Sprache

Veranstaltungen

Manga-Zeichenwettbewerb
{#Plakat_Manga-Zeichenwettbewerb_WO}

Manga-Zeichenwettbewerb der Stadtbibliothek Siegen

Die Stadtbibliothek Siegen lädt alle Kunst- und Manga-Enthusiasten dazu ein, am Zeichenwettbewerb im Rahmen des MANGA DAY teilzunehmen.

Manga-Fans haben die Möglichkeit, ihre Kunstwerke bis zum 21. September 2025 einzureichen. Die Werke können entweder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de gesendet oder persönlich in der Bibliothek abgegeben werden (Größe: bis DIN A3).

In diesem Jahr zählen nur analoge, also von Hand gezeichnete Beiträge. Eine Jury wählt nach Einsendeschluss die Gewinnerbilder aus.

Nach dem Manga Day werden alle eingereichten Bilder auf unseren Social Media Kanälen veröffentlicht.

Benötigte Angaben:

  • Vor- und Nachname
  • Alter
  • E-Mail-Adresse und ggf. Telefonnummer

Die Bekanntgabe des Gewinnerbildes sowie die Preisverleihung finden am MANGA DAY am 27. September 2025 um 13.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek statt.

Für weitere Informationen und Updates folgen Sie uns auf unseren Social Media-Seiten auf Facebook und Instagram!

Ansprechpartnerin:
Frau Jaschke
Telefon: (0271) 404-3011
E-Mail: stadtbibliothek@siegen.de

Silent Book Club
{#Plakat_Book Club_WO}

Silent Book Club

Ab Mittwoch, den 10. September 2025 um 17.00 Uhr, startet der "Silent Book Club" in der Stadtbibliothek Siegen.

Alle Lesefans, die oft nicht die Zeit und Ruhe zum Lesen finden, sind hier genau richtig. Wir laden ein zu einer entspannten Lesezeit. Dabei lesen wir gemeinsam und doch jeder für sich. Alle bringen ihr eigenes Buch mit oder können sich in der Bibliothek etwas aussuchen.

Die Veranstaltung findet statt an jedem 2. Mittwoch im Monat ab 17.00 Uhr. Bis 17.30 Uhr ist Zeit, sich gemütlich einzurichten und ein Getränk bereitzustellen. Wer mag, darf sein Buch gerne anderen vorstellen.

Ab 17.30 Uhr ist Ruhe angesagt und alle tauchen für eine Stunde in ihre Lektüre ein. Danach besteht noch die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen - oder einfach weiter zu lesen.

Termine:

  • 10. September 2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr
  • 8. Oktober 2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr
  • 12. November 2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich und alle Bücherfans sind herzlich willkommen.

Ansprechpartnerin:
Frau Irle
Telefon: (0271) 404-3036
E-Mail: d.irle@siegen.de

Bücherzwerge - der Treffpunkt für die Allerkleinsten und ihre (Groß-)Eltern
{#Plakat_Bücherzwerge_allgemeinHP}

Bücherzwerge – der Treffpunkt für die Allerkleinsten und ihre (Groß-)Eltern

Jeden zweiten Freitag im Monat treffen sich die „Bücherzwerge“ von 10.15 bis 11.00 Uhr in der Stadtbibliothek. Eingeladen sind alle Kinder von ein bis drei Jahren mit ihren (Groß-)Eltern oder einer Begleitperson.
Gemeinsam singen, spielen und spannende Bilderbücher entdecken - bei den „Bücherzwergen“ gibt es viel zu erleben! Hier könnt ihr Spaß haben und gleichzeitig die Welt der Bücher entdecken.
Zusätzlich steht eine Kiste mit Elternratgebern und spannenden Pappbilderbüchern zum Stöbern zur Verfügung, die bei Bedarf gerne entliehen werden können.
Wir freuen uns auf euch!

