Sprache

Veranstaltungen

Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek Siegen
{#Plakat_WolleundNadel_2023wo}

Wolle & Nadel

Sie lieben Selbstgestricktes und würden gerne lernen, selbst mit Wolle und Nadel aktiv zu werden? Sie haben Gefallen an Handarbeiten und wollen sich mit anderen Strickbegeisterten über Ihr Hobby austauschen?
Zwei Mal im Monat heißt es in der Stadtbibliothek Siegen „Wolle und Nadel“. Anfänger wie auch Fortgeschrittene, die gerne in Gemeinschaft stricken und sich darüber austauschen möchten, sind herzlich eingeladen.
Allen Strickfreunden stehen dafür zahlreiche Bücher und Zeitschriften aus dem Bestand der Bibliothek als Vorlage zur Verfügung. Die Teilnehmenden bringen lediglich Wolle und Nadel mit.

Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.

Termine:

  • 15. Mai 2025 von 10.30 bis 12.30 Uhr
  • 4. Juni 2025 von 16.30 bis 18.30 Uhr
  • 2. Juli 2025 von 16.30 bis 18.30 Uhr

Ansprechpartnerin:
Frau Nöh
Telefon: (0271) 404-3011
E-Mail: stadtbibliothek@siegen.de

Lesung in der Stadtbibliothek Siegen
{#20250521_Lesung_Kunz_PlakatHP}

Fantastische Lesung mit Paul Kunz: „Tanz der Elemente“

Die Stadtbibliothek Siegen lädt am Mittwoch, den 21. Mai 2025, um 18.00 Uhr zu einer Lesung mit dem jungen Autor Paul Kunz ein. Der 18-Jährige aus Hainchen/Wilnsdorf stellt im LeseCafé seinen Fantasyroman „Tanz der Elemente“ vor. Mit seinem Debüt entführt er die Zuhörerinnen und Zuhörer in eine von Magie geprägte Welt, in der alte Bündnisse, unentdeckte Kräfte und persönliche Konflikte das Schicksal der Figuren bestimmen.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Aedin, der sich in das abgelegene Dorf Grünheide zurückgezogen hat. Doch ein unerwartetes Ereignis verändert alles: Nach einem rätselhaften Zusammenbruch wird er mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Gemeinsam mit seinem Bruder und Leandra begibt er sich auf die Suche nach einer Bedrohung, die die Welt ins Ungleichgewicht zu bringen droht. Dabei stellen sich grundlegende Fragen nach Vertrauen, Verrat und den wahren Absichten der Beteiligten.
Mit „Tanz der Elemente“ präsentiert Paul Kunz seinen ersten Roman, der eine vielschichtige Fantasy-Welt mit magischen Kräften und alten Rivalitäten verbindet. Die Lesung gibt einen Einblick in die Geschichte und ihren Entstehungsprozess und bietet Gelegenheit, mit dem Autor über seine Arbeit und Inspirationen zu sprechen.

Der Eintritt ist kostenfrei, Einlass ist ab 17.30 Uhr.

Ansprechpartner:
Herr Günther
Telefon: (0271) 404-3025
E-Mail: t.guenther@siegen.de

SpieleTreff in der Stadtbibliothek Siegen
{#Plakat_SpieleNachmittag_2022HP}

Lasst die Würfel rollen!

Egal, ob ihr komplexe Strategiespiele, kuriose Abenteuer oder die Spieleklassiker für die ganze Familie ausprobieren wollt - bei uns ist für jeden etwas dabei.

Jeden letzten Freitag im Monat können in der Bibliothek von 15.00 bis 18.00 Uhr alte und neue Spiele ausprobiert werden.

Fans von Pen & Paper-Rollenspielen aufgepasst! Auch der Siegener Rollenspielverein „Paper Adventures“ ist mit dabei und stellt Pen & Paper für unterschiedliche Genres vor. Die Veranstaltung ist auch für Einsteiger geeignet.

Spielebegeisterte Interessierte aller Altersklassen sind herzlich eingeladen. Auch eigene Spiele können gerne mitgebracht werden.

Termine:

  • 30. Mai 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr
  • 27. Juni 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr

Ansprechpartnerin:
Frau Groß
Telefon: (0271) 404-3026
E-Mail: v.gross@siegen.de

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
{#20250605_PlakatVorlesestundeHP}

Vorlesestunde für Kinder ab 6 Jahren

Mit großen Augen einer Geschichte lauschen und gleich in einer anderen Welt sein - Kinder ab sechs Jahren können sich auf die nächste Vorlesestunde freuen.

Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, um 16.00 Uhr laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek Siegen die Kinder zu einer Vorlesestunde ein, die sich rund um das Thema „Wortzauber & Wunder“ dreht, und entdecken gemeinsam mit ihnen beim Vorlesen des Bilderbuchs „Der Wortschatz“ von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger, wie Wörter lebendig werden und kleine Wunder entstehen. Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Treffpunkt ist der Kinderbereich in der Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3025 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.

Jeder, der Geschichten liebt, ist herzlich willkommen zuzuhören!

