Sprache


Zeitschriften

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Sonderstandort:
Kinderbereich
Titel:GEOlino extra 2023/99
Titelzusatz:das Themenheft für junge Leser
Erschienen:Hamburg : Gruner + Jahr GmbH, 2023
EAN:4195985209008
Preis:9,00 Euro

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03625545 Stadtbibliothek Details verfügbar

Inhalte

Der große Durchbruch
28 Jahre lang teilte sie Deutschland: die Berliner Mauer. Als sie am 9. November 1989 »fällt«, ändert sich das Leben der Menschen in der DDR buchstäblich über Nacht. Hier erzählen vier vom Fall der Mauer und der Zeit danach.
DIE HEIMATLOSEN
Hauptsache, weg! Hunderttausende jüdische Deutsche versuchen in den 1930er-Jahren, vor den Nazis zu fliehen. Ein Schiff soll mehr als 900 von ihnen nach Kuba bringen. Doch dann kommt alles anders – und eine wochenlange Irrfahrt auf dem Atlantik beginnt …
Extratour
Habt ihr schon alle Geschichten gelesen? Dann knackt ihr diese Knobeleien bestimmt. Wenn nicht: Viel Spaß beim Suchen! Die Lösungen verstecken sich nämlich im Heft
Gegen das Vergessen: Was Überlebende des Holocaust berichten
Um Menschen zu quälen und zu töten, die ihnen nicht passen, errichten die Nazis in Europa mehr als 1000 »Konzentrationslager« (KZ). Das größte war das KZ Auschwitz im heutigen Polen. Wie schlimm es dort zuging, können nur die Überlebenden selbst beschreiben. Darum lassen wir sie hier zu Wort kommen
GEMEINSAM STARK
Anfang der 1990er-Jahre brummt die Wirtschaft in Deutschland – und durch die Wiedervereinigung ist es plötzlich das bevölkerungsreichste Land Europas. Viele Nachbarstaaten fürchten darum, dass es zu mächtig werden könnte. Statt dagegen anzukämpfen, wollen sie künftig noch enger zusammenarbeiten: Deutschland und elf weitere Länder beschließen, die Europäische Union zu gründen
Glossar
HALLO!
HITLERS AUFSTIEG
Er versagt in der Schule und träumt von der Weltherrschaft. Lebt als gescheiterter Künstler auf der Straße und führt ein ganzes Land in den Untergang: Adolf Hitler. Lest, wie aus dem Taugenichts ein Hoffnungsträger für Millionen Menschen wird – und ein grausamer Alleinherrscher
KLASSENFAHRT IN DIE FREIHEIT
Fünf Minuten stiller Protest stellen das Leben von 20 Schülerinnen und Schülern in der ehemaligen DDR auf den Kopf. Weil die Klasse aufbegehrt, setzt ihr die Regierung zu. Gemeinsam fassen 16 der Jugendlichen deshalb schließlich den Plan, aus dem Land zu fliehen …
Mehr zum THEMA
Deutsche Geschichte von 1900-2000
Menschenskinder! Wie sich Deutschland verändert hat
Das Deutsche Reich, der Vorläufer des heutigen Deutschland, ist 1900 knapp 30 Jahre alt. In den folgenden 100 Jahren dankt der letzte Kaiser ab, zwei Weltkriege erschüttern das Land. Es wird geteilt und wieder vereint … Wie Kinder die verschiedenen Kapitel deutscher Geschichte erleben, lest ihr auf den kommenden Seiten
OTTO TRÄUMT VOM KRIEG
Anfang 1914 steht Deutschland kurz vor dem Ersten Weltkrieg, der das Land ins Verderben stürzen wird. Wie leben die Kinder damals? Wir haben den Elfjährigen Otto aus Berlin durch seinen Tag begleitet
STARTBLOCK
Hintergründe, Steckbriefe, Zeitleisten: Alles, was ihr über die deutsche Geschichte wissen müsst
VORSCHAU
Das 100. Heft erscheint am 17. Mai 2023
Was für ein Theater!
Der Kaiser ist weg und im Berlin der »Goldenen Zwanziger« nichts mehr, wie es war. Es herrscht Aufbruchstimmung. Feiernde Menschen, Bettelnde und Ganoven machen die Nacht zum Tag. Anstand und gute Manieren sind Vergangenheit. Jeder sagt, was er denkt – allen voran der Dichter Bertold Brecht in seiner »Dreigroschenoper«. Deren Uraufführung wird zur Sensation
Wer war die Stasi?
Zahlen, bitte! SPEZIAL DIE BERLINER LUFTBRÜCKE
Nach dem Zweiten Weltkrieg liegt Westberlin wie eine Insel innerhalb der sowjetischen Besatzungszone. Als die Sowjetunion auf dem Landweg kein Fahrzeug mehr hineinoder hinauslässt, wird das zum Problem. Doch die Westmächte geben Berlin nicht auf: Ab dem 26. Juni 1948 versorgen sie die Menschen mit Flugzeugen aus der Luft – von der Heizkohle bis zur Unterhose

Tipps

Andere Nutzerinnen und Nutzer fanden diese Medien interessant ...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.