Termine:

  • 12. September 2025 von 10.15 bis 11.00 Uhr
  • 10. Oktober 2025 von 10.15 bis 11.00 Uhr
  • 14. November 2025 von 10.15 bis 11.00 Uhr
  • 12. Dezemberi 2025 von 10.15 bis 11.00 Uhr

Ansprechpartnerin:
Frau Irle
Telefon: (0271) 404-3036
E-Mail: d.irle@siegen.de

VHS-Schnupperkurse in der Stadtbibliothek Siegen
{#20250913_VHS_Sprachen_PlakatHP}

Sprachen erleben: VHS-Schnupperkurse in der Stadtbibliothek Siegen

Am Samstag, den 13. September 2025, lädt die Volkshochschule Siegen alle Interessierten herzlich zu einem Schnupperkurs für verschiedene Sprachkurse in die Stadtbibliothek Siegen ein. Von 10.00 bis 13.00 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre in unterschiedliche Sprachen hineinzuhören, erste Redewendungen kennenzulernen und die Kursleiterinnen und Kursleiter der VHS persönlich zu treffen.

Sie wollten schon immer eine Sprache lernen, wissen aber nicht, welche? Oder Sie möchten vorab erfahren, was Sie im Sprachkurs Ihrer Wahl erwartet? Der VHS-Schnupperkurs „Sprachen“ bietet dafür den passenden Rahmen: Zehn Sprachkursleiterinnen und -leiter stellen ihre Kurse vor, geben kleine Einblicke in Sprachübungen und informieren zu Inhalten, Lernmethoden und Kursaufbau. 

Ergänzend zum Angebot der VHS bietet auch die Stadtbibliothek Siegen zahlreiche Materialien zum Sprachenlernen an. Sprachkurse auf CD, Lehrwerke, Lesetexte in einfacher Sprache und vieles mehr stehen allen Besucherinnen und Besuchern kostenlos zur Ausleihe zur Verfügung und können das Erlernte aus den Kursen ideal ergänzen oder zur Vorbereitung genutzt werden.

Die Teilnahme am Schnupperkurs ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 
Weitere Informationen zu den angebotenen Sprachkursen finden Sie auf der Website der VHS Siegen sowie im aktuellen Programmheft.

Ansprechpartnerin:
Frau Berens
Telefon: (0271) 404-3046
E-Mail: u.berens@vhs-stadt-siegen.de

Ansprechpartnerin:
Frau Jaschke
Telefon: (0271) 404-3027
E-Mail:d.jaschke@siegen.de

Wortzauber & Wunder im Siegener Spiegelzelt
{#20250913_Spiegelzelt_Wörterwerkstatt_PlakatHP}

Wörterwerkstatt - Wortzauber & Wunder im Siegener Spiegelzelt

Am Samstag, den 13. September 2025, lädt die Veranstaltung „Wörterwerkstatt“ ab 10.30 Uhr Kinder und Familien ins Spiegelzelt am Unteren Schloss ein. In Kooperation mit KulturSiegen und der Stadtbibliothek Siegen erwartet die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher ein kreativer Vormittag rund um Sprache, Fantasie und Wortschätze.
Im Mittelpunkt steht das Bilderbuch „Der Wortschatz“ von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger, das in zwei Vorlesestunden jeweils um 10.45 und 11.45 Uhr vorgestellt wird. Die poetische Geschichte erzählt von einem Kind, das schöne, seltene, berührende Wörter sammelt und entdeckt, wie Sprache verbindet, bewegt und bereichert. Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Siegen führen durch das Programm und begleiten Kinder und Familien durch den sprachspielerischen Vormittag.
Im Anschluss wird gesammelt, gebastelt und gestaltet: schöne, lustige, verrückte oder selbst erfundene Wörter werden auf fantasievolle Karten und bunte Lesezeichen gebracht. Ein Wörterrätsel lädt zusätzlich zum Mitraten und Entdecken ein.

