Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Adrian will tanzen
Titelzusatz:Dokumentarfilm von Manuel Fenn
Erschienen:Stuttgart : Matthias-Film, 2004. - 1 DVD (ca. 29 Min.)
Fußnote:Zielgruppe: Sekundarbereich I: Klassenstufe 8–10; Außerschulische Jugendbildung: Altersstufe 14–18; Erwachsenenbildung
FSK/USK ab:00 Jahre
Standort:Schüler- Center Schule Adri o.A.
Interessenkreis:Schule
Schlagwort(e):Ballett ; Eltern ; Kind ; Geschlechterrolle ; Individuum ; Selbstbewusstsein
Annotation:Angefangen hat es früh. Schon mit zwei, drei Jahren wollte Adrian nie mit den Baggern oder Autos spielen, die ihm sein Vater schenkte. Viel lieber hat er sich verkleidet, stundenlang klassische Musik gehört oder ist durch die Wohnung getanzt. Seine Eltern, die in einer Ost-Berliner Plattenbausiedlung lebten, stellten erstaunt fest, dass sie ein Kind hatten, das ganz andere Interessen entwickelte, als sie erwartet hatten. Der Vater – selbst Baggerfahrer – tat sich anfangs schwer, versuchte aber seinen Sohn zu akzeptieren. In der Schule wurde Adrian von Mitschülern verspottet und als „schwul“ beschimpft. Die Eltern litten mit ihm, aber Adrian hielt unbeirrt an seiner Liebe zum Tanzen fest, er meint es ernst damit. Auf Empfehlung seiner Tanzlehrerin soll er an die Staatliche Ballettschule in Berlin gehen. Der Film beschreibt Adrians Aufnahmeprüfung und das erste Jahr an der Staatlichen Ballettschule in Berlin.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01836059 Stadtbibliothek Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.