben 200 Personen in beengten Wohnverhältnissen. Innen- und Außenaufnahmen zeigen den Alltag einiger Familien. Sie äußern sich mit überraschenden Aussagen zu ihrer persönlichen Wohnsituation. Auch Straßenkinder finden im Hinterhof eine Bleibe. Beispiele aus dem Arbeitsleben zeigen, wie schwer das Geldverdienen für einen Normalbürger ist. Im Lebensmittelgeschäft fällt das große Angebot an Waren auf, die sich allerdings längst nicht alle leisten können. Viele sind zum Überleben auf das Gemüse angewiesen, das sie im Garten ihrer Datscha anbauen. Aber nicht jede Familie in der Stadt besitzt eine eigene Datscha und kann das Wochenende auf dem Land verbringen. Didaktische Absicht: An vier Daseinsgrundfunktionen - wohnen, arbeiten, sich versorgen, sich erholen - gewinnen die Schülerinnen und Schüler Einblicke in den Alltag russischer Familien, die nicht zu den „neuen“ = reichen Russen gehören. Sie erkennen, welche Probleme die Menschen seit dem Umbruch haben und welche Lösungen sie für sich suchen. Die Schülerinnen und Schüler erfahren Einzelheiten über die Lebensbedingungen in einer postkommunistischen Gesellschaft, in der ein ausgeprägter Mittelstand - wie bei uns - noch fehlt. Sie sollen lernen, nach den Hintergründen für die neue Gesellschaftsordnung und nach den Auswirkungen zu fragen. Adressatengruppen: Alle Schulen ab 7. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung Unterrichtsfächer: Erdkunde, Weltkunde, Sozialkunde, Wirtschaft, Politik

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01790306 Stadtbibliothek Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.