Ansprechpartnerin:
Frau Irle
Telefon: (0271) 404-3036
E-Mail: d.irle@siegen.de

Lesung mit Genuss
{#20250917_Lesung_Svoboda_Plakat_WO}

Fanny Svoboda liest aus "Sonnwendmord"

Am Mittwoch, den 17. September 2025, um 19.30 Uhr lädt die Stadtbibliothek Siegen zu einem besonderen literarischen Abend ein. Die österreichische Autorin Fanny Svoboda wird aus ihrem Kriminalroman "Sonnwendmord" lesen.

"Sonnwendmord" führt die Leserinnen und Leser erneut in das fiktive Wachauer Dorf, wo bei der Sonnwendfeier die Leiche der Arzthelferin Christel Hulatsch im Feuer entdeckt wird. Krimiautor Horvath will der Sache auf den Grund gehen - nur ist das gar nicht so leicht, denn kaum jemandem war die Hulatsch lebendig lieber als tot. Gemeinsam mit seiner Freundin Mimi vertritt er die Tote undercover in Dr. Freilichs Praxis und katapultiert sich damit von einer Katastrophe in die nächste. Dem Mörder rückt er dabei stetig näher ... vielleicht ein bisschen zu nah.

Die Autorin Andrea Walter, hier unter dem Pseudonym Fanny Svoboda, ist bekannt für ihre fesselnden Psychothriller sowie für ihr schwarzhumoriges Krimidebüt "Marillenknödelmord". Jetzt legt sie mit Band 2, dem  "Sonnwendmord", nach. Der Kriminalroman verspricht Spannung und Skurrilität und beweist erneut, warum die aufstrebende Autorin zu den gefragtesten Namen der deutsch-österreichischen Krimiszene gehört.

Ganz wie Band 1 eine liebenswerte Krimikomödie mit Spannung und Schmäh!

Der Eintritt ist kostenfrei, Einlass ist ab 19.00 Uhr.

Ansprechpartner:
Herr Wiederhold
Telefon: (0271) 404-3010
E-Mail: f.wiederhold@siegen.de

Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek Siegen
{#Plakat_WolleundNadel_2023wo}

Wolle & Nadel

Sie lieben Selbstgestricktes und würden gerne lernen, selbst mit Wolle und Nadel aktiv zu werden? Sie haben Gefallen an Handarbeiten und wollen sich mit anderen Strickbegeisterten über Ihr Hobby austauschen?
Zwei Mal im Monat heißt es in der Stadtbibliothek Siegen „Wolle und Nadel“. Anfänger wie auch Fortgeschrittene, die gerne in Gemeinschaft stricken und sich darüber austauschen möchten, sind herzlich eingeladen.
Allen Strickfreunden stehen dafür zahlreiche Bücher und Zeitschriften aus dem Bestand der Bibliothek als Vorlage zur Verfügung. Die Teilnehmenden bringen lediglich Wolle und Nadel mit.

Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.

Termine:

  • 18. September 2025 von 10.30 bis 12.30 Uhr
  • 1. Oktober 2025 von 16.30 bis 18.30 Uhr
  • 16. Oktober 2025 von 10.30 bis 12.30 Uhr
  • 5. November 2025 von 16.30 bis 18.30 Uhr
  • 20. November 2025 von 10.30 bis 12.30 Uhr
  • 3. Dezember 2025 von 16.30 bis 18.30 Uhr
  • 18. Dezember 2025 von 10.30 bis 12.30 Uhr

Ansprechpartnerin:
Frau Nöh
Telefon: (0271) 404-3011
E-Mail: stadtbibliothek@siegen.de

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
{#PlakatVorlesestunde_WO}

Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren

Mit großen Augen einer Geschichte lauschen und gleich in einer anderen Welt sein - Kinder ab vier Jahren können sich auf die nächste Vorlesestunde freuen.

