Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Autor:Haller, Andreas
Titel:Altmühltal
Einheitssachtitel:Altmühltal
Titelzusatz:Fränkisches Seenland : 18 GPS-Wanderungen
Reihe/Zeitschrift:(MM-Reisen)
Verfasserangabe:Andreas Haller
Erschienen:1. Auflage - Erlangen : Michael Müller Verlag, 2023. - 217 Seiten. - Illustrationen, Karten - 19 cm
ISBN13:978-3-96685-173-2
EAN:9783966851732
Einband:kartoniert
Preis:19,90 Euro
Standort:Cfr 11 Altmühltal
Lesemotiv:Orientieren
Schlagwort(e):Altmühltal ; Fränkisches Seenland ; Führer
Annotation:Entdecken Sie eine Perle Süddeutschlands - die Region zwischen Nürnberg im Norden und Eichstätt im Süden, Feuchtwangen im Westen und Regensburg im Osten. Autor Andreas Haller nimmt Sie mit auf Tour entlang der Altmühl, des heiligen Flusses der Kelten. Die erste Auflage unseres Reiseführers "Altmühltal" hat 320 prall gefüllte Seiten und 130 Farbfotos, die Ihnen die Schönheit einer der sonnigsten Regionen Deutschlands zeigen. Mehr als 120 Orte warten auf Entdeckung. 55 Karten und Pläne inklusive Übersichtskarten des Altmühltals, des Fränkischen Seenlands sowie des Gewässersystems der Altmühl verschaffen Ihnen optimale Orientierung in der weiten Natur Frankens. 18 GPS-kartierte Wandertouren erschließen Ihnen die Regionim Norden Bayerns. Zahlreiche Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles akribisch vor Ort für Sie recherchiert. Die bewährten Tipps und Hinweise des erfahrenen Autors machen Ihre Tour durch das Altmühltal zu einem gelungenen individuellen Erlebnis. Geheimtipps des Autors verraten besonders lohnende Ziele, Restaurants oder Unterkünfte. Im Westen liegt das obere Altmühltal. Unweit von Rothenburg ob der Tauber entspringt die Altmühl auf der wildromantischen Frankenhöhe. Mehrere Schlösser vermitteln einen Eindruck der bewegten Geschichte der Region, etwa Schloss Sommersdorf. Erkunden Sie das Flair mittelalterlicher Städtchen mit teils bezaubernder Fachwerkarchitektur. Es locken unter anderem Bad Windsheim, Colmberg, Dinkelsbühl oder Herrieden. Besonders lohnend ist ein Besuch in Ansbach, der "Stadt des fränkischen Rokokos" und Regierungshauptstadt Mittelfrankens. Das prächtige Markgrafenschloss war Residenz des Markgrafen von Brandenburg-Ansbach. Im Osten schließt sich das Fränkische Seenland an. Ob entspannter Urlaub mit der Familie oder sportlicher Aktiv-Urlaub - hier findet jeder sein Ferienglück. Neben sehenswerten Ortschaften wie Ornbau, Wolframs-Eschenbach, Muhr am See, Gunzenhausen, Schloss Spielberg, Absberg, Spalt, Thannhausen, Weißenburg, Roth, Burg Abenberg, Georgensgmünd, Hilpoltstein, Heideck und Allersberg, ist besonders das UNESCO-Weltkulturerbe Römischer Limes ein Highlight der Region. Südöstlich schließlich befindet sich der grandiose Naturpark Altmühltal. Neben der beeindruckenden Natur ist die Dom- und Universitätsstadt Eichstätt kultureller Höhepunkt des Altmühltals. Äußerst sehenswert sind zudem Beilngries, Riedenburg und Kelheim. Dazu Treuchtlingen, Solnhofen, Thalmässing, Beilngries, und, und und ... Zu allem hat unser Reiseführer ausführliche Informationen und Geheimtipps parat, die Sie sonst nirgends finden. Die grandiose Natur mit oft nur dünn besiedelten Landstrichen lädt zum Wandervergnügen oder Erkundung mit dem Rad ein. Ein Geheimtipp: Bootswandern auf der Altmühl. Unser Reiseführer hat 13 ausführlich beschriebene Touren zu Lande und zu Wasser parat. Darüber hinaus warten weitere wunderbare Erlebnisse wie die Minnesängerstadt Wolframs-Eschenbach mit einem der schönsten Renaissancebauwerke Frankens, dem Deutschordensschloss.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03686881 Stadtbibliothek Cfr 11 Altmühltal verfügbar

Beigefügte Dateien, Dokumente, usw.

Tipps

Andere Nutzerinnen und Nutzer fanden diese Medien interessant ...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.