Ansprechpartner:
Herr Günther
Telefon: (0271) 404-3025
E-Mail: t.guenther@siegen.de

Bücherzwerge - der Treffpunkt für die Allerkleinsten und ihre (Groß-)Eltern
{#Plakat_Bücherzwerge_allgemeinHP}

Bücherzwerge – der Treffpunkt für die Allerkleinsten und ihre (Groß-)Eltern

Jeden zweiten Freitag im Monat treffen sich die „Bücherzwerge“ von 10.15 bis 11.00 Uhr in der Stadtbibliothek. Eingeladen sind alle Kinder von ein bis drei Jahren mit ihren (Groß-)Eltern oder einer Begleitperson.
Gemeinsam singen, spielen und spannende Bilderbücher entdecken - bei den „Bücherzwergen“ gibt es viel zu erleben! Hier könnt ihr Spaß haben und gleichzeitig die Welt der Bücher entdecken.
Zusätzlich steht eine Kiste mit Elternratgebern und spannenden Pappbilderbüchern zum Stöbern zur Verfügung, die bei Bedarf gerne entliehen werden können.
Wir freuen uns auf euch!

Termine:

  • 13. Juni 2025 von 10.15 bis 11.00 Uhr
  • 11. Juli 2025 von 10.15 bis 11 Uhr

Ansprechpartnerin:
Frau Irle
Telefon: (0271) 404-3036
E-Mail: d.irle@siegen.de

Puzzle-Treff in der Stadtbibliothek
{#Plakat_Puzzletreff_2025HP mit Puzzleverein-Logo}

An die Puzzle, fertig, los: Der Puzzle-Treff

Ihr puzzelt gern in Gemeinschaft, möchtet Gleichgesinnte kennenlernen und euch austauschen? Ihr habt ein Puzzle zu Hause, was ihr schon immer mal fertig stellen wolltet, aber es alleine bisher nicht geschafft habt?

Ihr wollt gern mal mit anderen Puzzlern zusammen auf Zeit puzzeln oder euch im Puzzleschach versuchen?
Dann seid ihr beim Puzzle-Treff in der Stadtbibliothek Siegen genau richtig!

Puzzeln erfreut sich zusehends größerer Beliebtheit. Kein Wunder! Das Hobby trainiert das Gehirn, kann entspannen, verbessert die Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination.
Auch, wenn ihr noch gar keinen Bezug zum Puzzeln habt, ihr aber Interesse für Puzzle oder die Puzzlegemeinschaft mitbringt, seid ihr beim Puzzle-Treff genau richtig.
Bringt gern eigene Puzzle zum Legen und Tauschen mit.

Der Puzzle-Treff findet am 2. Samstag in geraden Monaten statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und alle von Klein bis Groß sind herzlich willkommen. 

Termine:

  • 14. Juni 2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr
  • 9. August 2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr
  • 11. Oktober 2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr

 Ansprechpartnerin:

Frau Groß
Telefon: (0271) 404-3026
E-Mail: v.gross@siegen.de

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
{#20250703_PlakatVorlesestundeHP}

Vorlesestunde für Kinder ab 6 Jahren

Mit großen Augen einer Geschichte lauschen und gleich in einer anderen Welt sein - Kinder ab sechs Jahren können sich auf die nächste Vorlesestunde freuen, die dieses Mal echte Ferienlaune in die Bibliothek bringt.
Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 16.00 Uhr laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek Siegen die Kinder mit ausgewählten Geschichten ein, die sich rund um das Thema „Endlich Ferien!“ drehen und wecken damit die Vorfreude auf freie Tage, spannende Abenteuer und neue Entdeckungen. Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Die Vorlesestunde beginnt um 16.00 Uhr, der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Treffpunkt ist der Kinderbereich in der Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3025 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.

Jeder, der Geschichten liebt, ist herzlich willkommen zuzuhören!

Ansprechpartner:
Herr Günther
Telefon: (0271) 404-3025
E-Mail: t.guenther@siegen.de

eBook-Sprechstunde in der Stadtbibliothek Siegen
{#Plakat_eBookSprechstunde2022HP}

eBook-Sprechstunde

Die eBook-Sprechstunde richtet sich an alle Leserinnen und Leser sowie Interessierte mit individuellen Fragen rund um das eigene Endgerät und die darauf herunterladbaren eMedien.

Natürlich können Sie Ihren eigenen eBook-Reader, Ihr Smartphone, Ihr Tablet oder Ihren Laptop zur Sprechstunde mitbringen.

Gerne vereinbaren wir einen individuellen Beratungstermin mit Ihnen. Für einen Termin melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei unserer Ansprechpartnerin.

Der Besuch der Sprechstunde ist kostenfrei.

Entspannter geht’s nicht: Einfach mit den Fragen und dem Gerät in die Stadtbibliothek kommen!

Ansprechpartnerin:
Frau Jaschke
Telefon: (0271) 404-3027
E-Mail: d.jaschke@siegen.de 

In meinem Konto anmelden.