Am Donnerstag, 18. September 2025, um 16.00 Uhr lädt Olaf Pohlmann von der Feuerwehr Siegen zu einer spannenden Vorlesestunde ein! Er liest eine „Feuerwehr-Geschichte“ vor und berichtet von seinem Berufsalltag.
Wie fühlt es sich an, wenn das Blaulicht angeht? Welche Ausrüstung gehört dazu? Und wie hilft die Feuerwehr Menschen in Not? Im Anschluss können die Kinder Fragen stellen und mehr über die Arbeit der Feuerwehr erfahren.


Die Vorlesestunde beginnt um 16.00 Uhr, der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Treffpunkt ist der Kinderbereich in der Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3011 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.

Ansprechpartnerin:
Frau Irle
Telefon: (0271) 404-3036
E-Mail: d.irle@siegen.de

SpieleTreff in der Stadtbibliothek Siegen
{#Plakat_SpieleNachmittag_2022HP}

Lasst die Würfel rollen!

Egal, ob ihr komplexe Strategiespiele, kuriose Abenteuer oder die Spieleklassiker für die ganze Familie ausprobieren wollt - bei uns ist für jeden etwas dabei.

Jeden letzten Freitag im Monat können in der Bibliothek von 15.00 bis 18.00 Uhr alte und neue Spiele ausprobiert werden.

Fans von Pen & Paper-Rollenspielen aufgepasst! Auch der Siegener Rollenspielverein „Paper Adventures“ ist mit dabei und stellt Pen & Paper für unterschiedliche Genres vor. Die Veranstaltung ist auch für Einsteiger geeignet.

Spielebegeisterte Interessierte aller Altersklassen sind herzlich eingeladen. Auch eigene Spiele können gerne mitgebracht werden.

Termine:

  • 26. September 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr
  • 31. Oktober 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr
  • 28. November 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr

Ansprechpartnerin:
Frau Groß
Telefon: (0271) 404-3026
E-Mail: v.gross@siegen.de

Manga Day 2025
{#Plakat_Manga Day_2025_WO}

Manga Day 2025 – Wir sind dabei!

In allen teilnehmenden Buchhandlungen und Bibliotheken gibt es kostenlose umfangreiche Leseproben ausgewählter Manga.

Holt euch am Samstag, den 27. September 2025, von 10.00 bis 14.00 Uhr in der Stadtbibliothek Siegen im KrönchenCenter euer kostenloses Exemplar ab und freut euch dabei auf einen bunten Mix aus bekannten Serien und tollen Neuheiten.

Origami-Workshop

Die Stadtbibliothek lädt alle Origami-Fans und Hobbybastler zu einem Origami-Workshop am Samstag, den 27. September 2025, ab 11.00 Uhr ein.

Taucht ein in die faszinierende Welt des Origamifaltens, lernt dabei die japanische Papierkunst kennen und erschafft eigene Kunstwerke.

Der Workshop richtet sich an alle Interessierten ab 8 Jahren und ist vor allem für Neueinsteiger oder fortgeschrittene Anfänger geeignet. Er findet an dem Tag zu zwei verschiedenen Zeiten statt:

  • 1. Gruppe > ab 11.00 Uhr
  • 2. Gruppe > ab 12.00 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist pro Gruppe auf 10 Personen beschränkt. Die Anmeldung zu dem Workshop erfolgt entweder telefonisch unter (0271) 404-3011 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de. Die Stadtbibliothek stellt das benötigte Material zur Verfügung.

Zeichenwettbewerb

Im Rahmen des MANGA DAY könnt ihr auch an einem Zeichenwettbewerb teilnehmen.

Schickt uns dafür euer Bild bis zum 21.September 2025, entweder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de oder bringt es uns einfach vorbei (Größe: bis DIN A3).

In diesem Jahr zählen nur analoge, also von Hand gezeichnete Bilder. Eine Jury wählt nach Einsendeschluss die jeweiligen Gewinnerbilder aus.

Die eingereichten Bilder werden auch auf unseren Social Media Kanälen veröffentlicht.

