Sprache


Zeitschriften

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Spektrum der Wissenschaft
Beteiligte:Beckers, Mike [Red.]
Stücktitel:2014,4 Tierische Tricks
Titelzusatz:Spezial Biologie, Medizin, Hirnforschung Intelligenz und komplexes Verhalten im Tierreich ...
Reihe/Zeitschrift:(Spektrum Spezial)
Erschienen:Heidelberg : Spektrum-der-Wiss.-Verl.-Ges. - 28 cm - Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft, 2014 - 98 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt.
ISSN:21934452
EAN:4192452408902
Standort:Uhm 4 Spektrum
Schlagwort(e):Biowissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Tiere ; Intelligenz ; Bewusstsein
Annotation:Diese Spezial-Reihe dreht sich um spannende Themen der Lebenswissenschaften. Sie werden aus den verschiedensten Aspekten der Biologie, Medizin und Hirnforschung beleuchtet. 4x im Jahr und bringen wir Sie auf den neuesten Stand der Forschung. Lange hat sich der Mensch als einziges Wesen betrachtet, das weil mit Vernunft begabt Gott ähnlich ist und darum haushoch über der Tierwelt steht. Derlei Hochmut mutet im Rückblick fast peinlich an. Die Verhaltensforschung hat längst gezeigt, dass auch Tiere sehr wohl überlegt handeln können. Das gilt natürlich vor allem für unsere nächsten Verwandten, die Affen. Aber auch andere Säugetiere zeigen ähnliches Verhalten. Dagegen erstaunt die Klugheit der Krähen umso mehr, als sich ihr Gehirn von dem des Menschen grundlegend unterscheidet. Eine stark gefurchte Hirnrinde, die gemeinhin als Sitz unseres Intellekts gilt, sucht man bei ihnen vergebens. Allerdings verfügen sie im hinteren Großhirn über eine Struktur, die in Aufbau und der Verschaltung dem präfrontalen Kortex der Säugetiere gleicht. Ganz unterschiedliche Hirnregionen bieten demnach die Voraussetzung für Intelligenz. Das Spezial "Tierische Tricks" zeigt beispielhaft, wie Intelligenz und komplexes Verhalten im Tierreich vertreten sind.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01980943 Stadtbibliothek Uhm 4 Spektrum verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.