Die Bekanntgabe des Gewinnerbildes und die Preisverleihung finden am MANGA DAY um 13.30 Uhr in der Stadtbibliothek statt.

Ansprechpartnerin:
Frau Jaschke
Telefon: (0271) 404-3011
E-Mail: stadtbibliothek@siegen.de

Origami-Workshop in der Stadtbibliothek Siegen
{#Plakat_Origami_Workshop_WO}

Origami-Workshop

Im Rahmen des Manga Day lädt die Stadtbibliothek alle Origami-Fans und Hobbybastler zu einem Origami-Workshop am Samstag, den 27. September 2025, ab 11.00 Uhr ein.

Taucht ein in die faszinierende Welt des Origamifaltens, lernt dabei die japanische Papierkunst kennen und erschafft eigene Kunstwerke.

Der Workshop richtet sich an alle Interessierten ab 8 Jahren und ist vor allem für Neueinsteiger oder fortgeschrittene Anfänger geeignet. Er findet an dem Tag zu zwei verschiedenen Zeiten statt:

  • 1. Gruppe > ab 11.00 Uhr
  • 2. Gruppe > ab 12.00 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist pro Gruppe auf 10 Personen beschränkt. Die Anmeldung zu dem Workshop erfolgt entweder telefonisch unter (0271) 404-3011 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de. Die Stadtbibliothek stellt das benötigte Material zur Verfügung.

Der Eintritt ist kostenfrei.

Ansprechpartnerin:

Frau Jaschke
Telefon: (0271) 404-3027
E-Mail: d.jaschke@siegen.de

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
{#20251002_Plakat_VorlesestundeHP}

Vorlesestunde für Kinder ab 6 Jahren

Mit großen Augen einer Geschichte lauschen und gleich in einer anderen Welt sein. Kinder ab sechs Jahren können sich auf die nächste Vorlesestunde freuen, die dieses Mal mit Geschichten rund um raschelndes Herbstlaub und leuchtendes Laternenlicht eine gemütliche Herbststimmung in die Bibliothek zaubert.
Am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, um 16.00 Uhr lesen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Siegen Geschichten über das bunte Herbstlaub und die warmen Laternenlichter vor und laden zu einer Reise in die Welt des Herbstes. Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Die Vorlesestunde beginnt um 16.00 Uhr, der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Treffpunkt ist der Kinderbereich in der Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3025 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.

Jeder, der Geschichten liebt, ist herzlich willkommen zuzuhören!

Ansprechpartner:
Herr Günther
Telefon: (0271) 404-3025
E-Mail: t.guenther@siegen.de

Schreibwerkstatt in den Herbstferien
{#20251013_Schreibwerkstatt_PlakatHP}

Schreibwerkstatt in den Herbstferien: 
Mit Stift und Fantasie in der Stadtbibliothek Siegen auf Reisen gehen

Mit dem Stift in der Hand geht es gedanklich ans Meer, durch den Dschungel, in die Berge oder in ferne Galaxien. In der Schreibwerkstatt der Stadtbibliothek Siegen entstehen in den Herbstferien spannende, witzige oder fantastische Geschichten. Im Mittelpunkt stehen die Freude am Erzählen, das Ausprobieren eigener Ideen und der Mut, der eigenen Fantasie zu folgen.
Vom 13. bis 17. Oktober 2025 lädt die Stadtbibliothek Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren täglich von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr, am Freitag bis 14.30 Uhr, zu einer kreativen Schreibwoche ein. Geleitet wird die Werkstatt vom Kinder- und Jugendbuchautor Tobias Steinfeld. Er ist bekannt für seine Romane „Scheiße bauen sehr gut“, „Kein Plan“ und „Tupac is back“. In seinen Workshops legt er Wert auf das freie Schreiben ohne Leistungsdruck, auf die Begeisterung für Sprache und auf die Entwicklung eigener Ideen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Teilnehmen können alle, die Lust aufs Schreiben und ein wenig Neugier und Freude am Erzählen mitbringen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 4. Oktober 2025. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an an.klein@siegen.de oder direkt in der Stadtbibliothek.
Diese Werkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW und der Schülerstiftung Koch innerhalb der Bürgerstiftung Siegen.

Ansprechpartnerin:
Frau Klein
Telefon: (0271) 404-3030
E-Mail: an.klein@siegen-stadt.de

Puzzle-Treff in der Stadtbibliothek
{#Plakat_Puzzletreff_2025HP mit Puzzleverein-Logo}

An die Puzzle, fertig, los: Der Puzzle-Treff

Ihr puzzelt gern in Gemeinschaft, möchtet Gleichgesinnte kennenlernen und euch austauschen? Ihr habt ein Puzzle zu Hause, was ihr schon immer mal fertig stellen wolltet, aber es alleine bisher nicht geschafft habt?

Ihr wollt gern mal mit anderen Puzzlern zusammen auf Zeit puzzeln oder euch im Puzzleschach versuchen?
Dann seid ihr beim Puzzle-Treff in der Stadtbibliothek Siegen genau richtig!

Puzzeln erfreut sich zusehends größerer Beliebtheit. Kein Wunder! Das Hobby trainiert das Gehirn, kann entspannen, verbessert die Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination.
Auch, wenn ihr noch gar keinen Bezug zum Puzzeln habt, ihr aber Interesse für Puzzle oder die Puzzlegemeinschaft mitbringt, seid ihr beim Puzzle-Treff genau richtig.
Bringt gern eigene Puzzle zum Legen und Tauschen mit.

Der Puzzle-Treff findet am 2. Samstag in geraden Monaten statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und alle von Klein bis Groß sind herzlich willkommen. 

Termine:

  • 11. Oktober 2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr

 Ansprechpartnerin:

Frau Groß
Telefon: (0271) 404-3026
E-Mail: v.gross@siegen.de

Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren
{#Plakat_Vorlesestunde_WO}

„Gemeinsam statt einsam" - Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren

Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 um 16.00 Uhr lädt die Stadtbibliothek Siegen zu einer Vorlesestunde ein. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ lesen Studentinnen und Studenten des Seminars für Anglistik Uni Siegen aus Bilderbüchern über Gemeinsamkeit und Zusammenhalt vor.

Die Bilderbücher vermitteln auf unterhaltsame Weise, wie wichtig es ist, anderen zuzuhören und vermitteln Themen wie Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft.

Treffpunkt ist der Kinderbereich in der Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3026 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ansprechpartner:
Frau Groß
Telefon: (0271) 404-3026
E-Mail: v.gross@siegen.de

Internationaler Spielenachmittag in den Ferien
{#Plakat_Internationaler Spielenachmittag_WO}

Internationaler Spielenachmittag in den Ferien

Die Stadtbibliothek Siegen lädt in den Ferien zu einem Internationalen Spielenachmittag ein - eine tolle Gelegenheit für Kinder und Familien, die freie Zeit mit Spiel und Spaß zu gestalten! 
An den unten genannten Terminen können von 15.00 bis 17.00 Uhr Groß und Klein Karten- und Brettspiele aus aller Welt entdecken und dabei jede Menge Spaß haben.
Ob Spiele aus fernen Ländern oder neue Lieblingsspiele für Zuhause - an den verschiedenen Spielstationen gibt es viel zu erleben! Besonders Familien mit Kindern können zusammen die unterschiedlichsten Spiele ausprobieren und dabei spielerisch neue Kulturen kennenlernen. Das fördert nicht nur den gemeinsamen Spielspaß, sondern auch den interkulturellen Austausch. 

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe statt. 
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 
Termine:

  • 21. Oktober 2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr 

Ansprechpartnerin:
Frau Rademacher
Telefon: (0271) 404-3022
E-Mail: a.rademacher@siegen.de

Grusel-Schreibwettbewerb in der Stadtbibliothek Siegen
{#Plakat Grusel-Schreibwettbewerb Entwurf 2HP}

Grusel-Schreibwettbewerb für Viertklässlerinnen und Viertklässler startet erneut

Die Stadtbibliothek Siegen lädt auch in diesem Jahr Kinder der vierten Klassen im Siegener Stadtgebiet zum Grusel-Schreibwettbewerb ein. Damit wird eine erfolgreiche Veranstaltung aus dem Vorjahr fortgesetzt, die Kindern Freude am Schreiben vermittelt und Raum für Kreativität bietet.
Eingereicht werden können Geschichten, Gedichte oder Comics. Die Form ist frei wählbar, wichtig ist vor allem die Idee und die kreative Umsetzung. Rechtschreibung und Grammatik spielen dabei nur eine untergeordnete Rolle. Die Beiträge dürfen maximal drei DIN A4 Seiten umfassen und können bis zum 18. Oktober 2025 abgegeben werden. Einsendungen sind postalisch, per E Mail an stadtbibliothek@siegen.de oder direkt in der Bibliothek möglich.
Der Wettbewerb soll Kinder ermutigen, sich spielerisch mit Sprache zu beschäftigen und eigene Geschichten zu entwickeln. Inspiration bieten auch die zahlreichen Bücher und Medien der Stadtbibliothek.
Am 24. Oktober 2025 um 16.00 Uhr findet die Abschlussveranstaltung in der Bibliothek statt. Die Siegergeschichte wird dort vorgelesen, die Gewinnerin oder der Gewinner erhält eine besondere Auszeichnung und alle Kinder dürfen sich über kleine Preise freuen. Als zusätzlichen Gewinn erhält das Siegerkind für die eigene Schulbibliothek ein Buchpaket mit aktueller Kinderliteratur, das nicht nur ihm selbst, sondern auch der ganzen Klasse zugutekommt.

Ansprechpartnerin:

Frau Klein
Telefon: (0271) 404-3030
E-Mail: an.klein@siegen.de

Herbst-Bücherflohmarkt
{#20251025_Plakat_Flohmarkt_WO}

Herbst-Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek Siegen

Am Samstag, den 25. Oktober 2025 findet im KrönchenCenter von 10.00 bis 13.00 Uhr der große Herbst-Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek statt.

Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit ausgeschiedene Romane, Kinderbücher, Sachbücher, Filme und andere Medien zu kleinen Preisen erwerben.
Mit dem Flohmarkt trennt sich die Bibliothek von den Medien, die zugunsten aktuellerer Titel aus dem Bestand genommen wurden.

Das Team der Stadtbibliothek freut sich wieder auf viele Bücherfreunde!

Ansprechpartnerin:
Frau Irle
Telefon: (0271) 404-3036
E-Mail: stadtbibliothek@siegen.de

eBook-Sprechstunde in der Stadtbibliothek Siegen
{#Plakat_eBookSprechstunde2022HP}

eBook-Sprechstunde

Die eBook-Sprechstunde richtet sich an alle Leserinnen und Leser sowie Interessierte mit individuellen Fragen rund um das eigene Endgerät und die darauf herunterladbaren eMedien.

Natürlich können Sie Ihren eigenen eBook-Reader, Ihr Smartphone, Ihr Tablet oder Ihren Laptop zur Sprechstunde mitbringen.

Gerne vereinbaren wir einen individuellen Beratungstermin mit Ihnen. Für einen Termin melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei unserer Ansprechpartnerin.

Der Besuch der Sprechstunde ist kostenfrei.

Entspannter geht’s nicht: Einfach mit den Fragen und dem Gerät in die Stadtbibliothek kommen!

Ansprechpartnerin:
Frau Jaschke
Telefon: (0271) 404-3027
E-Mail: d.jaschke@siegen.de 

In meinem Konto anmelden.